 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 09/01 vom 23.02.01

S. 1 TITELSEITE
Zurück zur eigenen Sprache
Sprachschützer sorgen sich um die Überfremdung durch Anglizismen
Baal Müller
Affäre Joseph Fischer
Fragen, die keiner stellt
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Bürgerkriegstruppe
von Richard Stoltz
Fehlbesetzung
von Ivan Denes
Instruktionen für Fischer
von Ronald Gläser
Nicht versicherbar
Der Mensch, das Genom und der fehlende Datenschutz
Jens Jessen
PRO&CONTRA
Kontrolle aller Internet-Nutzer wegen Piraterie?
Phonographischen Industrie / Dr. Hannes Federrath
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Enttabuisierung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"In die Falle getappt"
Gerold Papsch, Vorsitzender der JU Niedersachsen, über das Versagen der CDU im Fall
Fischer und die Erneuerung der Union
Moritz Schwarz
Christian Ströbele
Schrulliger Reaktionär
von Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
Unter Druck
Kontenkündigungen: Viele konservative und rechte Verlage müssen sich gegen Kündigungen
zur Wehr setzen
Moritz Schwarz / Steffen Königer
Ein Opfer zweiter Klasse
Vor einem Jahr ermordeten Ausländer den jungen Handwerker Robert Edelmann / Christliche
Gruppe veranstaltete Mahnwache am Tatort
Ellen Kositza
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Brennpunkt Algier
Die geheimnisvolle Reise Joseph Fischers 1969 zu einem PLO-Kongreß und der Antisemitismus
der Linken
Werner Olles
Revolutionäre Terrorzellen
Der ehemalige Terrorist Hans-Joachim Klein wurde zu neun Jahren Haft verurteilt /
Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Fischers Zeugenaussage gegen den
Außenminister
Werner Olles
Kolumne
Kernfragen
von Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Hinrichtung abgesagt
Steffen Königer
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Symbol der Verteidigung und des Sieges
Kroatien I: Hundertausende demonstrierten für ihren Kriegshelden General Mirko Norac
Carl Gustaf Ströhm
Die frei erfundenen Fremdenhasser
Kroatien II: Zehn Jahre nach der jugoslawischen Agression sollen die Opfer zu Tätern
gemacht werden
Zoran Vukman
BLICK NACH OSTEN
Nach Nato-Bomben nun Terror-Bomben
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Die deutschen Lasten bleiben
Wirtschaft: Der schwierige mitteldeutsche Wiederaufbau und die überhöhten
EU-Nettozahlungen
Werner Obst
WIRTSCHAFT
Wozu noch eine Bundesbank?
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Bunjeespringen für Ziegen
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Die nächsten Kriege des Westens
In dem Dossier "Global Trends 2015" beschreibt der amerikanische Geheimdienst
CIA die Auseinandersetzungen von morgen
Michael Wiesberg
S. 9 KULTUR
Pankraz,
François Truffaut und die kompostierte CDU
Ein Mythos wird entzaubert
Die Chiffre "1968" dient heute als Herrschaftsinstrument
Werner Olles
S. 10 KULTUR
Dieser Zug zur Rebellion
Mit dem Tod der Schauspielerin Kristina Söderbaum endet ein Kapitel deutscher
Filmgeschichte
Doris Neujahr
Zeitschriftenkritik: Kaiserkurier
Aktuelles statt Nostalgie
Werner Olles
CD: Metal/Industrial
Extremistisch
Ulli Baumgarten
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Über den Tellerrand
Ausstellung: "Sonne, Mond und Sterne " in Stuttgart
Ingrid Mousek
Zivilcourage
Die Zeitschrift "Gegengift" zum Fall der JF-Kontokündigung
Thorsten Thaler
Eine starke Gemeinschaft
Kino: Erich Kästners "Emil und die Detektive" von Franziska Buch
Silke Lührmann
Rubrik:
Meldungen
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Der Washington-Konsens
Egon Matzner: Monopolare Weltordnung. Zur Sozioökonomie der US-Dominanz
Michael Wiesberg
Vor Neckermann
Eine verspätete KdF-Broschüre
Uwe Paysen
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Die Unauslöschlichkeit des Mythos
Tagung: Das Institut für Staatspolitik veranstaltete seine erste Winterakademie
Wolfgang Saur
Alternativen zur Nato-Planung
Nachruf auf einen politischen Soldaten der Bundeswehr: Generalmajor a.D. Hans-Joachim
Löser gestorben
Detlef Kühn
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Die linke Lebenslüge
von Fritz Schenk
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Karneval: Die Narrenmetropole Mainz feiert in diesem Jahr den
hundertsten Umzug
Die Wahrheit hinter dem Spaß
Günter Schenk
Neulich im Internet
Undank als Lohn
Erol Stern
Blick in die Medien
Quotenkrieg
Ronald Gläser
Fragebogen
Christa Haas
Sportmoderatorin
 |
 |