 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 52/00-01/00 vom 22.12. / 29.12.00

S. 1 TITELSEITE
Zeit der Einkehr
Wie "heilig" ist die "Heilige Nacht"?
Michael Wiesberg
Jahreswechsel
Das verflixte siebte Jahr
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Fischer driftet
von Bernd-Thomas Ramb
Böse Bescherung
von Günter Wiese
Schwert der EU
von Michael Wiesberg
Proporz-Richter
Juristische Entscheidungen repräsentieren nicht den Volkswillen
Klaus Kunze
PRO&CONTRA
Brot statt Böller?
Klaus Rieth / Klaus Rieth
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Leibeserziehung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Geschenk Gottes an die Menschen"
Bernhard Kaiser über Christentum, Konsum und die Erneuerung des Weihnachtsfestes durch
die Familie
Moritz Schwarz
Weihnachtsmann
Der rote Blitz
von Baal Müller
S. 4 POLITIK
"Durch Medienberichte platt gemacht"
Sebnitz: Der katholische Ortspfarrer Norbert Mothes über Weihnachten im Schatten des
"Falles Joseph"
Norbert Mothes
"Entstandene Schäden sind kaum zu korrigieren"
Interview: Konrad Creutz, evangelische Pfarrer von Sebnitz, über seine Beurlaubung und
die Anfeindungen durch die Medien
Moritz Schwarz
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Das große Zittern westdeutscher Politiker
Stasi-Akten: Der Streit um die Veröffentlichung von Abhörprotokollen gewinnt an
Eigendynamik
Richard Stoltz
Auf sicherem Fundament
Nachruf: Der Soziologe Lothar Bossle ist mit 71 Jahren in Würzburg gestorben
(JF)
Kolumne
Ohne Gleichen ...
von Peter Sichrovsky
Aufgeschnappt
Irre Elche
Steffen Königer
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
"Wir sind Opfer der Geschichte"
Interview: Der lettische Außenminister Indulis Berzins über das Verhältnis zu Rußland
und nationale Gedenkkultur
Carl Gustaf Ströhm/Martin Pfeiffer
Der Aufstand der Antifa-Weihnachtsmänner
Vatikanstadt: Ein Besuch des Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider beim Papst weckte
gewalttätige Emotionen
Peter Sichrovsky
BLICK NACH OSTEN
Putins Überflug
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Von Berlin aus langsamer als 1939
Bahn AG Teil II: Auch im Fernverkehr herrscht bei den Kunden in erster Linie Verwirrung
Ekkehard Schultz
Solider zehnter Jahrgang
Umweltliteratur: Jahrbuch Ökologie 2001
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Im Osten erkaltet das Interesse am Euro
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Gelungene Nachzucht abschaltbarer AKWs
Holger Nutzinger
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Auch die längste Wahl ist einmal vorbei
US-Präsidentenwahl I: Mit kruden Verschwörungstheorien und Rassismusvorwürfen sollte
George W. Bush verhindert werden
Matthew Richer
Am Ende liefen Al Gore selbst die Parteifreunde davon
US-Präsidentenwahl II: Die Vorhaben der Bush-Administration / Präsident muß neue
Richter ernennen / Bush zum "Mann des Jahres" gewählt
Ronald Gläser
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Frohe Weihnacht und das Jahr der Armleuchter
Licht in der Finsternis
Den tieferen Sinn der Weihnachtsbotschaft haben viele nicht begriffen
Klaus Motschmann
Hymnen-Streit
Rußland sucht seine eigene Identität
Frank Westphal
S. 10 KULTUR
Ein Admiral unter Buchhaltern
Nach dem Tod von Götz Friedrich ist die Zukunft des Musiktheaters ungewiß
Hans-Jörg von Jena
Solide Arbeit auf schwankendem Boden
Vor zehn Jahren wurde in Berlin die Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus
eröffnet
Detlef Kühn
Zeitschriftenkritik: Gegenstandpunkt
Widerliche Köstlichkeiten
Werner Olles
CD: Jazz
Erstrangiges
Michael Wiesberg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Alles wirkt irgendwie bunter
Kino: "Wog Boy Der größte Zorbas von Down Under" von Aleksi Vellis
Claus-M. Wolfschlag
Alles Party
Theater: David Gieselmanns unterhaltsame Anti-Komödie
Konstantin Nörenburg
Pilotprojekt
ZDF führt türkische Untertitel ein
(JF)
Weihnachten an der Auslandsfront
Götz Eberbach
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Erstmal die Öffentlichkeit aufhetzen
Jürgen Elsässer: Kriegsverbrechen. Die tödlichen Lügen der Bundesregierung und ihre
Opfer im Kosovo-Konflikt
Michael Wiesberg
Mitteleuropa
Über deutsche Pläne zu einer EU ohne Brüssel
Jessica Rohrer
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
"Man langweilt sich nie"
Ein Gespräch mit dem Publizisten Piet Tommissen über seine Arbeit im
"Bergwerk" Carl Schmitt
Andreas Raithel / Peter Boßdorf
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Totalitärer Antifaschismus
von Klaus Hornung
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Weihnachtszeit: Die deutschen Kerzenhersteller gehen in die
Offensive
Mehrdochter und Kandelaber
Jutta Winckler
Neulich im Internet
Undercover
Erol Stern
Blick in die Medien
Hitler-TV
Ronald Gläser
Fragebogen
Maren Gilzer
Schauspielerin
|
 |
 |