© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 03/00 vom 14.01.00  S. 1 TITELSEITE Bevölkerungspolitik: Zuwanderung kann Folgen des Geburtenrückgangs nicht stoppen Kinder als Schicksal Jörg Fischer Kolumne Licht & Schatten von Klaus Motschmann Liebe Leser S. 2 POLITIK Schäubles Fall von Dieter Stein Bündnis für heiße Luft von Bernd-Thomas Ramb Jüdische Gemeinde: Nach der Wahl von Paul Spiegel Den Zwang beenden Peter Sichrovsky LOCKERUNGSÜBUNGEN Doppelpaß Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH Rußland: Wolfgang Seiffert sieht juristische Chance für großen Schuldenverzicht "Moskau könnte entgegenkommen" (JF) Claus Peymann Renommierter Kampfhahn Moritz Schwarz S. 4 POLITIK Staatsbürgerschaftsrecht: Abgeordneter will türkisches Grundgesetz Scheitern an der Realität Alexander Schmidt Bundeswehr: Der Erfolg Tanja Kreils sorgt in der Armee für Aufregung Der Krieg als weibliches Erlebnis Alexander Schmidt Kritik an JF-Interview Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK CDU: In der Spendenaffäre gerät jetzt auch Schäuble unter Druck Stoibers Stunde kommt Paul Rosen Interview: CDU-Landrat Clemens-August Krapp will Geld für Kohl sammeln "Helmut, wir stehen zu Dir" Moritz Schwarz Rubrik: Meldungen S. 6 HINTERGRUND Kreml-Astrologie: In deutschen Medien wird der Machtwechsel in Moskau unterschiedlich gedeutet Rußlands Rückkehr zur Weltmacht Wolfgang Seiffert S. 7 AUSLAND Machtwechsel: Ende der Tudjman-Ära beendet stillschweigenden Wirtschaftsboykott der EU Kroatien steht eine Wende bevor Carl Gustaf Ströhm Kroatien: Zerbrechliches Oppositionsbündnis ist eindeutiger Wahlsieger Ex-Kommunist und Dissident gewinnen Jörg Fischer Rubrik: Meldungen S. 8 NATUR & UMWELT Parteien: Der Journalist Franz Alt über den Mitbegünder der Grünen, Herbert Gruhl "Wir werden ernten, was wir säen" Franz Alt Rubrik: Meldungen S. 9 WERBUNG Eigenwerbung S. 10 WERBUNG Eigenwerbung S. 11 KULTUR Pankraz, der Strichjunge und der neue Berliner Ernst Geschichtspolitik: Zu den Vorgängen am Hannah-Arendt-Institut In die rechte Ecke gestellt Andreas Wild S. 12 KULTUR Zeitschriftenkritik: "puls" Schrift der Jugendbewegung Erfahrungen im Jungvolk Karlheinz Weißmann Bibliotheken: Ein opulenter Bildband bietet Einblicke in Sammlungen Streifzug durch die Welt der Bücher Thorsten Thaler CD: Pop Anachronistisch Ulli Baumgarten Rubrik: Meldungen S. 13 KULTUR Nachruf: Zum Tod von Bernhard Wicki Symbolische Brücken Werner Norden Kino: "Stigmata" von Rupert Wainwright Madonnas blutige Tränen Claus-M. Wolfschlag Rubrik: Termine S. 14 LITERATUR Literatur und Politik: Vor 75 Jahren wurde der Schriftsteller Yukio Mishima geboren Er war fasziniert von der Ästhetik des Todes Werner Olles S. 15 BUCH & MEDIEN Der Buchdienst der JF S. 16 LITERATUR Horst Möller (Hrsg.): Der rote Holocaust und die Deutschen Ein erzwungener Hungertod Kenneth Lewan Rubrik Frisch gepresst S. 17 ZEITGESCHICHTE Parteien: Vor 20 Jahren fand in Karlsruhe der Gründungskongreß der Grünen statt Ein Sammelsurium von Originalen Rolf Stolz S. 18 FORUM Rechte auch für Tiere von Holger Schleip S. 19 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART Medien: Warum die Nachrufe dem Schauspieler Diether Krebs nicht gerecht werden Meister der Entstellung Carola Marcella Hoehne Fragebogen Gertrud Schurig Schriftstellerin Warum wollen Sie nicht auf die JF verzichten? |