 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 20/01 vom 11.05.01

S. 1 TITELSEITE
Eine gefährliche Vision
Europapolitik: Schröders Plädoyer für einen Brüsseler Superstaat
Andreas Mölzer
Zivilcourage
"Was ist denn eigentlich passiert?"
Steffen Königer
S. 2 MEINUNG
Eigenständige Politik
von Ronald Gläser
Irrgangs Irrweg
von Claus-M. Wolfschlag
Verkaufsschlager Hitler
von Angelika Willig
Der normale Wahnsinn
Plädoyer für ein neues ökologisches Bewusstsein
Roger Hicks
PRO&CONTRA
Cannabis für Krankenbehandlung legalisieren?
Franjo Grotenhermen / Michael Herschel
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Festkultur
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Intelligenz ist kein Zufall"
Der Humangenetiker Volkmar Weiss über angeborene Intelligenz, Günther Jauch und
Einwanderung
Sven Baier
Frank Steffel
Berliner Schnauze
von Thorsten Thaler
S. 4 POLITIK
18 Prozent statt drei Punkten
FDP: Die Liberalen wollen eine Partei für "das ganze Volk" werden
Ronald Gläser
CDU-Chefin Merkel narkotisiert den CSU-Nachwuchs
Bayern: Die Landesversammlung der Jungen Union sieht in Edmund Stoiber den richtigen
Kanzlerkandidaten / "Einwanderungsstopp" wurde diskutiert
Stephan Greiner
Ohne lange Sucherei
JF mit neuem Archiv im Internet
Starke Unionsbasis
Kommunalwahlen: PDS erzielt Achtungserfolge
Jörg Fischer
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Düsseldorfer Paranoia
Dokumentation: NRW-Innenministerium setzt konservative Journalisten unter Druck und
berichtet auch in seinem neuen Verfassungsschutzbericht über die JF
H.-P. Rissmann
"Privatkrieg gegen JF"
Alexander von Stahl über den NRW-Verfassungsschutz
"Sie sind nicht radikal"
Prominente halten Vorwürfe aus NRW für absurd
Kolumne
Spätes Rom
von Klaus Hornung
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Ein Madrider Spiel mit hohem Risiko
Baskenland: Bei den Regionalwahlen soll die "baskische CSU" die EAJ/PNV
ihre Macht verlieren
Charles Brant
Historischer Kompromiß bei den Wahlen
Südtirol: Die konservative SVP verbündet sich mit dem Links-Bündnis "Ulivo" /
Rechtspolitiker bedroht Autonomie-Statut
Beatrix Madl
BLICK NACH OSTEN
Ein multikultureller Staat vorm Bürgerkrieg
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 BRENNPUNKT KROATIEN
Der Westen sieht weg
Kroatien: Zehntausende demonstrierten in Split für die Pressefreiheit und gegen die
"Säuberung" einer unbequemen Tageszeitung
Carl Gustaf Ströhm
"Wir spüren keinerlei Solidarität von anderen
Journalisten"
Interview: Der kroatische Journalist Josip Jovic über den politischen Druck auf die
Tageszeitung "Slobodna Dalmacija" und die Krise in Kroatien
Carl Gustaf Ströhm
S. 8 HINTERGRUND
Politisch im Abseits
Burschenschaften I: In der Bundesrepublik sind Verbindungen oft nur Zuschauer
Philip Plickert
Tugenden pflegen
Ein Gespräch mit dem CSU-Politiker Peter Ramsauer
Philip Plickert
Zielstrebig in die Politik
Burschenschaften II: In Österreich bestehen gute Beziehungen zur Regierung
Philip Plickert
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Sir John Falstaff und die Ungeduld der Insel
Nach langer Irrfahrt festes Land
Helmut Kraussers "Schmerznovelle": Ein Psychiater macht Überstunden
Baal Müller
Wer schön spart, sündigt weniger
Viele Zeitungen und Zeitschriften verlieren an Auflage und müssen Einsparungen vornehmen
Thorsten Thaler
S. 10 KULTUR
Der Haß eines Heimatlosen
Ilja Ehrenburgs pathologisches Verhältnis zu Deutschland
Doris Neujahr
Zeitschriftenkritik: Die Rote Fahne
Party im Altenheim
Werner Olles
CD: Rock
Kraft & Zauber
Thorsten Thaler
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Verstörend
Oper: Puccinis "Tosca" am Staatstheater Kassel
Konrad Pfinke
Weichenstellung
Lebensschützer kritisieren Nationalen Ethikrat
(idea)
Tod im Yugo
Kino: Der Fall Mona" von Nick Gomez
Werner Olles
Sinn für Gerechtigkeit
US-Schriftsteller Gore Vidal zeigt Verständnis für den Oklahoma-Attentäter Timothy
McVeigh
(JF)
Literatur im Untergrund
Claus-M. Wolfschlag / Werner Olles
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Ein widerliches Land
Neuerscheinungen über die DDR-Schriftstellerinnen Brigitte Reimann und Maxie Wander und
ihre dem Sozialismus fremden Sehnsüchte
Doris Neujahr
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Hitlers Tod und Deutschlands Rettung geplant
Historisch-politische Impressionen: Die Internationale Jugendbegegnungsstätte Kreisau
Jutta Winckler
Zaghafte Demontage eines Denkmals
Das Bild Winston Churchills in der neueren Geschichtsschreibung
Wolfgang Berger
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Umschulung zum Sterbehelfer
von Angelika Willig
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Spielwaren: Kuscheltiere erfreuen sich unter Erwachsenen zunehmender
Beliebtheit
Teddybär total
Martin Lohmann
Neulich im Internet
NEPPster?
Erol Stern
Blick in die Medien
Dementis
Ronald Gläser
Fragebogen
Wolf Jobst Siedler
Verleger, Publizist
 |
 |