© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 23/98 vom 29.05.98

S. 1 TITELSEITE
Wahlkampf: Unter Regie der CSU soll Protestpotential an die Union
gebunden werden
Die rechte Karte spielen
von Dieter Stein
Kolumne
Selbstaufgabe
von Klaus Motschmann
S. 2 MEINUNG
Kartell des Mittelmaßes
von Martin Otto
Neue Medienwelt
von Michael Oelmann
Osterweiterung: US-Interessen bestimmen das Tempo
Politik ohne Vision
von Peter Lattas
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Sadistische DVU
von Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Vertriebene: Der Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen zur
Zukunft des Bundesverbandes
"Wir haben eine hörbare Stimme"
Interview mit Wilhelm von Gottberg
Porträt Günter Wallraff
Ein Reporter ganz unten
von Oliver Geldszus
S. 4 POLITIK
Universität: In Göttingen bekommt die Studentenverbindung einen
Staatskommissar verordnet
Zugriff auf den Jackpot des AStA
von Christian Vollradt
Rubriken:
Meldungen,
Zitate,
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Parteien: Republikaner, DVU und NPD sind im Wahlfieber
Politische Muskelspiele
von Richard Stoltz
Integration: Bürgermeister wehrt sich gegen islamisches
Kulturzentrum
Trügerische Idylle in Oberursel
von Werner Olles
Aus der Bannmeile: Das Dilemma der Regierung, Schlechtes gut verkaufen müssen
von Gerhard Imhoff
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Tagungsbericht: Welche Tugenden halten die offene
Gesellschaft zusammen?
Vom Wandel der Werte
von Peter Krause
Zeitschriften: Politik
Bildungsanstalt
von Peter Krause
S. 7 ÖSTERREICH
Briefbomben-Attentate: Graz bereitet sich auf den Prozeß vor
Doch nur ein Einzeltäter
von Jürgen Hatzenblicher
Freiheitliche: Gespräch mit Barbara Rosenkranz
Politisch couragiert
von Gerhard Sailer
S. 8 MITTELEUROPA
Schweiz: Das Volk hat gegen den EU-Beitritt
entschieden - Politiker unterlaufen diesen Auftrag
"Die gute Sache auf unserer Seite"
von Reinhard U. Wegelin
Schweiz; Rechtschreibreform erregt viel weniger Ärger als in Deutschland
Frisöre bleiben sowieso Coiffeure
von Reinhard U. Wegelin
Rubrik:
Meldungen
S. 9 WELTPOLITIK
Referenden in Irland: Auch nördliche Counties bejahen
Stormont-Vertrag
Großer Schritt zur Einheit
von Martin Schmidt
Ungarn: Vier Jahre Postkommunismus sind genug
Munteres Karussell
JF
Südafrika: Minister stört sich an unabhängiger Justiz
Überall "Rassismus"
von Manfred Verweyhen
Rubrik:
Meldungen
S. 10 FORUM
Mechanik der Medien
von Roland Wuttke
S. 11 KULTUR
Romantik: Die Jubilare Tieck und Wackenroder standen an ihrer Wiege
Als Sternbald wanderte
von Frank Lisson
Pankraz, Big Blue und die Vorteile des Sichwegmanagens
Rubrik:
Meldungen
S. 12 KULTUR
Potsdam: Ein Kulturbanause geht. Ein
Buch zum abgerissenen Stadtschloß erscheint
Die Rache des verschmähten Erbes
von Elvira Seidel
Zeitschriftenkritik: "Freibeuter"
Überwachte Vergangenheit
von Thorsten Hinz
CD: Klassik
Tebaldis Engelszunge
Alexander Abendroth
Rubrik:
Meldungen
S. 13 KULTUR
Theater: Claus Peymann nimmt Abschied von Wien
Der Lauheit großer Feind
von Ernst Waechter
Kino: Der deutsche Thriller: "Sieben Monde" von Peter Fratzscher
Werwölfe und andere Märchen
von Kay Bartlet
Oper: "La Serva Padrona" - ein Vergleich Pergolesi und Paisiello
Wer hat wohl die bessere Magd?
von Julia Poser
Berlin: Die verfehlte Umbenennung eines Bahnhofs
Lehrte liegt nicht in Schlesien
von Peter Muschol
S. 14 LITERATUR
Holger Breit: Die Deutschen in Oberschlesien
Ein mühseliges Ringen
von Peter Oprzondek
Rubrik:
Meldungen
S. 15 ZEITGESCHICHTE
Vor 50 Jahren verloren Tschechen und Slowaken
ihre Freiheit
Bestellte Selbstmorde
von Alfred Schickel
Rubrik:
Meldungen
S. 16. NATUR&UMWELT
Atomkraft: Der Streit um die Castor-Behälter verunsichert selbst
Kraftwerksbetreiber
"Ein anderes Wort für Sicherheit"
von Gerhard Quast
Rubrik:
Meldungen,
Nachrichten, Personen & Termine
S. 17 WIRTSCHAFT&SOZIALES
Kriminalität: Experten warnen vor großen Falschgeldmengen
Eine Flut von Blüten
von Georg Bensch
Export: Handel mit dem Osten nimmt wieder zu
Der Osthandel floriert
JF
Rubrik:
Meldungen
S. 18 KIRCHE
Pfingsten: Aus der Jüngergemeinde Jesu ist
die Kirche des Herrn entstanden
Die Erneuerung der Welt ist möglich
von Lothar Groppe S.J.
Rubrik:
Meldungen,
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Rubrik:
Zitate
Personen & Termine
S. 22 ZEITGEIST & LEBENSART
JF-Reportage zum Vatertag ´98: wo Biertrinken zum Politikum
wird
Typen im Lesbenblock
von Manuel Ochsenreiter
Der Fragebogen:
Dr. Motte
Loveparade-Macher
|