© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de 27/03 27. Juni 2003 |
||||
![]() |
Korrekturen: Juan Donoso Cortés In dem Artikel "Die Schrecken der - Der zentrale Gedanke Donosos aber, so hat es uns sein Wiederentdecker Carl Schmitt gelehrt, ist, ... (statt "sein wiederentdeckter"). - Das aber, so Schmitt, sei wesentlich Diktatur und nicht legitim (statt "legitimiert"). - Dabei wird stets vergessen, daß hier ein früherer Liberaler sprach, der den klarsichtigen Haß des Renegaten erworben hatte. - Dies verband sich bei ihm mit treuem Epigonentum gegenüber den Ideen der französischen "doktrinären Liberalen" um Louis Philippe (statt "François"). - ... eine rapide Verarmung griff um sich - auf dem Lande durch die von Massenentlassungen und Bauernlegen begleitete Säkularisierung verursacht ... (statt "Bauernlogen") - Der Tod des Lieblingsbruder Paco ... (statt "Pedro"). - Und sie bekamen die Zentralisierung der Verwaltung (statt "Zentralregierung"). |
![]() |