![]() |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
31-32/06 28. Juli / 04. August 2006
Meldungen Marburg: Schmidt erhält Doktorwürde Marburg. Der Streit um die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität
Marburg an Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) ist entschieden (JF 28/06). Der
Fachbereichsrat Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Marburger
Philipps-Universität hat in der vergangenen Woche einer Ehrung Schmidts
zugestimmt. Kritiker um den Philosophieprofessor Frank Deppe hatten zuvor
versucht, die Ehrung Schmidts, die sie als "Provokation" werten, unter
anderem mit dem Argument zu verhindern, Schmidt sei ein "Wortführer eines
neonationalen Diskurses". Die Universität Marburg galt unter dem
Politikwissenschaftler und bekennenden Sozialisten Wolfgang Abendroth lange Zeit
als "rote Kaderschmiede". Die Universität hatte vor ihrer Entscheidung den
Historiker Karl Dietrich
Ethikunterricht: Eltern scheitern in Karlsruhe Karlsruhe. Die Eltern einer zwölf Jahre alten Schülerin sind vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe mit dem Versuch gescheitert, die Einführung des Ethikunterrichtes an den Berliner Schulen als Pflichtfach zu verhindern. Die Kläger hatten argumentiert, sie würden in ihrem Grundrecht auf Religionsfreiheit verletzt, da das neue Schulfach, das nach den Sommerferien zunächst in den siebten Klassen eingeführt wird, nicht abgewählt werden kann. Die Verfassungsrichter lehnten eine Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde mit dem Hinweis ab, die Eltern müßten zunächst vor dem Berliner Verwaltungsgericht klagen. Der konfessionslose Werteunterricht war im März vom Berliner Abgeordnetenhaus mit den Stimmen der rot-roten Koalition und der Grünen beschlossen worden. Die Evangelische und Katholische Kirche fordern, daß die Schüler zwischen dem konfessionslosen Fach und dem Religionsunterricht wählen können.
Blick voraus 1. August: Die Rechtschreibreform wird deutschlandweit in allen Schulen und Verwaltungen verbindlich 22. August: Die CDU diskutiert in Berlin auf einem Grundsatzkongreß über Vorschläge für das in Arbeit befindliche neue Grundsatzprogramm der Partei |
![]() |