© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG www.jungefreiheit.de 07/24 / 09. Februar 2024

Fragebogen
Achim Winter
Moderator, Autor & Produzent

Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein?

In einer Sauna in Lappland.

Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?

Wenn es sein muß, für meine Frau und meine Kinder.

Was bedeutet Heimat für Sie?

Ein Ort, an dem man sich gegenseitig versteht, ohne sich verständigen zu müssen, weil man einfach weiß, wie man an einem speziellen Ort jeweils tickt. Ein Ort, an dem Traditionen gepflegt werden. 

Was ist Ihnen wichtig im Leben?

Familie, Freunde – und leider auch: Geld. 

Was haben Ihnen Ihre Eltern ­mitgegeben?

Einen Sinn für Verläßlichkeit. Humor. Sprachtalent.

Welches Buch hat Sie nachhaltig ­beeinflußt?

Kuyasaki: Rich Dad, poor Dad.

Welche Musik mögen Sie?

Minimal Ambient. Barocke Saiten­instrumente.

Welches Ereignis ist für die Welt das einschneidendste gewesen?

Die Geburt des Kommunismus.

Was möchten Sie verändern?

Die WHO auflösen.

Woran glauben Sie?

An nichts (im zen-buddhistischen Sinne: Es bedeutet Potential). Ansonsten glaube ich, daß fester Glaube lebensgefährlich für andere ist.

Welche Werte sollen wir unseren Kindern weitergeben?

Ehrfurcht vor unüberwindbaren Lebensregeln.

Welche Bedeutung hat der Tod für Sie?

Eine große – und gar keine. Wieder Zen-Buddhismus: Ich weiß nicht, was passieren wird, halte aber die Idee, daß es nichts ist, für naiv.






Achim Winter, Jahrgang 1961, arbeitete nach seinem Studium (Anglistik, Geschichte, Publizistik) lange für das ZDF („heute journal“, „hallo deutschland“ und „leute heute“). Er gestaltet mit Roland Tichy den Online-Talk „5 vor 12“ (seit 2016) und ist Reporter der Sendung „Winters Woche“, die im Kontrafunk ausgestrahlt wird, wo Winter auch alle 14 Tage die Anrufsendung „Hallo Kontrafunk“ moderiert.

 www.achimwinter.com