© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 46/99 vom 12.11.99
S. 1 TITELSEITE
Einbürgerung: Die Politik der Bundesregierung geht an Realitäten
vorbei
Typisch deutsch
Paul Rosen
Kommentar
Gemeinsinn
von Klaus Motschmann
S. 2 MEINUNG
Bitterer Triumph
von Dieter Stein
Novembergedanken
von Hans-Peter Rissmann
Nationalitäten: Was ist überhaupt das Volk?
Zentraler Begriff
Alexander Schmidt
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Parteienfinanzierung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
9. November 1989: Gespräch mit der Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld
über zehn Jahre Mauerfall
"Es war eine Stunde der Akteure"
Dieter Stein
Jörg Friedrich
Unbequemer Historiker
von Michael Wiesberg
S. 4 POLITIK
Ausländerpolitik: Keine Rücksicht auf Grüne
Asyl nach Ermessen
Alexander Schmidt
Hochschule: Marburger Studentenfunktionäre wegen Veruntreuung
verurteilt
Neuer Punktsieg gegen den AStA
Werner Olles
Reichstag: Abschaffung des deutschen Volkes
"Der Bevölkerung"
Theo Mittrup
S. 5 POLITIK
Wehrmachtsausstellung: Reemtsma verkündet Moratorium
Grandios gescheitert
Richard Stoltz
Interview: Der Würzburger Soziologe Lothar Bossle feiert seinen
siebzigsten Geburtstag
"Demokratie braucht einen geistigen Kompaß"
Jakob Kaufmann
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Deutsche Einheit: Zehn Jahre nach dem Mauerfall sind viele
Bürgerrechtler aus dem Bewußtsein verschwunden
Ihre Stimmen wurden immer leiser
Paul Leonhard
S. 7 AUSLAND
Österreich: Die Anti-Haider-Demo wird selbst von FPÖ-Gegnern
kritisiert
Marsch der Betroffenen
Arne Schimmer
Europapolitik: Das Verhältnis zwischen der FPÖ und der Lega Nord
bleibt schwierig
Jörg Haider bei Umberto Bossi in Vicenza
Jakob Kaufmann
S. 8 NATUR & UMWELT
Grüne Gentechnik: Was die Deutschen von transgenen Lebensmitteln
halten
Mutter Erde ins Handwerk gepfuscht
Hanno Borchert
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
RU 486: "Mifegyne" in Kürze auf dem Markt / Niederlage
für Lebensrechtler
Abtreibung im Wartezimmer
Alexander Schmidt
Medien: "German TV" bringt deutschsprachiges Fernsehen in
die Welt
Medium für Entscheidungsträger
René Sotier
Rubrik:
Meldungen
S. 10 BUCH & MEDIEN
Der Buchdienst der JF'
S. 11 KULTUR
Pankraz,
B. B. und die belebende Wirkung des Geldes
Kulturrevolution: Vor 50 Jahren starb der Schriftsteller Werner
Deubel
Die Ursachen des Verfalls
Baal Müller
S. 12 KULTUR
Oper: "Die Banditen" von Jacques Offenbach in Köln
Kölner Klüngel zum Karneval
Julia Poser
Zeitschriftenkritik: "Universitas"
Verschiedenheit der Werte
Werner Olles
CD: Pop
Augenzwinkern
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 13 KULTUR
Oper: "Lady Macbeth von Mzensk" in Dresden
Schlamm unter Blumen
Konrad Pfinke
Kino: "Alles über meine Mutter" von Pedro Almodóvar
Transsexuell in Barcelona
Ellen Kositza
Rubrik:
Termine
S. 14 LITERATUR
Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben / Ein offener Brief an den Kritiker
"Lieber Marceli Ranicki"
Andrzej Madela
S 15 ZEITGESCHICHTE
Politbüro beschloß 1956 die Vernichtung der Opposition
Planung für den Notstand
Werner H. Krause
Einheit als Tagesordnung
Kai Guleikoff
S. 16 FORUM
Politik von unten
von Poul Engberg
S. 17 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 18 ZEITGEIST & LEBENSART
Erotikmesse "Venus 99" in Berlin: "Branding"
löst "Piercing" als Körperschmuck ab
Der Kick fürs Ehebett
Ronald Gläser
Fragebogen
Baldur Springmann
Ökobauer
|