© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 51/12 - 01/13 / 21./28. Dezember 2012

S. 1 TITELSEITE
Verfolgte Weihnachten
Das Beschweigen der weltweit wachsenden Christenverfolgung ist ein Skandal
Prinz Philip Kiril von Preussen
Bevölkerungsstudie
Das Fest der Familie
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Angeblich rollt eine gewaltige
Zuwandererwelle auf uns zu
Völkermonopoly
Fabian Schmidt-Ahmad
Die Deutsche Bank steht vor einem Scherbenhaufen
Dem Erbe nicht gewachsen
Markus Brandstetter
Diskussion um deutsches Waffenrecht
An der Wirklichkeit vorbei
Henning Hoffgaard
Budapest beschämt Berlin
Vertriebenengedenktag: Ungarn führen Polen, Tschechen und selbst uns Deutsche
vor
Bernd G. Hierholzer
Jetzt fehlt nur noch, daß Magnus Gäfgen aus dem Gefängnis freikommt
Ein Mörder wird schuldenfrei
Birgit Kelle
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Angst und Schrecken im Herzen“
Ägpyten erlebt Tage der Entscheidung – doch während sich die Medien vor
allem für die „Generation Tahrir“ interessieren, stehen die Kopten mit dem
Rücken zur Wand. Dabei sind sie nicht einfach eine Minderheit, sondern die
„Ureinwohner“ des einstmals christlichen Landes
Moritz Schwarz
Das Christkind. Die Wege der geheimnisvollsten Weihnachtsgestalt sind
verschlungen
Das Licht der Welt
Karlheinz Weissmann
S. 4-5 JAHRESRÜCKBLICK
Das war 2012
Ein Rückblick der „JUNGEN FREIHEIT“
(JF)
S. 6 POLITIK
Allen Anfeindungen zum Trotz
Geschichtspolitik I: Rechtzeitig zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht 2013
erstrahlt das Leipziger Völkerschlachtdenkmal in neuem Glanz
Paul Leonhard
Dolchstoß aus dem eigenen Lager
Geschichspolitik II: In Berlin ist unter den Linken ein Streit über die
Ausrichtung der traditionellen Liebknecht-Luxemburg-Demonstration entbrannt
Felix Krautkrämer
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 7 POLITIK
Gefährliches Wegschauen
Terrorismus: Unabhängig davon, ob Islamisten die Bombe im Bonner Bahnhof gelegt
haben, treiben die Behörden ein unverantwortliches Spiel
Michael Paulwitz
Die Welle aus dem Süden rollt
Bevölkerung: Angesichts der wirtschaftlichen Lage in Südeuropa rechnen Experten
in den kommenden Jahren mit bis zu 2,2 Millionen Einwanderern
Christian Schreiber
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
„V-Männer sind Verräter“
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 8 POLITIK
Die lieben Kleinen als Zumutung
Klage: Im Hamburger In-Stadtteil St. Georg fühlen sich Anwohner von einem
katholischen Kindergarten gestört
Michael Johnschwager
Der Staat soll es richten
Integration: Die junge türkischstämmige Autorin Melda Akbas über ihren Weg in
die deutsche Gesellschaft
Thorsten Brückner
Rangliste der Woche
Merkel verdrängt Schröder
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 9 THEMA
Der Ruf der Wildnis
Reiz des Ursprünglichen: Florian Asche plädiert in seinem Essay „Jagen, Sex und
Tiere essen“ für das einfache Leben und dreckige Hände
Christian Vollradt
S. 10 POLITIK
„Wir gehen direkt zu Allah“
Syrien: Der Fanatismus der Gotteskrieger wächst und gedeiht / Schulungen mit
Hochglanzbroschüren
Billy Six
Grüße aus Santiago de Cuba
Fidel wer? Fidel was?
