© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 14/09 27. März 2009

S. 1 TITELSEITE
Eine lautlose Bombe
Erhöhung der Renten als Wählertäuschung: Politiker ignorieren demographische
Gesetzmäßigkeiten
Michael Paulwitz
Der „Fall Rohbohm“
„Ich hab sie einfach gern, die CDU“
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
DDR – Ein Unrechtsstaat?
Von wegen sorgenfrei
von Detlef Kühn
BGH-Urteil zum Unterhaltsrecht
Totalitäre Arbeitswelt
von Jürgen Liminski
Brandenburgs Bodenreform -Skandal
Heimlich enteignet
von Klaus Peter Krause
Fragwürdige Zahlen
Gewaltstudien: In ein Politraster gepreßt und zum Horrorbefund verdichtet
Thorsten Hinz
Kolumne
Vertreibung unter Politbeton
Rolf Stolz
Aufgeschnappt
Potentiale aktivieren
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Der Rentner von morgen“
Deutschland droht die Alterskatastrophe. Bringt die Grundrente die Rettung? In
der Schweiz ist sie schon Praxis
Moritz Schwarz
Martina Krogmann. Die CDUAbgeordnete gibt im „Fall Rohbom“ den Schweißhund
Den Dolch im Gewande
Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
War doch alles gar nicht so schlimm
Vertriebene: Angesichts des heraufziehenden Bundeswahlkampfs sucht Angela Merkel
wieder die Nähe von Erika Steinbach
Ekkehard Schultz
Ein Selbstbetrug als Rettung vor der Wirklichkeit
Kriminalität: Die Studie des Kriminologen Christian Pfeiffer über Jugendliche
und Gewalt erweist sich bei näherer Betrachtung als Werbung in eigener Sache
Fabian Schmidt-Ahmad
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
„Die rechtstreuen Menschen werden leiden“
Einwanderung: Auf Druck von Gewerkschaften und Kirchen hat die Bundesregierung
die geplante Visa-Warndatei zu den Akten gelegt
Hans Christians
Ohne Schneid und Charakter
„Fall Rohbohm“: Der SPD-Politiker Mathias Brodkorb wirft der
CDU-Bundestagsabgeordneten Martina Krogmann Opportunismus vor
Marcus Schmidt
Wachsende Bereitschaft zur Verharmlosung
Vergangenheitsbewältigung: Mit seinen Äußerungen zur DDR steht der
Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern nicht allein
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Nordkirche auf der Kippe
Fusion: Am Wochenende stimmen drei norddeutsche Landeskirchen auf ihren Synoden
über den geplanten Zusammenschluß ab
Christian Vollradt
Des Polizeipräsidenten neue Kleider
„Kampf gegen Rechts“: Berlins oberster Ordnungshüter Dieter Glietsch hat seinen
Beamten das Tragen diverser „rechtsextremistischer“ Modemarken verboten
Ronald Berthold
Meldungen
S. 7 POLITIK
Noch schnell vor der Finanzkrise
Neuwahlen in Montenegro
Alexander Rüstau
Die Flamme ist erloschen
Italien: Die Postfaschisten lösen sich auf / Künftig Teil einer neuen großen
Volkspartei unter Berlusconi
Paola Bernardi
Konterrevolution in Tiflis
Georgien: Rechtskonservative Opposition warb in Berlin für Sturz von Präsident
Saakaschwili / EU vor neuem Schiedsrichteramt?
