 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 51/01 vom 14.12.01
S. 1 TITELSEITE
Räumt die Schulen auf!
Der Niedergang des deutschen Bildungssystems ist jetzt offenkundig
Bernd-Thomas Ramb
Denkmäler
Die vergessenen Helden
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Berliner Kuhhandel
von Fritz Schenk
Gleiche Opferstruktur
von Ekkehard Schultz
Ausgezeichnete Währung
von Bernd-Thomas Ramb
Afghanische Perspektiven
Von den Taliban hin zum Dschingis Khan - mit dem Segen Amerikas
Michael Wiesberg
PRO&CONTRA
Bundeseinheitliche Lehrpläne einführen?
Renate Hendricks / Barbara Loos
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Versöhnung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
„Wir betreiben Häppchen-Bildung“
Josef Kraus, Präsident des Lehrerverbandes, über Fehler im deutschen
Schulsystem und das PISA-Desaster
Alexander Barti
Ulrich Marseille
Hamburger Geldadel
von Peter Freitag
S. 4 POLITIK
Alle jammern, nichts ändert sich
PISA: Hektische Erklärungen nach den schlechten Ergebnissen der
Bildungs-Studie
Alexander Barti
Gott sei Dank nicht konservativ
Stadtgestaltung: In Frankfurt am Main ist ein heftiger Streit um das „Haus
am Dom“ entbrannt
Werner Olles
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Berlin zwischen Geduld und Skepsis
Parteien: Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und PDS in der Hauptstadt
kommen zügig voran / Senatswahl soll im Januar stattfinden
Ronald Gläser
Skandalöser Pakt
Hauptstadt: Menschenrechtler warnen SPD vor Koalition mit der PDS
(idea)
Der Schwächere schluckt den Stärkeren
Medien: Mit der Fusion der Springer-Zeitungen „Welt“ und „Berliner
Morgenpost“ droht ein Stück Alt-Berlin zu verschwinden
Andreas Wild
Kolumne
Rote Republik
Hans-Helmuth Knütter
Aufgeschnappt
Dunkle Schlafmünzen
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
„Zu Zugeständnissen bereit sein“
Interview: Der estnische Premier Laar und sein Außenminister Ilves über die
Rückkehr nach Europa
Elimar Schubbe
BLICK NACH OSTEN
Rückkehr zu riskant
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
„Die Sonne scheint auf jedes Dach“
Interview: Der Umweltjournalist Franz Alt über falsche Energiepolitik und
die jüngst eingeweihte, größte deutsche Solaranlage
Jörg Fischer
Viele Lehrstellen bleiben unbesetzt
Bildung: IHK-Studie bestätigt Pisa / Hoher Ausländeranteil mit negativen
Auswirkungen / Deutsch und Mathematik unzureichend
Ronald Gläser
WIRTSCHAFT
Kirch in der Klemme
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Ein Schlag gegen den Raubbau
Martina Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Die Wiedervereinigung wird kommen
Taiwan: Wahlerfolg der Unabhängigkeitsbefürworter / Aussichtsloser Kampf
mit Großchina / Pragmatische Politik der Volksrepublik wird zunächst
fortgesetzt
Kai-Alexander Schlevogt
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Max Weber und die innerweltliche Askese
Bollwerk gegen die Moderne
Mit der „Herr der Ringe“-Verfilmung kommt lang vermißte Magie in einen
traurigen Winter
Silke Lührmann
S. 10 KULTUR
Die Polarität der Geschlechter
Zum hundertsten Geburtstag der US-amerikanischen Anthropologin Margaret Mead
Ellen Kositza
Zeitschriftenkritik: Topic
Aus biblischer Sicht
Werner Olles
CD: Jazz
Eigenständiges
Michael Wiesberg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Erinnerung, tätowiert
Kino: „Memento“ von Christopher Nolan
Ellen Kositza
Lili Marleen im Haus der Geschichte
(JF)
Das Anständige im Falschen
Ausstellung: „Figürliche Bildhauerei und das Dritte Reich“ im
Georg-Kolbe-Museum in Berlin
Doris Neujahr
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Eine intellektuelle Weltreise
Der diesjährige Literaturnobelpreisträger V.S. Naipaul über die
postkoloniale Welt
Josef Schüßlburner
Einzig wahrer Schurkenstaat
Noam Chomskys USA-Kritik
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Nur ein Gespenst der Vietcong
Afghanistan: Warum man den Krieg gegen die Taliban - noch - nicht mit Vietnam
vergleichen kann
Walter Post
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Land und Leute preisgegeben
von Fritjof Berg
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Eine Stadtführung der anderen Art: Der alte Fritz im heutigen Potsdam
Der Alptraum im Preußenjahr
Steffen Königer
Neulich im Internet
Egal!
Erol Stern
Blick in die Medien
Widersprüche
Ronald Gläser
Fragebogen
Bernd Kuhl
„Langer Kerl“
 |
 |