 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 22/99 vom 28.05.99

S. 1 TITELSEITE
Vertreibung: Der Kosovo-Konflikt ruft das Menschenrecht auf Heimat
in Erinnerung
Der Wurzeln beraubt
Kurt Heißig
Kolumne
Faschismuswahn
von Hans-Helmuth Knütter
S. 2 MEINUNG
Pastoraler Präsident
von Dieter Stein
Der geschätzte Feind
von Klaus Kunze
Nato-Krieg: Konsequenz des Interventionsrechts
Eingriff nach Gusto
Alain de Benoist
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Deutschland dankt
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Europa: Die Paneuropa-Union ist für die Integration der
Balkan-Staaten in die EU
"Europapolitik ist Innenpolitik"
Karl-Peter Gerigk
Willy Wimmer
Mann der Sicherheit
von Matthias Seegrün
S. 4 POLITIK
Berlin: Nach der Abgeordnetenhauswahl steht der CDU ein
Generationswechsel ins Haus
Alte Seilschaften verlieren Einfluß
Thorsten Thaler
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Doppelte Staatsbürgerschaft: Am 1. Januar 2000 kann das neue Gesetz
in Kraft treten
Verfassungsgklage angekündigt
Richard Stoltz
Doppelpaß: Sonderbeilage in Auflage 100.000
Protest verstärken
Die Redaktion
Rechtschreibreform: In Berlin läuft das Volksbegehren gegen das
umstrittene Regelwerk schleppend
An diesen Orten können Sie unterschreiben
(JF)
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Europa der Regionen: Für flämische Kinder ist die
französischsprachige Wallonie schlicht Ausland
Belgien steht vor einer Zerreißprobe
Patrick Verleden
S. 7 AUSLAND
Irak: Seit mehr als acht Jahren lebt das Volk unter den Bedingungen
eines Embargos
Ein T-Shirt für einen Monatslohn
Gregor M. Manousakis
Rubrik:
Meldungen
S. 8 NATUR & UMWELT
Europawahl: Die Tierschutzpartei als heimliche Alternative für
enttäuschte Naturschützer
"Hanffelder statt Nerzfolter"
Gerhard Quast
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Wirtschaft: Die Zukunftspläne des Luft- und Raumfahrtkonzerns DASA
Unbemannt über Jugoslawien
Rüdiger Ruhnau
Dresden: Volkswagen renommiert mit neuem handwerklichen Großbetrieb
Die "Gläserne Manufaktur"
Uwe Ullrich
Rubrik:
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Völkerrecht: Der Salzburger Universitätsprofessor Michael
Geistlinger über die Lehren aus dem Jugoslawien-Krieg
"Die Auflösung der Nato scheint geboten"
Helmut Müller
S. 11 KULTUR
Pankraz,
J. von Eichendorff und die Heimat als Klamotte
Literatur: Vor 75 Jahren starb der Schriftsteller Franz Kafka
Ein weltferner Pessimist
Werner Olles
S. 12 KULTUR
Oper: Wagners "Götterdämmerung" in Kassel
Siegfried stirbt im Sportcoupé
Konrad Pfinke
Zeitschriftenkritik: "Der blaue Reiter"
Philosophische Fragen
Werner Norden
CD: Pop
Knarziger Charme
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 13 KULTUR
Schleyer-Stiftung: Ehrung für Noelle-Neumann
Vom Zauber der Freiheit
Ines Steding
Literatur: Zum 60.Todestag von Joseph Roth
Am Verlust verzweifelt
Werner Olles
Rubrik:
Termine
S. 14-15 KULTUR
Otfried Preußler: Der Kinderbuchautor über die "magische
Phase" seiner jungen Leser, die Rechtschreibreform und die Vertreibung der
Sudetendeutschen aus ihrer Heimat
"Kinder sind mein wichtigstes Publikum, ich möchte ihm nicht untreu
werden"
Irmhild Boßdorf
S. 16 LITERATUR
Manfred Dahlheimer: Carl Schmitt und der deutsche Katholizismus 1888
bis 1936
Als "Hoffnungsträger" gehandelt
Peter Boßdorf
Rubrik:
Frisch gepresst
S. 17 ZEITGESCHICHTE
Jahrhundert der Vertreibung (V): Deutsche Flüchtlinge wurden
hingehalten
Uneingelöste Versprechen
Alfred Schickel
S. 18 FORUM
Tatort Brüssel
von Bruno Bandulet
S. 19 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Afro Meeting: In Innsbruck feierten 7.000 ausgelassene Fans ihre
DJ-Helden und sich selbst
Bongos in der Nacht
Elvira Freytag
Fragebogen
Michael Ryba
Designer, Zeichner
 |
 |