 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 10/03 vom 28.02.2003

S. 1 TITELSEITE
Das verhetzte Volk
Der "Kampf gegen Rechts" soll die politische Vorherrschaft von Rot-Grün
zementieren
Doris Neujahr
Irak-Debatte
Kritiker in der Defensive
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Schilys Tricks und Kniffe
von Peter Freitag
Arme Soldaten
von Michael Waldherr
Gang nach Canossa
von Steffen Königer
Die Würfel sind gefallen
US-Präsident George W. Bush will im Irak-Konflikt eine schnelle Entscheidung
Alexander Griesbach
PRO&CONTRA
Lohnsteuerkarten vollkommen elektronisieren?
Klaus Klein / Harald Hafer
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Druckmittel
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Wer opponiert, wird plattgemacht"
Der Politologe Manfred Funke über die Erosion des "Kampfes gegen Rechts"
und dessen Durchdringung der bürgerlichen Mitte
Moritz Schwarz
"Die Union muß wachsam bleiben"
Der CSU-Abgeordnete Wolfgang Götzer über die Bundestagsfragestunde zum "Aufstand
der Anständigen" und die unverminderte Gefahr für die Unionsparteien
Moritz Schwarz
Dominique de Villepin
Geste statt Politik
von Charles Brant
S. 4 POLITIK
"Glücksritter und Querulanten"
Parteien: Schill geht auf dem Bundesparteitag mit seiner Partei ins Gericht /
Mettbach gewählt
Peter Freitag
Ganz schön daneben
Schüler Union: Keine Chance für Pressefreiheit
Manuel Ochsenreiter
Rechte müssen draußen bleiben
Berlin: An der großen Friedensdemonstration durfte Alfred Mechtersheimer "zum
eigenen Schutz" nicht teilnehmen
Manuel Ochsenreiter
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Wie auf einem arabischen Basar
Zuwanderungsgesetz: Unionsparteien feilschen mit der rot-grünen
Regierungskoalition um die Regulierung des Ausländerzuzugs
Paul Rosen
Eine reine Formsache
Vergangenheitsbewältigung: Auf dem Spöttinger Friedhof in Landsberg am Lech
wurden die Namenstafeln von den Holzkreuzen entfernt
Thorsten Thaler
Kolumne
Folter-Debatte
Heinrich Lummer
Aufgeschnappt
Speichel von der Spree
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
"Macht ihnen ihr soziales Umfeld zur Hölle"
Linksextremismus I: Seit Jahrzehnten hat sich in Deutschland ein stabiles
Netzwerk von Berufs-"Antifaschisten" etabliert
Claus-M. Wolfschlag
Nicht mehr ganz zivile Einblicke
Linksextremismus II: Gegen Referenten des umstrittenen Vereins "Miteinander
e.V." wurde wegen Brandstiftung und Körperverletzung ermittelt
Manuel Ochsenreiter
Meldungen
S. 7 WERBUNG
Werbung
S. 8 POLITIK
Der Spatz in der Hand
Österreich: Drei Monate nach der Parlamentswahl ist die ÖVP jetzt doch
wieder bei der FPÖ gelandet
Carl Gustaf Ströhm
Schulterschluß gegen die Achse des Bösen
Japan: Georg W. Bushs treuer Bündnisgenosse Junichiro Koizumi hofft auf mehr
Unterstützung gegen Nordkorea
Nobuhiko Murata
BLICK NACH OSTEN
Polen zwischen Seine, Spree und Moskva
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Wer beißen will, muß zahlen
Gesundheitsreform: Zahnmedizin soll aus dem Leistungskatalog der Gesetzlichen
Krankenversichung gestrichen werden
Jens Jessen
Umweltschutz ist kein Abwanderungsgrund
Bundesumweltamt: Neue Studie vorgestellt / Eine Million Arbeitsplätze
geschaffen / Chancen für die Industrie
Alexander Barti
WIRTSCHAFT
Dicke Kinder staatlich verboten
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Vatikan kontra Naturgesetze
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Die konditionierte Gesellschaft
Unsere tägliche Denunziation gib uns heute - oder: Am Pranger der
Gesinnungskontrolleure / Vorabdruck aus dem Buch "Stigmatisiert"
Klaus J. Groth
S. 11 KULTUR
Pankraz,
G. Depardieu und der Geist des Bischofs
Am Anfang war das Wort
Das Buch der Bücher: Warum das Jahr der Bibel 2003 alle angeht
Lothar Groppe S.J.
Jupiter macht nur nette Versuche
Jeder neunte Mitarbeiter mußte gehen: Der Axel Springer Verlag schreibt
wieder schwarze Zahlen
Thorsten Thaler
S. 12 KULTUR
Der Geist der alten Barockstadt lebt
Historische Rekonstruktion: Dresden wehrt sich gegen die Architektur der
Spaßgesellschaft
Paul Leonhard
Zeitschriftenkritik: Kommune
Auf dem richtigen Weg
Werner Olles
CD: Vokalmusik
Schwer und leicht
Werner Olles
Meldungen
S. 13 KULTUR
Faule Kompromisse
Leipzig: Streit um die Paulinerkirche setzt sich fort
Ekkehard Schultz
Aus Liebe zur verlorenen Heimat
Ausstellung: Eisenberger-Sammlung in der Wiener Hermesvilla
Ekkehard Schultz
Gefangene bei Stalin und Hitler
Werner Olles
Termine
S. 14 LITERATUR
Verführung durch das Sekundäre
Warum Joschka Fischer den amerikanischen Literaturwissenschaftler George
Steiner für den Ludwig-Börne-Preis ausgewählt hat
Doris Neujahr
Diffamierungsmaschine
Peter Weiß, Chef des Wiener Karolinger Verlages, ist zum Unirat in Linz
bestellt worden
Gustav Domberg / Thorsten Thaler
Frisch gepresst
S. 15 LITERATUR
Das angeschlossene Heer
Marcel Stein über die Rolle der österreichischen Generäle in der Wehrmacht
nach 1938
Franz Uhle-Wettler
Anleitung zur Zurückhaltung
Alexander Gauland formuliert "Entschleunigung" als vornehmste Aufgabe
eines "konservativen Widerlagers"
Ulrich Beer
Bayern im Dschungel
Abenteuer in Südamerika
Werner Olles
Frisch gepresst
S. 16 GESCHICHTE & WISSEN
Als der Islam nach Europa kam
Die Eroberung Spaniens durch den islamischen Dschihad hatte über
siebenhundert Jahre Bestand
Hermann Schubart
Meldungen
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Hochgerechnet und heruntergelogen
Die genauen Opferzahlen der anglo-amerikanischen Bombenangriffe auf Dresden
können bis heute nur vermutet werden
Hans-Joachim von Leesen
Das zunehmende Versagen der Wutkontrolle
Von Max Weber zur politischen Philosophie der Lichterkette
Carsten Luecke
Neue Technologien: Kinder und Computerspiele
Empathiefrei und funktionalistisch morden
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Die Freiheit einer Stromleitung
von Hrvoje Lorkovi'c
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Elektrokauf "Ebay": Der größte Flohmarkt der Welt als Volkssport
Bieten bis der Arzt kommt
Erol Stern
Neulich im Internet
Ebay-Führer
Erol Stern
Blick in die Medien
Mundwerksmaid
Carl Gustaf Ströhm
Fragebogen
Alexa Wiegandt
Schauspielerin
|
 |
 |