|
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 16/01 vom 13.04.01
S. 1 TITELSEITE
Ein Sieg für die Familie
Bundesverfassungsgericht: Schwere Vorwürfe gegen Sozialgesetzgebung
Mina Buts
Kirche
Ostern da war doch
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
System Diepgen am Ende
von Ronald Gläser
Eisbrecher
von Anne Scholz
Europas Seuche
von Christian Vollradt
Soziales Gewissen
Das FPÖ-Dilemma zwischen Volkstümlickeit und Nulldefizit
Carl Gustaf Ströhm
PRO&CONTRA
Sind "Graffiti" Kunst?
Norbert Siegl / Paco Oliver
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Erfolgsorientierung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Durchbruch der Schallmauer"
Alfred Rollinger, Initiator der Verfassungsklage zugunsten kinderreicher Familien, über
die Reform der Pflegeversicherung
Moritz Schwarz
Peter Ustinov
Genialer Kosmopolit
von Werner Olles
S. 4 POLITIK
"Rechte" Gefahr auf dem Campus geortet
Hochschulen: Die meisten Studenten werden immer unpolitischer / Wachsende Tendenz zu
"Leistungsideologie"
Alexander Schmidt
Spagat über dem Abgrund
Parteien: Republikaner lecken ihre Wunden / Parteichef Schlierer hält Vortrag in Berlin /
Im September will die Partei in Hamburg antreten
Alexander Schmidt
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Die Einsamkeit kann grenzenlos sein
Schulen: Eine neue Studie beleuchtet die zunehmende Gewalt gegen Lehrer
Martin Lohmann
Was ethisch ist, bestimmt der Kanzler
Forschung: Schröder will die Deutungshoheit in bioethischen Fragen zur Chefsache machen
Alexander Schmidt
Kolumne
Zersetzung
Klaus Motschmann
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Präsident Bush ist herausgefordert
Krise USA China: "Weltpolizist" in Aktion / Pekings Angst vor dem
Freiheitsdrang der Tibeter und Uiguren
Michael Wiesberg
Drögeler und Dealer im Park
Schweiz: Dritte Räumung einer "offenen Drogenszene" innerhalb von zehn Jahren /
Unhaltbare Zustände in Zürich
Mauro Tuena
Tödliche Drogenpolitik
Mauro Tuena
BLICK NACH OSTEN
Neue Fesseln für Montenegro
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Familie als Sprengsatz des Sozialsystems
Sozialversicherung: Das Urteil zur Verfassungswidrigkeit der gesetzlichen
Pflegeversicherung wirft viele Fragen auf
Bernd-Thomas Ramb
"Schlechtes Vorbild für Jugendliche"
Castor-Blockade: Der Umweltorganisation "Robin Wood" droht Entzug der
Gemeinnützigkeit
(JF)
WIRTSCHAFT
Sozialistische Arbeitslosigkeit
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Der Osterhase braucht Lebensraum
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Eltern verzweifelt gesucht
Im Jahr des Ehrenamtes: Die wertvolle Arbeit von Pflegeeltern wird nicht genügend
gewürdigt
Martina Zippe
Beratung rund um die Uhr
Voraussetzungen für die Aufnahme von Pflegekindern am Beispiel der Situation in Duisburg
Martina Zippe
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Georg Büchner und das Lachen der Schaubühne
Tod, wo ist dein Sieg?
Ohne die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod würde für viele das Leben leer und sinnlos
Lothar Groppe S.J.
Geschichten von der Tante aus dem Kaukasus
Der "Stern" ließ sich nicht nur von der Stasi, sondern auch vom KGB
desinformieren
Richard Stoltz
S. 10 KULTUR
Strahlungen des Heiligen
Gentechnik: Die Suche nach einvernehmlicher Grenzziehung
Baldur Springmann
Zeitschriftenkritik: eigentümlich frei
Freude an Veränderung
Werner Olles
CD: EBM
Respektlos
Ulli Baumgarten
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Wer schützt Verdi?
Oper: "Don Carlo" in Bonn
Julia Poser
Schizophrene Volksseele
Kino: "Engel des Universums" von Fridrik Thor Fridriksson
Ellen Kositza
Die Entdeckung des Lichts
(JF)
Dauerfehde um Osterfeuer
Baal Müller
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Tiefsinn des Herzens
Frank Noack: Veit Harlan. Des Teufels Regisseur
Doris Neujahr
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Sehnsucht nach dem Unbedingten
Peter Novick: Nach dem Holocaust. Der Umgang mit dem Massenmord
Wolfgang Saur
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Etablierte Kunst und etablierte Macht
von Doris Neujahr
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Tierfriedhöfe: Immer mehr Menschen bestatten ihre Haustiere
Dankbar bis in alle Ewigkeit
Martin Lohmann
Neulich im Internet
Zwanzig Jahre PC
Erol Stern
Blick in die Medien
ARD-Attribute
Ronald Gläser
Fragebogen
Peter Hahne
Moderator
|
|