© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 04/00 vom 21.01.00  S. 1 TITELSEITE Spendenaffäre: Nach den neuen Enthüllungen steht die CDU vor dem Bankrott Alles für die Partei Dieter Stein Kolumne Falschrechnung von Heinrich Lummer S. 2 POLITIK Bruder Johannes schweigt von Michael Oelmann Frauen und Wehrpflicht von Alexander Schmidt CDU: Die "Jungen Wilden" bieten keine Alternative Im Büßergewand Andreas Wild LOCKERUNGSÜBUNGEN Friedensstifter Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH CDU-Krise: Der NRW-CDU-Fraktionschef Laurenz Meyer über die Affäre und ihre Auswirkungen "Ich sehe nicht das Ende der CDU" Jörg Fischer Kurt Biedenkopf Gipfel der Popularität von Paul Leonhard S. 4 POLITIK Baden-Württemberg: JF-Interview sorgt für Schlagzeilen Schlesier verleumdet Moritz Schwarz Hochschulen: Studentenparlament bedrängt RCDS Der Zensor von Potsdam (JF) Entscheidung über Kunst im Reichstag Alexander Schmidt Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK Spendenaffäre: In der CDU setzt sich der Machtkampf fort Es steht Spitz auf Knopf Paul Rosen / Richard Stoltz Rubrik: Meldungen S. 6 HINTERGRUND Spendenaffäre I: Volker Zeitz, Landesvorsitzender der Jungen Union in Mecklenburg, über die Zukunft der CDU "Irgendwie erledigen wir uns selbst" Jörg Fischer Spendenaffäre II: Markus Kurze, Landeschef der Jungen Union in Sachsen-Anhalt, über Konsequenzen für die CDU "Das Volk will neue Köpfe sehen" Jörg Fischer S. 7 AUSLAND Europäische Union: Grundrechtscharta wird kontrovers diskutiert Warnung vor Illusionen Stephan Baier Rubrik: Meldungen S. 8 NATUR & UMWELT Frankreich: Die Grünen zeigen sich kopf- und konzeptionslos Havarie auf ganzer Linie Michael de Wet Wettbewerb: Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen sucht die schönsten Naturfotos Mit der Kamera die Umwelt schützen (JF) Rubrik: Meldungen Nachrichten, Personen & Termine S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES Energiepolitik: Immer mehr Ökostrom-Anbieter drängen auf den deutschen Markt "Die Kündigung übernehmen wir" Gerhard Quast Rubrik: Meldungen S. 10 EXTRA Interview: Zwei Praktikanten im Gespräch mit Dieter Stein über Vergangenheit und Zukunft der JUNGEN FREIHEIT "Diese Zeitung soll ein freies Forum sein" Alexander Schmidt/Moritz Schwarz S. 11 WERBUNG Eigenwerbung S. 12 WERBUNG Eigenwerbung S. 13 KULTUR Pankraz, Dorothy Sayers und das T-Shirt in der Todeszelle Mythen: Zur Funktion des Mythos in der Mediengesellschaft Lebende Bilder als Ersatz Baal Müller S. 14 KULTUR Literatur: Vor fünfzig Jahren starb der Schriftsteller George Orwell Ein visionärer Misanthrop Werner Olles CD: Heinz Rudolf Kunze Werkschau Holger Stürenburg Rubrik: Meldungen S. 15 KULTUR Nachruf: Zum Tode von Rudolf Mühlfenzel Bayerischer Medienprofi Jörg Fischer Oper: Meyerbeer und Bizet in Dordrecht Musikalische Raritäten Julia Poser Ausstellung: Werke des Malers Christian Rohlfs in Münster Das Licht in den Dingen Ralf Fritzsche Rubrik: Termine S. 16 LITERATUR Hans-Jürgen Eitner: Kolberg. Ein preußischer Mythos 1807/1945 Fast alle Zivilisten wurden gerettet Doris Neujahr Rubrik Frisch gepresst S. 17 ZEITGESCHICHTE Parteien: Zwanzig Jahre Die Grünen (Zweiter Teil) Die Partei, die nicht deutsch sein will Rolf Stolz S. 18 FORUM Quo vadis, FDP? von Menno van Heeckeren S. 19 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART Parteien: Wie die FDP in Nordrhein-Westfalen Hitler als letzte Hoffnung instrumentalisiert Möllemanns Obsessionen Moritz Schwarz Fragebogen Jürgen Roland Regisseur |