Alessandra Garcia
Meldungen
S. 11 POLITIK
Punkten mit der „Schwulenehe“
England: Premier Camerons Kampf für die Homoehe erzürnt Parteikollegen / Church
of England gegen Umdeutung der Ehe
Derek Turner
Im Würgegriff der Drogenmafia
Lateinamerika: Polizei und Politik zeigen sich ohnmächtig gegenüber der
zunehmenden Gewalt der Rauschgiftkartelle / US-Politik vor Scherbenhaufen
Joachim Feyerabend
Meldungen
S. 12 WIRTSCHAFT
Deutsches Volksvermögen fließt in die Euro-Peripheriestaaten
Die totale Rettung
Philipp Bagus
EU will Zerschlagung der Deutschen Bahn ermöglichen
Britische Erfahrungen
Jörg Fischer
Weihnachtsgeschenk aus Schwerin
Altersvorsorge: Ertragskrise bei Kapitallebens- und Rentenversicherungen /
Skandalgesetz vorerst gestoppt
Stefan Bode / Jörg Fischer
S. 13 WIRTSCHAFT
„Langfristig denken und strategisch planen“
Interview: Der Unternehmer Georg Haber über die Restaurierung des Denkmals von
Friedrich Wilhelm IV. und die Zukunft des Handwerks
Wolfhard H. A. Schmid
Meldungen
S. 14 HINTERGRUND
„Hörzlisch willkommen“
Auf dem Deutschen Weihnachtsmarkt in Vancouver: Heimatstimmung Downtown
Marc Zöllner
S. 15 KULTUR
Pankraz,
das Jesuskind und die Leute am Meer
Der Geist der Stille
Jenseits von Einsamkeit: In der wahrhaft „Stillen Nacht“ werden Welt und Mensch
eins
Günter Zehm
S. 16 KULTUR
Gegen den Strich gebürstet
Traditionelle Werte füllt er mit Leben: Der Liedermacher Reinhard Mey wird
siebzig
Ronald Berthold
Zeitschriftenkritik: Der Fels
Religion als Fundament
Werner Olles
CD: F. Durante
Pastorales aus Neapel
Markus Brandstetter
Meldungen
S. 17 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weissmann
Paris im 19. Jahrhundert
Gustave Caillebotte: Ausstellung in der Schirn
Claus-M. Wolfschlag
Lockerungsübungen
Kollektiver Rausch
Karl Heinzen
Termine
S. 18 KULTUR
Wahrsager lagen im
Jahr 2012 völlig daneben
(JF)
Er bleibt auf seinem Posten, der letzte der Vereinzelung
Vordenker der Konservativen: der Dramatiker Botho Strauß /JF-Serie, Teil VII (Schluß)
Thorsten Hinz
Ein Leben voller Widersprüche, ein Tod voller Rätsel
Schauspielerin, Sexgöttin und verstörtes Kind: Die Filmdokumentation „Marilyn
Monroe: Ihr letzter Auftritt“ ist jetzt neu als DVD erschienen
Werner Olles
S. 19 KULTUR
Der Mount Everest des Klavierspiels
Klassische Musik: Michael Korsticks großartige Einspielung der Klaviersonaten
von Beethoven hinterläßt eine tiefe Befriedigung
Markus Brandstetter
In Terror verschlungen
Literatur: Späte Erstübersetzung des Debütromans von Réjean Ducharme
Sebastian Hennig
Unkritische Vereinnahmung
J. Améry als Vorläufer der Bewältigung à la Habermas
Wilhelm Eckern
S. 20 TITELSEITEN 2012
Wahl der schönsten Titeloptik
Große Leserumfrage: Welches Motiv hat Ihnen 2012 am besten gefallen? / Wählen
Sie Ihren Favoriten / Gewinnen Sie einen Gutschein für den JF-Buchdienst
(JF)
S. 21 MEDIEN
Blick in die Medien
Ich weiß, was du letztens gelesen hast
Toni Roidl
Erst registrieren, dann klicken
Die „Welt“ ist nicht genug: Bezahlschranken dürften im Netz langsam, aber sicher
zur Normalität werden
Christian Schreiber
Syrische Rebellen nehmen Reporter ins Visier
Seit zehn Wochen ist die ukrainische Journalistin Anhar Kotschnewa in der Gewalt
von Geiselnehmern, die Lösegeld verlangen
Ronald Gläser
Meldungen
S. 22 FORUM
Christi Geburt und Astronomie
Mehr als sentimentale Idylle
Felix Dirsch
S. 23 WISSEN
Zum Glück gezwungen
Mit der Konvention von Tauroggen vollzog sich vor 200 Jahren der Seitenwechsel
Preußens: Die russisch-preußische Allianz läutete das Ende der Herrschaft
Napoleons über Europa ein
Jürgen W. Schmidt
Deutsche Bücher in Rußland: Kafkaeske Dialogsimulation
Die Einbahnstaße der Beutekunst
(ft)
Scharia widerspricht Liberalismus und Multikulturalismus
Hindernis der Integration
(wk)
S. 24 GESCHICHTE
„Es schwebte etwas Heiliges in dieser sibirischen Nacht“
Gefangen im Gulag: Inmitten von Kälte, Entbehrung und Mühsal erlebt die Estin
Heli Susi ein ganz besonderes Weihnachten
Heli Susi
Meldungen
S. 25 LITERATUR
Neue Rechte im Banne der Maya
Hugo Stamms Weltuntergangsanalysen
Wolfgang Kaufmann
Impulse für den Antiimperialismus
Max von Oppenheims Dschihad für den Kaiser: Der Historiker Stefan M. Kreutzer
bietet eine neue Sicht auf die Orientpolitik des Deutschen Reiches
Günther Deschner
Frisch gepresst
S. 26 NATUR & TECHNIK
Die Götter in Weiß kämpfen um ihren Ruf
Politische Plagiatsaffären beschädigen am stärksten das Ansehen medizinischer
Promotionen
Christoph Keller
Klimawandel und Überbevölkerung
UN-Ziele zur Bevölkerungspolitik unerreichbar / Teufelskreis von
Unterentwicklung und Geburtenhäufigkeit
Oliver Busch
Umwelt
Kampf um Regenwald
Volker Kempf
Meldungen
S. 27 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 28 SEIN & ZEIT
Wir geben Ihren Steuern einen Sinn!
Exklusiv der JF zugespielt: Die Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela
Merkel– hier gekürzt im Vorabdruck
(JF)
Haltungsnote
Patriot trotz alledem
Henning Hoffgaard
Aufgeschnappt
Nur Pussy Riot darf Derbheiten
Matthias Bäkermann
Der Flaneur
Eisenbahn der Generationen
von Paul Leonhard
|