 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 02/05 vom 07.01.2005

S. 1 TITELSEITE
Die bittere Rache der Natur
Über falsche und richtige Lehren aus der Flutwellen-Katastrophe in
Südostasien
Thorsten Hinz
Patriotismus
Deutschland im Dornröschenschlaf
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Statistik-Trick IV
von Jörg Fischer
Spätmerker
von Kurt Zach
Ernste Drohung
von Alexander Griesbach
Pech für Abzocker
Die Bürger müssen mehr Einfluß auf die Landeslisten der Parteien bekommen
Paul Rosen
PRO&CONTRA
Brauchen wir einen internationalen Katastrophenschutz?
Karl A. Kähler / Gerd Jürgen Henkel
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Imagewandel
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Ohne Mythos funktioniert es nicht"
Der Produzent Thomas Schühly über "Sophie Scholl", "Alexander" und
die Krise des deutschen Films als Krise der deutschen Nation
Moritz Schwarz
Peter Harry Carstensen
Der fröhliche Friese
von Hans-Joachim von Leesen
S. 4 POLITIK
Spannung hinterm Deich
Schleswig-Holstein: Vor Beginn der heißen Phase des Landtagswahlkampfes
liegen CDU und SPD gleichauf
Hans-Joachim von Leesen
Historiker verteidigt umstrittenen Heimatdichter
Namensstreit: Gutachten gegen Umbenennung der Wiesbadener
Rudolf-Dietz-Grundschule / Scharfe Kritik an Arbeit des Stadtarchivs
Werner Olles
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Regierung begrenzt Zuzug jüdischer Flüchtlinge
Einwanderung: Neuregelung der Einreisebestimmungen auf Wunsch der
israelischen Behörden / Kritik vom Zentralrat der Juden in Deutschland
Ivan Denes
Mauerkreuze mahnen auch im neuen Jahr
Checkpoint Charlie: Berliner Senat verzichtet auf gewaltsame Räumung zum
Jahreswechsel / Weiter Widerstand gegen Gedenkstätte
Ekkehard Schultz
Kolumne
Die Bundesbank
Bruno Bandulet
Aufgeschnappt
Tradition und Trends
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Bloß nicht auf die Probleme schauen
Einwanderung: Eine Studie des Familienministeriums über junge
Ausländerinnen kommt zu überraschenden Ergebnissen
Kurt Zach
Die Woche
Vor 10 Jahren in der JF
Meldungen
S. 7 POLITIK
Herausforderungen für Europa
Außenpolitik 2005: Krieg im Irak wird trotz Wahlen weitergehen / Iran und
dessen Atompotential im Visier der USA / Nach Türkei- nun Ukraine-Frage für
die EU
Alexander Griesbach
Kleine Völker für großen Wandel
Ukraine: Krimtataren, Ungarn und Ruthenen unterstützten bei dem wochenlangen
Machtkampf ums Präsidentenamt die westlich orientierte Opposition
Martin Schmidt
Meldungen
S. 8 POLITIK
"Die Welle war ein Ungeheuer"
Asien: Der Journalist Franz Alt läßt Überlebende der Tsunami-Tragödie im
indischen Bundesstaat Tamil berichten
Franz Alt
Der unerwartete Milliardenregen aus Moskau
Rußland: Kräftig sprudelnde Erdöleinnahmen und Wirtschaftswachstum
ermöglichen vorzeitige Schuldenrückzahlung
Wolfgang Seiffert
Gabis Schuhe
Hitziger Abtreibungsstreit in Salzburg entbrannt
Felix Menzel
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Keine schöne neue EU-Welt
Wirtschaftsrecht: Die geplante Dienstleistungsrichtlinie droht zur
Abrißbirne der Sozialen Marktwirtschaft zu werden
Alexander Griesbach
Zuviel Staub in der Luft
Gesundheitspolitik: Schwerstaubpartikel in großer Konzentration sind eine
gefährliche Umweltbelastung
Alexander Barti
WIRTSCHAFT
Trübe Aussichten und schlechtes Beispiel
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Angekündigtes Vogelsterben
Alexander Barti
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Zum Auslaufmodell degradiert
Wehrpflicht in Deutschland: In der zukünftigen Konzeption der Bundeswehr
findet der verfassungsgemäße Auftrag der Landesverteidigung keine
Berücksichtigung mehr
Lars Grüning
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Einstein und das Jahr der Kleinstkredite
Die reine Lehre
Reformierte Rechtschreibung: Immer mehr Bücher fallen "Säuberungen" zum
Opfer
Karin Pfeiffer-Stolz
Charmin für Regierungsärsche
In Großbritannien stritten Behörden und Berufene achtzehn Jahre lang um das
richtige Klopapier in Amtsstuben
Richard Stoltz
S. 12 KULTUR
Ein Schweinchen namens Joschka
Selbstmord auf Raten: Von der Grünen Partei, die sich vor 25 Jahren
gründete, ist wenig übriggeblieben
Rolf Stolz
Zeitschriftenkritik: Horizonte
Eindrücke von der letzten Insel
Werner Olles
CD: Country
Läuterung
Michael Insel
Meldungen
S. 13 KULTUR
Von wegen Schwerkraft
Leckerbissen: "House of flying Daggers" von Zhang Yimou
Maria Ditze
An die Wand gespielt
Abgeschmackt: "Jersey Girl" von Kevin Smith
Werner Norden
Sternstunden und Schicksalsschläge
Denkmal für eine Legende: Mit "Ray" bannt Taylor Hackford ein
Ausnahmeleben auf die Leinwand
Werner Olles
Termine
S. 14 KULTUR
Gott der Berserker und der Dichter
Mythologie: Der Arun-Verlag legt eine wissenschaftliche Würdigung des
einäugigen Odin vor
Baal Müller
Schlimmer, als der Verfassungsschutz erlaubt
Parteienfreiheit: Ein bemerkenswerter Aufsatz in der Zeitschrift "Merkur"
verteidigt das Recht auf Opposition
Thorsten Thaler
S. 15 LITERATUR
Über die Magie der Text-Räume
Der Germanist Armin von Ungern-Sternberg lädt zu einer literarhistorischen
Expedition in die baltischen Erzählregionen
Kai Appold
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Kreative Zerstörer des Konservativen
In seinem jüngsten Werk rechnet Patrick Buchanan mit den Liberalen im
Gewande des Neokonservatismus ab
Alexander Griesbach
Relikte des Menschen
Anregendes von Goldsworthy
Werner Olles
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Mythos von der Unschuld an der Eskalation
Die Rolle Polens vor dem Angriff Deutschlands 1939 stellt sich alles andere
als passiv dar / Ein Krieg wurde in Warschau gezielt kalkuliert
Doris Neujahr
Meldungen
S. 18 FORUM
Der neue Patriotismus
von Jost Bauch
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Hoffnung für Nobelmarke: Kaiser-Urenkel erwirbt Königliche
Porzellanmanufaktur (KPM)
Preußischblaues Zepter
Andreas Graudin
Neulich im Internet
Krähenvögel
Erol Stern
Blick in die Medien
Dumm wie Brot
Curd-Torsten Weick
Fragebogen
Bernd Posselt
Europaabgeordneter
|
 |