|
|
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 02/03 vom 03.01.2003
S. 1 TITELSEITE
Die bittere Zukunft
Wege aus der Krise: Deutschland steht 2003 vor großen Herausforderungen
Paul Rosen
Kampagne 2002
1900 neue Leser, herzlich willkommen!
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Alles Banane
von Axel E. Fischer
Unverschämtheiten
von Jörg Fischer
Durchgreifen
von Manuel Ochsenreiter
Auf Kriegskurs
Die USA bereiten unbeirrbar ihren Angriff auf den Irak vor
Alexander Griesbach
PRO&CONTRA
Kirchenaustritt wegen Segnung von Homo-Ehen?
Helmut Arhelger / Stephan Krebs
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Todeslisten
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Mangel an Intellektualität"
Der ehemalige Generalbundesanwalt Alexander von Stahl über den
NRW-Verfassungsschutz und die Klage der JF
Dieter Stein / Moritz Schwarz
Der Euro
Der Wechselbalg
von Bernd-Thomas Ramb
S. 4 POLITIK
"Ein unerhörter Vorgang!"
Dokumentation:Die PDS-Fraktion im Potsdamer Landtag scheitert mit ihrem
Abwahlantrag gegen Innenminister Jörg Schönbohm / JF-Interview als Streitauslöser
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Geschäfte unter Genossen
Brandenburg: Wie der SPD-Verein "Brandenburg gegen Rechts!" für seine
Antifa-Arbeit öffentliche Gelder organisiert
Manuel Ochsenreiter
Der Beginn eines Erdbebens
Evangelische Kirche: Die Segnung homosexueller Lebensgemeinschaften im
Gottesdienst sorgt für eine Austrittswelle / Synoden weiter uneins
Steffen Königer
Kolumne
Geschwätz
Hans-Helmuth Knütter
Aufgeschnappt
Rheinischer Vergleich
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Einfallstor bleibt erstmal zu
Zuwanderung: Rot-Grün startet mit einer Niederlage in Karlsruhe in das neue
Jahr
Paul Rosen
"... ist daher nichtig"
Dokumentation: Urteil zum Zuwanderungsgesetz
Das Experiment geht weiter
Schill-Partei: Das neue Jahr wird zeigen, ob die Partei nur ein auf Hamburg
beschränktes Protestphänomen ist
Peter Freitag
Meldungen
S. 7 POLITIK
Arabisch als vierte Landessprache eingefordert
Europa: Rassenunruhen in Antwerpen / Araber "patrouillieren" durch die Stadt
/ Niederländische Jihad-Zentren / Integration gescheitert
Jerker Spits
Der Ölschatz liegt unterm Operettenthron
Turkmenistan: Trotz seines skurrilen Diktators Turkmenbashi wird das
"kaspische Kuwait" von den Weltmächten heiß umworben
Peter Lattas
Meldungen
S. 8 POLITIK
Schützenhilfe aus Washington
Türkei: Die US-Regierung und jüdische Organisationen unterstützen den
EU-Beitritt des Landes
Ivan Denes
Kulturkampf entbrannt
Italien: Kruzifixe sollen wieder in allen Schulen hängen / Marxistische Schulbücher
sollen verbannt werden
Christian Roth
BLICK NACH OSTEN
Falsche Hoffnungen
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Ausverkauf der deutschen Erdölindustrie
Energiemarkt: Eon strebt globale Führungsposition an / Geschäfte mit Strom und
Gas / Aral von Briten übernommen
Rüdiger Ruhnau
Ein weltweiter Kriegsgrund der Zukunft
Gewässerschutz: Die Uno hat 2003 zum "Jahr des Wassers" erklärt / Auch in
Deutschland herrscht Mangel an sauberem Wasser
Alexander Barti
WIRTSCHAFT
Lockvogel Zinsabgeltungssteuer
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Es lebe das Glücksschwein
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Die vertane Chance
Schlacht um Stalingrad: Statt der Vernichtung des Kessels hätte eine größer
angelegte Strategie der Sowjets zum Zusammenbruch der deutschen Ostfront führen
können
Wolfgang Venohr
S. 11 KULTUR
Pankraz,
P. Bourdieu und die Frage nach dem Milieu
Die totale Mobilmachung
Gedenken 2003: Ford führt das Fließband ein, die Brüder Wright erfinden das
Motorflugzeug
Günter Zehm
Von Deutschland vergessen
Der "17er" Manfred Plöckinger, Vorsitzender der "Vereinigung 17. Juni
1953" und Veteran des Volksaufstandes, ist tot
Moritz Schwarz
S. 12 KULTUR
Meister einer Epoche
Ausstellung: Zur Retrospektive des photographischen Werkes von Stefan Moses im Münchner
Stadtmuseum
Hagen Weimar
Zeitschriftenkritik: Der Heimkehrer
Appell gegen den Krieg
Werner Olles
CD: Ulla Meinecke
Rückmeldung
Holger Stürenburg
Meldungen
S. 13 KULTUR
Geistreiche Witzeleien
Deutsches Theater: Die Großherzogin von Gerolstein
Timo Fehrensen
Unbeugsamer Helfer
Ein Herz für deutsche Vertriebene und Ausgebombte: "Speckpater" Werenfried
van Straaten wird 90 Jahre alt
Lothar Groppe S.J.
Termine
S. 14 KULTUR
Abstieg in Jahresraten
Die Gedanken sind Brei: Helmut Kraussers jüngste Tagebücher zeugen von der
Vergeudung eines Talents
Ellen Kositza
Nicht umsonst sterben
Sprachästhet und Gefühlstyrann: Klaus Kinski begeistert als Hör-Spieler mit
"Sechs Gramm Caratillo" und "Die Nacht allein"
Wolfgang Scheidt
Prägende Gestalt
Biographie: Otto Sander
Konrad Pfinke
S. 15 LITERATUR
Die Bomber kommen! / Als Deutschlands Städte starben
Leser schreiben über den Luftkrieg vor 60 Jahren
S. 16 LITERATUR
Vom "totgesagten park" in den Sperrbezirk
Werner Bräuningers Biographie über Stauffenberg und den George-Kreis
Peter Giemulla
Kämpfer zwischen allen Stühlen
Widerstand: "Gespräche mit Hitlers rechten Gegnern" von Claus-M. Wolfschlag
Werner Olles
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
In Anmerkungsgräbern entsorgt
Neue Forschungen zur Konservativen Revolution: Von der geschwundenen Aktualität
einer rechter Modernekritik
Rainer Karpenfeld
Ins Blaue geforscht
Haider und die europäische Identität: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft
finanziert einen teuren Ausschnittdienst
Matthias Bäkermann
Neue Technologien: Symposion: "Öffentliche Sache: Biomedizin" im
Max-Delbrück-Zentrum
Ein Video mit Tom Jones als Klon läuft bereits
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Abschied vom Bürgertum
von Hans-Georg Meier-Stein
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Konzert: Josef Klumb wieder bei Weissglut unterwegs
Etwas kommt in Deine Welt
Baal Müller
Neulich im Internet
Zwei Herzen
Erol Stern
Blick in die Medien
Episode II
Ronald Gläser
Fragebogen
Peter Becker
Schriftsteller, Satiriker
|
|
|