 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 16/04 vom 09.04.2004

S. 1 TITELSEITE
Eisiger Wind aus dem Osten
Die EU-Erweiterung verschärft unsere Probleme im Wirtschafts- und
Sozialbereich
Paul Rosen
Verfassungsschutz
Ein geeignetes Instrument
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Niedergang auf Raten
von Dieter Stein
Kopftuchfreie Zonen
von Manuel Ochsenreiter
Teure Ungeduld
von Jörg Fischer
Das irakische Desaster
Die wahren Kriegsgründe treten hervor und offenbaren die Planlosigkeit
Günther Deschner
PRO&CONTRA
Förderung für Windenergie zurückfahren?
Mathias Lötge / Peter Ahmels
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Demagogie
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Wegschauen und schönreden"
Der Journalist Udo Ulfkotte über das Tabu "Kriminalität und
EU-Osterweiterung" und das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen ihn
Moritz Schwarz
Walter Hirrlinger
Der Rentner-General
von Kurt Zach
S. 4 POLITIK
Wahlkampf für die Parteikasse
Europawahl: Diese Woche endete die Frist zur Einreichung der
Unterstützer-Unterschriften / Keine Chance für die ehemalige Schill-Partei
Peter Freitag
Anständiger Vorstoß aus Sachsen
Hohmann-Affäre: Der sächsische CDU-Politiker Fritz Hähle protestiert gegen
den Parteiausschluß des Fuldaer CDU-Abgeordneten / Schenk lobt ihn als "Vorbild"
Manuel Ochsenreiter
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
"Ein unerträglicher Laizismus"
Kopftuch: Baden-Württemberg und Berlin reagieren als erste Bundesländer auf
das "Kopftuch-Urteil" des Bundesverfassungsgerichts
Manuel Ochsenreiter
Man kennt sich, man hilft sich
Köln: Im größten deutschen Korruptionsprozeß sind Unklarheiten an der
Tagesordnung / Die drei Angeklagten können auf milde Strafen hoffen
Josef Hämmerling
Kolumne
Antwort suchen
Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Zukunftstage für alle
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6-7 BRENNPUNKT
Die Passion Christi
Mel Gibsons Leinwand-Epos bewegt die Gemüter. Stimmen aus Europa zum
Kinofilm des Jahres.
Vor 10 Jahren in der JF
Meldungen
S. 8 POLITIK
Das Rauschgift kommt vom Hindukusch
Afghanistan: Die westliche Demokratisierung ist ein kostspieliges
Nato-Abenteuer mit ungewissem Ausgang
Peter Lattas
Koranschulen hinterm Deich
Niederlande: Streit um Islam-Unterricht ausgebrochen / Verfassungsartikel
über Religionsfreiheit steht zur Diskussion
Jerker Spits
BLICK NACH OSTEN
Ukrainischer Genozid
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
"Innovation gegen Zukunftsverlust"
Wirtschaftspolitik: CDU-Politiker, Unternehmer und Wissenschaftler
diskutierten in Berlin den Standort Deutschland
Ronald Gläser
Abschied vom sauberen Naß
Gesundheit: Die Liberalisierung des Trinkwassermarktes bringt keine Vorteile
für den Verbraucher
Alexander Barti
WIRTSCHAFT
Luxusgut Musikkonserve
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Achtung Gensmog!
Alexander Barti
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Der Markt kennt keinen Patriotismus
Abwanderung von Arbeitsplätzen: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, kann sich
die deutsche Industrie der globalen Tendenz der Auslagerungen kaum widersetzen
Alexander Griesbach
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Christian Wolff und die Geburt der Gründlichkeit
Mit dem Teufel im Bunde
Europa und der Antichrist: Eine etwas andere Ostergeschichte gewinnt täglich
an Aktualität
Friedrich Romig
S. 12 KULTUR
Die Täter sind unter uns
Pädophilie: Der sexuelle Mißbrauch von Kindern ist nicht nur als
medizinisches Problem zu erkennen
Angelika Willig
Vor Selbsthaß verstummt
Linguistik: Warum Wolfgang Thierses Forderung nach einer Quote für
deutschsprachige Musik zu kurz greift
Doris Neujahr
Zeitschriftenkritik: Alternativen
Wirtschaft ohne Wachstum
Werner Olles
CD: Pop
Belehrung
Peter Boßdorf
Meldungen
S. 13 KULTUR
Lebendige Tradition
Glaube im Alltag: Wallfahrten nach Maria Vesperbild
Georg Alois Oblinger
Nur der Dom trotzte dem Feuersturm
Bombenkrieg: Eine Ausstellung in Frankfurt am Main zeigt die Zerstörung der
Stadt vor 60 Jahren
Werner Olles
Helden sind auch nicht mehr, was sie mal waren
Die Bürde des Amtes: Dem US-Präsidentschaftskandidaten John Kerry sind
Amerikas Babys zu schwer geworden
Richard Stoltz
Termine
S. 14 KULTUR
Als wir diese Erde von der Sonne losketteten
Der Gottesmörder: Friedrich Nietzsche sah das Christentum als Absage an die
Natürlichkeit, die vitale Lebenskraft, den Eros
Ulrich Beer
Meldungen
S. 15 WERBUNG
Werbung
S. 16 LITERATUR
Metamorphosen eines Verbrechens
Der britische Historiker Christopher Browning untersucht den konzeptionellen
Beginn der Judenvernichtung
Stefan Scheil
Aus Ustinovs Nähkästchen
Eines seiner letzten Interviews
Sarah Schaschek
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Der Völkermord, von dem man nicht spricht
Der Umgang der Türkei mit den Verbrechen an den Armeniern läßt kaum auf
die beschworene "Europareife" schließen
Peter Lattas
Breslau und Danzig glichen Hamburg und Köln
Die meisten Werke über die Zerstörungen des Bombenkriegs wiesen bisher kaum
die Schäden in den Städten jenseits von Oder und Neiße aus
Reinhard Mummelthey
Neue Technologien: "Feliway" und die "neue Rolle des Tieres"
Unterschiede sind mit der Lupe zu suchen
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Das Vierte Gebot
von Richard Baumann
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Aufruf: Meldet den alltäglichen "Kampf gegen Rechts" an Euren Schulen
Zeigt Zivilcourage!
(JF)
Propaganda: Antifaschistische Ausstellungen und ihre Werber
Mundgerecht für Zehnjährige
Steffen Königer
Neulich im Internet
Schleppi II
Erol Stern
Blick in die Medien
AbGEZockt
Ronald Gläser
Fragebogen
László I. Kish
Regisseur, Schauspieler
|
 |