 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 34/98 vom 14.08.98

S. 1 TITELSEITE
Gehorsam: Politik und Medien beugen sich mit Lust dem Druck der
ausländischen Medien
Der artige Deutsche
von Peter Lattas
Kolumne
Sonnenuntergang
von Heinrich Lummer
S. 2 MEINUNG
Mahnmal-Moratorium
von Dieter Stein
Starke Sprüche
von Hans B. von Sothen
Außenpolitik: Joschka Fischer ist reif für Kinkels Amt
Grüner Real-Kohl
von Karl Friedrich Ciesarz
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Vergeudete Mühe
von Karl Heinzen
S. 3 HINTERGRUND
Geschichte einer Fahnenflucht: Der Bau der Berliner Mauer
veränderte das Leben von Conrad Schumann
Ein Held, der keiner sein wollte
von Kai Guleikoff
S. 4-5 IM GESPRÄCH
Geschichte und Politik: Heiko Peters über die Enteignung in der SBZ
1945-1949 und die Zweite Enteignung durch die Bundesregierung 1990
"Gegen Dummheit, Borniertheit und die Verlogenheit"
von Dieter Stein
Reiner Kunze
Die Leere und die Liebe
von Ulrich Schacht
S. 6 POLITIK
RAF: Der Tod des mutmaßlichen Terroristen Wolfgang Grams
beschäftigt weiterhin die Justiz
Wer zahlt die Bergungskosten?
von Thorsten Thaler
Verfassungsschutz: In Brandenburg wird die PDS nicht erwähnt
Demokratischer Persilschein
von Roland A. Richter
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 7 POLITIK
Wahlkampf: Schröder und Kohl streiten um deutsche Geschichtspolitik
Show und nochmals Show
von Ernst Jarmer
Offener Brief: Der ehemalige Reichsfilmintendant Fritz Hippler schreibt an Roman Herzog
Im gleißenden Schein falscher Weltbilder
von Richard Stolz
Rubrik:
Meldungen
S.8 MITTELEUROPA
Unbewältigte Vergangenheit: Tschechische Erinnerungen an den
"Prager Frühling" 1968
Der Landesverrat des A. Dubcek
von Ludek Pachmann
Polen in Tschechien: Die Nationalitätenkämpfe im Teschener Land sind passé
Opfer der KP-Industriepolitik
von Martin Schmidt
Rubrik:
Meldungen
S. 9 WELTPOLITIK
Gefahrenpotentiale: Rußlands Rüstungsindustrie steckt in der Krise
Der Staat ist Bankrott
von Friedrich-W. Schlomann (DOD)
S. 10 FORUM
Die Dunkle Seite
von Karlheinz Weissmann
S. 11 KULTUR
Pankraz, Helmut Kohl und das Taxi am Tag des Orakels
Ost-Berlin 1956: Studentenunruhen an der Uni forderte Tote
Die Knochen zerschlagen
von Manfred Bartz
S. 12 KULTUR
Ausstellung: Die Wilhelmine-Exposition im Bayreuther Neuen Schloß
Künstliches Paradies auf Erden
von Konrad Pfinke
Kulturtagebuch: Wachablösung im Kulturdezernat Fankfurt am Main
Nur ein neues Intermezzo
von Martin Otto
CD: Folk
Bündischer Schall
von Ulrich Krien
S. 13 KULTUR
Fotografie & Kunst: Doppelausstellung in Düsseldorf
Glut und warme Asche
von Volker Kempf
Kino: Der Kriminalfilm "Im Zwielicht" von Robert Benton
Verwirrend viele Spuren
von Ellen Kositza
Oper: Urraufführung von "Kublai, großer Khan der Tartaren" in Würzburg
Zweihundert Jahre Verspätung
von Julia Poser
S. 14 LITERATUR
Ludwig Watzal: Friedensfeinde. Der Israel-Palästina-Konflikt
Umzingelte Palästinenser
von Kenneth Lewan
Gerhard Staguhn: Tierliebe. Eine einseitige Beziehung
Vom Gott zur Maschine degradiert
von Volker Kempf
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 15 ZEITGESCHICHTE
Stresemann: Vor 75 Jahren wurde der Nationalliberale deutscher
Kanzler
Für Reich und Republik
von Axel Hahn
Rubrik:
Meldungen
S. 16 NATUR & UMWELT
Artenschutz: Umweltgifte verursachen Geschlechtsdeformationen
Zwitterbildung bei Eisbären
von Ulrich Karlowski
Rubrik:
Meldungen,
Nachrichten, Personen & Termine
S. 17 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Freihandel: Der US-Protektionismus widerspricht eigenen Ansprüchen
Drohen und kassieren
von Ronald Schoeder
Rubrik:
Meldungen
S. 18 KIRCHE
Ostpreußen: Eine historische Kulturlandschaft wird zerstört
Ein gotischer Steinbruch
von Ilse Meuter
Rubrik:
Meldungen, Termine
S. 19 LESERFORUM
Rubriken:
Leserbriefe, Zitate,
Zur Person
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Warum Uri Geller und Nessie einpacken können: "Akte-X"
löst einen Billig-Mystik-Boom aus
Aliens in der Kloschüssel
von Manuel Ochsenreiter
Der Fragebogen
DJ Twin Spark
Techno Moderator
|
 |
 |