Christian Dorn
Meldungen
S. 8 POLITIK
Unter den Argusaugen Washingtons
Israel: Netanjahu verzichtet auf fragile Rechts-Regierung und holt die
Sozialdemokraten in die Koalition
Günther Deschner
Patrioten und Meuchelmörder
USA: Die Israel-Lobby verhindert Freeman als Chef des Geheimdienstrats / Der
Diplomat hat sich um sein Land verdient gemacht
Patrick J. Buchanan
Labours Kehrtwende
Krise stärkt Rechtspartei
Florian Campmann
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Konjunkturpaket für Rentner
Finanzkrise: Die gesetzliche wie die private Altersvorsorge stehen jetzt vor
zusätzlichen Herausforderungen
Jens Jessen
Schwere Zeiten für Knuts freilebende Verwandte
Tierschutz: Eine Konferenz von Anrainerstaaten der Polarregion sieht dringenden
Handlungsbedarf zum Schutz des Eisbären
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Ein neuer EU-Streich: das Glühbirnenverbot
Klaus Peter Krause
UMWELT
Kosmetik ohne Tierversuche
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Der Tag, an dem alle Menschen Iren sind
Nationalfeiertag mit kosmopolitischem Anspruch: Im Angesicht von Wirtschafts-
und Identitätskrise beging Irland den St. Patrick’s Day
Daniel Körtel
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Jakob Böhme und das unordentliche Gefühl
Lust auf Demokratie
Volkes Wille: Bürgerbegehren bieten Möglichkeiten zum konservativen Widerstand
Ronald Berthold
Mirakel Wipp
Verschwörung durch Vergleich: Der Historiker Wolfgang Wippermann entdämonisiert
die DDR
Christian Vollradt
S. 12 KULTUR
Filme für den Deutschunterricht
Betondummes Kino: Ein Wiedersehen mit Volker Schlöndorffs Werken wird oft zur
peinlichen Erfahrung
Martin Lichtmesz
Zeitschriftenkritik: Deutsche Sprachwelt
Ausverkauf des Deutschen
Thorsten Thaler
CD: Kurt Leimer
Ausgleichend
Jens Knorr
Meldungen
S. 13 KULTUR
Stilelemente
Politische Zeichenlehre LXX: Die Fasces (A)
Karlheinz Weissmann
Durchs Schlüsselloch
Höchste Vollkommenheit: In Hamburg sind Dégas’ Bronzeplastiken zu sehen
Fabian Schmidt-Ahmad
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Öffentliches Gut
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
Der ewige Gottsucher
Eine Erinnerung
an Rudolf Kassner
Viel Talent, ein wunderbares Herz
... nur schade um den schwachen Geist: Nikolai Gogol begründete den Ruhm der
russischen Literatur im Ausland
Wolfgang Saur
S. 15 LITERATUR
Einzelheiten sind das Leben
Kieler Schicksale
Oliver Busch
Jenseits antifaschistischer Schablonen
Hubert Neuwirths beeindruckende Studien zur Geschichte Albanien während des
Zweiten Weltkriegs
Günther Deschner
Frisch gepresst
S. 16 GESCHICHTE & WISSEN
Das Propaganda-Verbrechen
Die deutsche Armee hinterließ 1914 in Löwen eine Zerstörungsspur / Vorlage für
britische Kampagne
Dirk Wolff-Simon
Zeitlose Fragezeichen
Professoren zur Familie
Ellen Kositza
Meldungen
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Der garantierte Blankoscheck
Das britisch-polnische Beistandsabkommen vom 31. März 1939 als weiterer
Eskalationsschritt zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs
Stefan Scheil
Mit dem Airportshuttle zur Port Authority
Menno Adens skeptischer Zwischenruf in der „Zeitschrift für Rechtspolitik“ zur
Diskussion über „Deutsch ins Grundgesetz“
Oliver Busch
Meldungen
S. 18 FORUM
US-Konservatismus im Wandel
Suche nach den großen Wahrheiten
von Klaus Hornung
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Telekommunikation: Der Dienst am Kunden läßt zu wünschen übrig
„Ich bin nur noch genervt“
Claus-M. Wolfschlag
Phoenix: Verleihung des Lew-Kopelew-Preises an Siegfried Lenz
Verdienste für den Ausgleich zwischen den Völkern
Christian Dorn
Natur Pur auf CD
Bett im Kornfeld
Curd-Torsten Weick
Neues vom Sport
Mehr Identität
Curd-Torsten Weick
Blick in die Medien
Sonderwege
Ronald Gläser
|