© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 42/08 10. Oktober 2008

S. 1 TITELSEITE
Das Casino ist geschlossen
Als letzter geht der Staat bankrott: Mit dem Zusammenbruch des
US-Finanzkapitalismus endet eine Epoche
Bruno Bandulet
Finanzkrise
Renaissance des Staates
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Neue CSU-Führung
Personelle Auszehrung
von Michael Paulwitz
Gesetzliche Krankenversicherung
Kostenspirale
von Jörg Fischer
"Cross Border Leasing"
Böses Erwachen
von Hans Christians
Erfolgreiche Netzwerker
Rechte Wahlerfolge in Österreich und die Ohnmacht in Deutschland
Hans B. von Sothen
Kolumne
Helfen ja, Geldverschwendung nein!
Norbert Geis
Aufgeschnappt
Kommission der Klarheit
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Niemand ist mehr sicher"
Die Finanzkrise hat Deutschland erreicht. Doch Berlin hat den Ernst der Lage
noch immer nicht realisiert
Moritz Schwarz / Jörg Fischer
"Viele werden ihr Vermögen verlieren"
Politik und Wirtschaftsinstituten ist nicht zu trauen, meinen private
Finanzdienstleister. Tatsächlich steuern wir in eine schwere Krise
Moritz Schwarz
Horst Seehofer. Der alte Haudegen der CSU erlebt nun eine überraschende Renaissance
Der neue Oberbayer
Paul Rosen
S. 4 POLITIK
Grüne ärgern sich schwarz
Hamburg: Die Genehmigung des Kohlekraftwerkes Moorburg bedeutet eine empfindliche Niederlage für den Koalitionspartner der CDU
Torsten Uhrhammer
"Denkzettel" für den Neuen
Mecklenburg-Vorpommern: Sellering beerbt Ringstorff als Ministerpräsident
Marcus Schmidt
Schläger ermittelt
Hessen: Überfall auf Erntefest aufgeklärt / Vier Täter gefaßt
Peter Möller
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Typisch bayerische Hinterfotzigkeit
Bayern: Bei der Nominierung Seehofers als Nachfolger Becksteins denken viele
CSU-Politiker vor allem an ihre eigenen Aufstiegschancen
Paul Rosen
Berliner CDU setzt auf Tandem
(JF)
Linke Randale sorgt für Umsatz
Hamburg: Zum wiederholten Male versuchen "Antifaschisten" einen Laden der
Bekleidungsmarke "Thor Steinar" mit Gewalt zur Aufgabe zu zwingen
Torsten Uhrhammer
Meldungen
S. 6 POLITIK
Brüchige Verteidigungslinie
Integration: Mit einer Broschüre wirbt der Berliner Senat um Verständnis
für muslimische Frauen, die in der Öffentlichkeit ein Kopftuch tragen
Fabian Schmidt-Ahmad
Kulturpessimismus allein reicht nicht
Vortrag: Der scheidende bayerische Landtagspräsident Alois Glück (CSU) will
dem Konservatismus den Weg in die Zukunft weisen
Ekkehard Schultz
Meldungen
S. 7 POLITIK
Verteidigung der Globalisierung
Bhagwati kämpfte in Hamburg
Torsten Uhrhammer
Politisches Nachbeben in Wien
Österreich: Nach Auszählung aller Stimmkarten läuft nun alles auf eine
geschrumpfte SPÖ-ÖVP-Koalition hinaus
Michael Howanietz / Jörg Fischer
Stettin den Deutschen zurückgeben?
