© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 23/08 30. Mai 2008

S. 1 TITELSEITE
Verrat an der Familie
Die Politik entzieht der Keimzelle des Volkes schleichend die Lebensgrundlage
Jürgen Liminski
Patriotismus
Wenn die bunten Fahnen wehen
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Nominierung von Gesine Schwan
Koalition beenden
von Norbert Geis
NPD-Parteitag
Radikaler Weg
von Marcus Schmidt
Schutz der Artenvielfalt
Polittheater in Bonn
von Volker Kempf
Linker Brummkreisel
Lafontaine, Nahles, Schwan & Co.: Rot-roter Testlauf Phase eins
Michael Paulwitz
Kolumne
Pseudointellektuelle "Brückentheorien"
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Abstoßende Aktionen
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Von der Leyen hat versagt"
Familien werden systematisch betrogen. Nun sollen sie auch noch ihr höchstes
Gut geben: die Kinder
Moritz Schwarz
Gesine Schwan will 2009 für die SPD gegen Bundespräsident Horst Köhler antreten
Die Kandidatin
Doris Neujahr
S. 4 POLITIK
Die Fehler der anderen
Bundespolitik: Auf ihrem Parteitag in Cottbus präsentiert sich die
Linkspartei selbstbewußt als kommende politische Macht
Markus Schleusener
Dresden schlägt Schwerin
NPD: Udo Voigt als Parteivorsitzender bestätigt / Jürgen Rieger zum
Stellvertreter gewählt
Christian Dorn
Neuwahl in Bremen
Urteil: Staatsgerichtshof gibt "Bürgern in Wut" recht
Marcus Schmidt
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Trennung auf Raten
Große Koalition: Mit der Nominierung Gesine Schwans tritt der Auflösungsprozeß des Zweckbündnisses in seine letzte Phase
Paul Rosen
"Etwas voreilig"
DFB: Ehrenpräsident kritisiert "Netz gegen Nazis"
Hinrich Rohbohm
Erfundene Vorwürfe
Hamburg: Senat fördert Kritiker des Marinemuseums von Peter Tamm / Eröffnung im
Juni
Hans-Joachim von Leesen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Zittaus Bürger zittern vor Kriminellen
Reportage: Nach dem Wegfall der Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien haben
Langfi nger im Dreiländereck Hochkonjunktur
Hinrich Rohbohm
Meldungen
S. 7 POLITIK
Realitätsfremde Erklärungen
Südafrika: Die Ursachen der "fremdenfeindlichen" Unruhen sind vielfältig /
Johannesburg längst die "Welthauptstadt der Kriminalität"
Martin Schmidt
Bush zieht die Hitler-Karte
USA: Die Weigerung des Präsidenten, mit Hamas, Hisbollah, Damaskus oder
Teheran zu verhandeln, macht weder Israel noch Amerika sicherer
Patrick J. Buchanan
Meldungen
S. 8 POLITIK
Billiges Bier am Tag der Arbeit
Kuba: Nach dem altersbedingten Rückzug von Fidel Castro steht das Land vor
einer Zeitenwende / Große Hoffnungen, verbreitete Skepsis
Paul Leonhard
Arbeiterführer, Nobelpreisträger, Staatspräsident - Spitzel?
Polen: Ein noch unveröffentlichtes Buch über den früheren Solidarnosc-Chef
und Staatspräsidenten Walesa soll dessen Informantentätigkeit für die Stasi
belegen
Andrzej Madela
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Ein brisantes Gutachten
Erbschaftsteuer: Der Reformentwurf der Regierung steuert auf eine abermalige
Verfassungswidrigkeit zu
Klaus Peter Krause
Wildnis in entleerten Räumen
Naturschutz: Eine Studie nennt Szenarien für den demographischen Wandel in
Deutschland / Bevölkerungsrückgang gestalten
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Staatlich regulierte Kassenfinanzen
Jens Jessen
UMWELT
Monokulturen sind das Grundproblem
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Moment mal, jetzt rede ich
Harter Kampf um die Vermögensrückgabe: Wie eine Klage verhandelt und
abgewiesen wurde
Klaus Peter Krause
S. 11 KULTUR
Pankraz,
R. Lamprecht und der bedächtige Richter
Giftampullen im Designerlook
Er bleibt einfach ein Rätsel: Die erste deutschsprachige Céline-Monographie
Harald Harzheim
Flugverbot für den roten Adler
Da läuft's einem kalt den Rücken runter: Auf Deutschlands wackere
Liedgutwächter wartet viel Arbeit
Thorsten Thaler
S. 12 KULTUR
Ordnung im eigenen Haus
Ein Verleger, wie er im Buche steht: Zum achtzigsten Geburtstag von Herbert
Fleissner
Klaus Hornung
Kraft des unterdrückten Erinnerns
Aus dem geistigen Leben nicht wegzudenken: Ernst Nolte gratuliert Herbert
Fleissner
Ernst Nolte
Zeitschriftenkritik: G/Geschichte
Die Massen klatschen Beifall
Werner Olles
CD: Hardrock
Wie früher
Jörg Fischer
Meldungen
S. 13 KULTUR
Wetterleuchten
Patin, Pionierin: Zum 80. Geburtstag von Agnes Varda
Martin Lichtmesz
Venus mit Computer
Die Darmstädter Ausstellung "Posing!" spielt mit Körperbildern
Claus-M. Wolfschlag
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Urliberal
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
EM 2008
Lauter Favoriten
Arthur Hiller
Wenn wir in höchsten Nöten sein
Kein Gottesgericht, sondern ein Menschenurteil: Vor vierzig Jahren wurde die
Paulinerkirche in Leipzig zerstört
Thorsten Hinz
S. 15 LITERATUR
Viele Völker vom Meer geteilt
Malaysia im Porträt
Werner Olles
Bär, Drache und Halbmond
Eine politische Analyse Mittelasiens und der Rivalität Rußlands und Chinas um
die jeweilige Einflußzone
Albrecht Rothacher
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Gegen jede Bagatellisierung
Der Genfer Völkerrechtler Alfred de Zayas belegt in fünfzig Thesen den
Unrechtscharakter der Vertreibung
Reinhard Gnauck
Dezidierter Außenseiter
Der im Frühjahr verstorbene Althistoriker Karl Christ hat Alexander von
Stauffenbergs biographisch skizziert
Boris Lewald
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Politisch motivierte Quellenfälschungen
Mythen um den sowjetischen "Fackelmänner-Befehl": Kritiker denunzieren mit
den offenkundigen Klitterungen gleich die gesamte Quelle
Hans Joachim von Leesen
Drohende Kontrolle des Allerheiligsten
Ich sehe, was du siehst: In Kalifornien und in Berlin wird die Entwicklung
von Maschinen betrieben, die imstande sind, Gedanken zu lesen
Michael Manns
Meldungen
S. 18 FORUM
Das Ende des Weissen Mannes?
Was die Stunde schlägt
von Thorsten Hinz
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Auf dem Männerspielplatz: Steig in den Panzer
Das höchste der Gefühle
Toni Roidl
Todesangst in Tibet: Unterwegs in einem geknebelten Land
Getarnt als Tourist und mit versteckter Kamera
Christian Dorn
Anarchie auf Hochglanz
Molotow-Cocktails
Claus-M. Wolfschlag
Neulich im Internet
Retro
Erol Stern
Blick in die Medien
Ex und hopp
Ronald Gläser
|