 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 36/07 vom 31. August 2007

S. 1 TITELSEITE
Hetzjagd von Journalisten
Wetterleuchten eines geistigen Bürgerkriegs: Warum der "Fall Mügeln" auch ein
riesiger Medienskandal ist
Doris Neujahr
Linke Metapolitik
Die Kehrseite der Hysterie
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Mißtrauen ist geboten
von Bruno Bandulet
Ruhe über den Gräbern
von Matthias Bäkermann
Zäsur am Bosporus
von Günther Deschner
Schlechtes Klima
Regierungsklausur: Einigung auf dem kleinsten Nenner
Paul Rosen
Kolumne
Wo Selbstverständliches nicht mehr selbstverständlich ist
Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Ohnmacht am 3. Oktober
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Ein neues Sebnitz"
Nach der Gewalt in Mügeln steht der Ort am Pranger. Bürgermeister Gotthard
Deuse kämpft für seine Stadt
Moritz Schwarz
Anetta Kahane
Die Zuträgerin
von Thorsten Hinz
S. 4 POLITIK
Das ganz normale Leben
Reportage: Die Bürger im sächsischen Mügeln suchen einen Weg zurück in den
Alltag und rechnen mit den Medien ab
Christian Dorn
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Von der Schlägerei im Bierzelt zur "Hetzjagd"
Medien: Wie die Berichterstattung über den "Fall Mügeln" die politische
Diskussion beeinflußt / "Leichtfertige Vorverurteilung"
Michael Paulwitz
Geldsegen für die Falschen
"Kampf gegen Rechts": Familienministerium stellt zusätzlich fünf Millionen
Euro zur Verfügung / Mehrfach wurden auch linksextremistische Organisationen
gefördert
Tobias Westphal
Meldungen
S. 6 POLITIK
Alles andere als ein Kegelclub
Scientology: Die Expertin Ursula Caberta hat ein "Schwarzbuch"
veröffentlicht, in dem sie das Verbot der Organisation fordert
Anni Mursula
Der Präsident und der U-Boot-Kommandant
Geschichtspolitik: Ein kleines Dorf in Brandenburg benennt eine Straße nach
dem DDR-Staatsoberhaupt Wilhelm Pieck und wundert sich über Kritik
Marcus Schmidt
Mit vollem Einsatz
Nachruf: Der Börsianer, Eurokritiker und konservative Politiker Bolko
Hoffmann ist tot / Zukunft der von ihm gegründeten Partei "Pro DM" ungewiß
Josef Hämmerling
Meldungen
S. 7 GROSSE ABOKAMPAGNE 2007
Große Abokampagne 2007
S. 8 POLITIK
Ein heißer politischer Herbst
Italien: Ex-Premier Berlusconi will Mitte-Rechts-Parteien fusionieren /
Antwort auf linke Einheitspartei
Paola Bernardi
Autoritärer Führungsstil und soziale Fürsorge
Polen: Die PiS von Premier Kaczynski ist bei Neuwahlen nicht chancenlos / Mit
dem Kampf gegen Korruption punkten
Andrzej Madela
BRIEF AUS BRÜSSEL
Unfaßbarer
Skandal
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Fast wie ein Schneeballsystem
Finanzierungskrise: Bei der Industriekreditbank herrschte der Staat /
Brisante Verantwortungsfragen
Wolfgang Philipp
Meister Adebar ist wieder da
Artenschutz: Das Elsaß hat sein Symboltier wieder - die Wideransiedlung der
Weißstörche ist eine Erfolgsgeschichte
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Falsche Wohltätigkeit
Klaus Peter Krause
UMWELT
Die Sonne im Zeugenstand
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
"Die wollen die Wahrheit nicht hören"
Seelow-Neulangsow: Politisch korrekter Kampf um einen Feldweg / Wie lebendig
ist die DDR noch?
Ronald Gläser
S. 11 KULTUR
Pankraz,
H. Lemke und das moralische Gastmahl
Der Wille zum Nichts
Hundert Jahre zu spät: Das neue "Merkur"-Sonderheft widmet sich dem Thema
Dekadenz
Andreas Wild
Wolf unter Schafen
Zweitverwertung: Die FAZ druckt linksradikalen Autor / Der Text war zuvor in
der "Frankfurter Rundschau" erschienen
Sebastian Schlicht
S. 12 KULTUR
Augstein und seine erhaben Verfemten
Rückverfertiger der Geschichte: Die FAZ wittert nazistische Sympathien in den
Frühzeiten des "Spiegels"
Karlheinz Weissmann
Zeitschriftenkritik: Neues Leben
Auf Gottes Spuren
Werner Olles
CD: Vokalmusik
Nettigkeiten
Jens Knorr
Meldungen
S. 13 KULTUR
Krieg gegen die Wut
Horror: "28 Weeks Later" von Juan Carlos Fresnadillo
Claus-M. Wolfschlag
"So etwas spielen wir nicht!"
Ein norwegischer Patriot und Weltbürger der Musik: Edvard Grieg
Wiebke Dethlefs
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Gewissenlos
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
Poesie in Latein
Reaktionärer Humus: Zum Erlanger Poetenfest 2007
Werner Veith
Nur die Frauen werden alt
San Luca kennt keine Idylle: Besichtigung eines Tatorts im Mezzogiorno
Paola Bernardi
Die Tiefen der Leinwand
Neu auf DVD: "Der Siebente ist dran" von Budd Boetticher
Werner Olles
Nächtlich funkeln Sterne
Freibund: Sommerlager in Ostpreußen
Reinhild Seidl
S. 15 LITERATUR
Akademische Zumutungen
Thesen statt Tatsachen
Leonhard Kramer
Schlachtfeld von Bulle und Bär
Der ehemalige Investmentbanker Charles Geisst porträtiert die Weltleitbörse
an der New Yorker Wall Street
Hans-Jürgen Hofrath
Frisch gepresst
S. 16 GESCHICHTE & WISSEN
Die geplanten Pogrome
Posener Akten belegen, daß die Übergriffe gegen die deutsche Minderheit nach
dem 1. September 1939 politisch kalkuliert waren
Markus Krämer
Souffleur der Macht
Im linken Theorieorgan "PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft"
werden Herfried Münklers imperiale Theorieproduktionen seziert
Oliver Busch
Meldungen
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Die Killing Fields an der Drau
Riesige Massengräber aus der Nachkriegszeit in Slowenien entdeckt / Deutsche
Kriegsgefangene und Zivilisten unter den Opfern
Gustav Strasser
Ein Korrektiv für alle Skeptiker
Die Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft in Hamburg hat eine
Broschüre zu den "Ursachen des Zweiten Weltkriegs" herausgegeben
Hans-Joachim von Leesen
Meldungen
S. 18 FORUM
Bilden statt Gleichmachen
Hans Binder
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Zeitungen in der Krise: Gelassenheit ist gefragt
Pixel statt Papier
Rainer Tilemann
TV-Total in der Kinderstube: Kuschelnd fernsehen
Alles so schön bunt hier
Christian Dorn
Das Todeslabyrinth:
Krieg im Schützengraben
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
Apfelmus
Erol Stern
Blick in die Medien
Der Tycoon
Ronald Gläser
|
 |