Polen: Das geplante Reprivatisierungsgesetz hat die Statusfrage der alten
Pommern-Hauptstadt neu aufgeworfen
Christian Rudolf
Meldungen
S. 8 POLITIK
Republikanische Herbstdepressionen
US-Wahlkampf: Die Weltfinanzkrise läßt John McCains Umfragewerte sinken -
doch bis 4. November kann noch viel passieren
Elliot Neaman
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Rettungsplan für Babylon
Finanzkrise: Die 700-Milliarden-Intervention verschlimmert das Grundproblem,
die exorbitante Verschuldung
Roland Baader
Ein ungeliebtes Geschenk der Natur
Wölfe: Vor fünf Jahren wurde Isegrim noch als "Tier des Jahres"
gefeiert / Zunehmende Ängste in Brandenburg und Sachsen
Paul Leonhard
WIRTSCHAFT
Die sicherste Kapitalanlage
Wilhelm Hankel
UMWELT
Zwielichtige Energiesparlampen
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Ein Volk feiert und verabschiedet sich
Besuch am Kolka-Kap: Nur knapp 200 Menschen bekennen sich als Liven, aber
maximal 20 sprechen noch die livische Sprache
Martin Hobek
S. 11 KULTUR
Pankraz,
die Seeschäumer und der solide Kleinkredit
Das Imperium des Guten
Vom Sündenfall zur Menschenrechtslehre: So moralinsauer wie heute war die
Welt noch nie
Alain de Benoist
S. 12 KULTUR
Das Geheimnis der Spuren
Standhalten in schwierigen Zeiten: Günter Zehm kann am Sonntag seinen 75.
Geburtstag feiern
Thorsten Thaler
Zeitschriftenkritik: Arbeiterstimme
Nachlaßverwalter
Werner Olles
DVD: Tage des Ruhms
Feuertaufe
Werner Olles
Meldungen
S. 13 KULTUR
Geknechtete Wesen
Abgestraft: Günter Zehm als Schüler Ernst Blochs
Jörg Bernhard Bilke
Jubel für die Rote Armee
Baader-Meinhof-Komplex: Linksextremisten terrorisieren Kinogäste
Markus Schleusener
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Danksagung
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
Alle können mitbeten
Zu Hause bleiben die Kirchenbänke leer: Dafür sind Wallfahrten gefragter
denn je
Georg Alois Oblinger
Stille Hilfe für die Verfolgten
Reden ist oftmals nur Silber: Zum fünfzigsten Todestag von Papst Pius XII.
Georg Alois Oblinger
Feindschaft dem Terror
Film: "F - wie Freiheit", Doku über ein DDR-Opfer
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 LITERATUR
Renaissance vergessener Kriegsformen
Jean-Jacques Langendorf ruft Leben und Werk des französischen
Militärtheoretikers Henri-Antoine Jomini in Erinnerung
Hans Brandlberger
Der dritte Weg ist nicht erkennbar
Der Religionswissenschaftler Philip Jenkins auf der Suche nach einer
Alternative zu Selbstbehauptung oder Islamisierung des christlichen Abendlandes
Fabian Schmidt-Ahmad
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Der diffamierte Neoliberalismus
Wie er entstand, sich seinen Weg bahnte, Erfolg hatte und heute als
Sündenbock herhalten muß
Klaus Peter Krause
Generationen vor Ackermann
Herren des großen Geldes
Tilman Schröder
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Zahlenpoker im Windschatten der Wissenschaft
In Dresden fand der 47. Deutsche Historikertag statt / Kommission
veröffentlichte Opferzahlen des Bombenangriffs vom Februar 1945
Ekkehard Schultz
Meldungen
S. 18 FORUM
Die CSU, die Stammtische und das Wahldebakel
Kein Weißbier ohne eine Virginia
von Jost Bauch
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
"Bayernkurier" und "Preußische Allgemeine": Neue Köpfe sollen es
nun richten
Wider den Auflagen-Sinkflug
Jan Kniprode
Invasion der Amateure: Die USA und der mißglückte Wiederaufbau des Irak
Ansammlung von Inkompetenz, Arroganz und Naivität
Christian Dorn
Metro-Angebote
Anarcho-Mode
Curd-Torsten Weick
Neues vom Sport
Für die Afrikaner
Richard Hausner
Blick in die Medien
Abo-Reinfall
Ronald Gläser
|