© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 20/23 / 12. Mai 2023

Aufgeschnappt
Stereotypes Gebastel für Elter 1 & 2
Matthias Bäkermann

Die „Konstellation Mutter Vater Kind/er ist nicht mehr die Norm in heutigen Familien“, sind sich die Verantwortlichen der „Katholischen Kindertagesstätte St. Hubertus“ sicher. Deshalb haben Leitung und Erzieher im hessischen Amöneburg-Mardorf vor dem anstehenden Mutter- und Vatertag „in unserer gemeinsamen Teamsitzung beschlossen, ab diesem Jahr keine Geschenke mehr mit Ihren Kindern zu gestalten“. Da „Diversität einen immer höheren Stellenwert erhält“, möchte der Kindergarten keine Menschen anderer Lebensmodelle ausschließen. Zudem soll verhindert werden, daß gemeinsam gebastelte Geschenke bei fehlenden geschiedenen Müttern oder Vätern „die Identität eines Kindes in Frage“ stellen könnten. In ihrem Anschreiben an die „lieben Eltern“ mit passendem Regenbogen-Briefkopf, das der CDU-Abgeordnete Tilman Kuban in einem kritischen Tweet veröffentlichte, sorgt sich die Kitaleitung zudem, daß bisherige Geschenke der Kleinen an Mama und Papa zu „stereotyp“ angefertigt wurden und somit schädliche Rollenbilder verfestigten. Nach Elternprotesten ruderten Kita und das zuständige Bistum Fulda am Dienstag zurück, man bedauere „Irritationen und Mißverständnisse“.