 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 14/98 vom 27.03.98

S. 1 TITELSEITE
EU und Deutschland: Der Euro-Koloß wird für unsinkbar erklärt
Titanic von Brüssel
von Johanna Chistina Grund
Kolumne
Drei Wünsche
von Klaus Motschmann
S. 2 MEINUNG
Reale Luftschlösser
von Hans Georg Münster
Appell an den Hedonismus
von Michael de Wet
Debatte: Die rechte Jugendkultur im Osten
Verletzter Stolz
von Roland Wehl
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Stilfragen
von Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Kriminalität: Helmut K. Rüster, Sprecher des Weißen Ringes, zur
Strafrechtspflege
"Opfer müssen Vorrang haben"
von Peter Krause
Heimo Schwilk
Provokateur mit Esprit
von Markus Groth
S. 4 POLITIK
Schleswig-Holstein: Alle Parteien haben Wählerstimmen verloren
Triumph der Nichtwähler
von Jochen Arp
Hochschulen: CDU-Landtagsfraktion klagt gegen allgemeinpolitisches
Mandat
Ein rot-grünes Gefälligkeitsgesetz
Arno Müller
Rubriken:
Meldungen,
Zitate,
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
150-Jahrfeier 1848: Mit der JF unterwegs im Berliner Festzug
Ein fast vergessener Tag
von Kai Guleikoff
Aus der Bannmeile:
von Gerhard Imhoff
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Buchpreisbindung: Die Beschwerde der Europäischen Kommission meint
mehr als sie sagt
Kontrolle der Literatur
von Peter Krause
S. 7 ÖSTERREICH
Niederösterreich: Erwin Pröll konnte die Mehrheit im schwarzen
Kernland halten
Die Freiheitlichen legen zu
von Gerhard Sailer
Graz: Politpoker bei der Ressortverteilung / SPÖ und ÖVP in trauter Einheit
Es regiert die Koalition der Verlierer
von Ernst Brandl
S. 8 NATIONALITÄTENFRAGEN
Pulverfaß Kosovo: Westliche Politiker suchen einfache Antworten auf
eine komplexe Krise
Wie Elefanten im Porzellanladen
Von Alexander Beermann
Rubrik:
Meldungen
S. 9 WELTPOLITIK
Viel Wind um nichts: Boris Jelzin entläßt aus heiterem Himmel fast das gesamte Kabinet
Minister rollen - der Kopf bleibt
von Alexander Mannheim
Außer Kontrolle geraten: Organisierte Freibeuter gefährden Seehandelsrouten
Rückkehr der wilden Korsaren
von Jürgen Mohn
Rubrik:
Meldungen
S. 10 NATUR & UMWELT
Windkraft: Deutschland streitet über den Sinn einer regenerativen
Energie
Der Wind hat sich gedreht
von Michael de Wet
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 11 WIRTSCHAFT
Eu-"Agenda 2000": Deutsche Bauern wieder benachteiligt
Höfesterben geht weiter
von André Freudenberg
Abrechnung: Günter Ogger kritisiert eine verfehlte Wirtschaftspolitik
Ausländer zum Vorbild nehmen
von Arnulf Schreiber
Rubrik:
Meldungen
S. 12 ZEITGESCHICHTE
Johann Gustav Droysen: Die Wiederentdeckung eines großen
nationalliberalen Historikers
Mist von Jahrhunderten abtragen
von Klaus Hornung
S. 13 JÜNGER LESEN
S. 14. FORUM
Der Blick in die Zukunft
von Georg Willig
S. 15 KULTUR
Pankraz, J. Bodin und der Intellektuelle als Beäuger der
Hexen
Heiner Müller: Anmerkungen zur Gesamtausgabe seiner Gedichte
Aus der traumlosen Kälte
von Thorsten Hinz
S. 16 KULTUR
Deutsch-Deutsches: Das Schicksal des West-Berliner
"Falken" Wolfgang Kockrow
Entführung in der Friedrichstraße
von Werner H. Krause
Zeitschriftenkritik: "Dresdner Hefte"
Vom sächsischen Kulturraum
von Uwe Ullrich
CD: Klassik
Festspieldokumente
von Alexander Abendroth
Rubrik:
Meldungen
S. 17 KULTUR
Theater: Lange Nacht der jungen Dramatik in Leipzig
Aller Text ist Steinbruch
von Timo Fehrensen
Kino: Die Kidnapper-Story "The Big Lebowski" von Joel und Ethan Coen
Blümchenshorts und andere Zitate
von Ellen Kositza
Oper "Rodelinda" bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe
Kampf im Langobarden-Land
von Julia Poser
S. 18 LITERATUR
Julius Evola: Cavalcare la Tigre / Den Tiger reiten - erstmals in
deutscher Übersetzung
Die Beweinung der Moderne
von Gerhard Petak
Rubrik:
frisch gepresst
S. 19 LESERBRIEFE
Rubriken:
Leserbriefe,
Termine
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Eltern strafen ihre Kinder lebenslang: Immer mehr Neugeborene
heißen Marvin, Keanu und Kofi
Namen wie Mühlsteine
von Ellen Kositza
Marburg nach dem Studentenstreik
Verwirrung
von Duncan Hartmann
S. 21 - 28 LITERATURBEILAGE ZUR LEIPZIGER BUCHMESSE
|
 |