 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 01/00 vom 24. Dezember / 31. Dezember 1999

S. 1 TITELSEITE
Nietzsche-Jahr: Wie der deutsche Philosoph das Denken unseres
Zeitalters beflügelte
Zurück in die Zukunft
Baal Müller
Liebe Leser
Dieter Stein
S. 2 POLITIK
Dreistigkeit
von Mina Buts
Hoffnungsträger Putin
von Kai Guleikoff
Weihnachten: Den Bußpredigern zum Trotz
Frohe Botschaft
Klaus Motschmann
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Blüms Erbe
Karl Heinzen
S. 3 WEIHNACHT
Weihnacht: Von der Erfahrung der Erneuerung des Weltvertrauens
Das Kind als Erlöser
Karlheinz Weißmann
S. 4-5 IM GESPRÄCH
20. Todestag Rudi Dutschkes: Gespräch mit Helmut Dutschke über
seinen Bruder Rudi, die gemeinsame Kindheit und die Entstehung seines politischen
Bewußtseins
"Die deutsche Einheit stand für ihn im Mittelpunkt"
Moritz Schwarz
Helmut Kohl
Der Staat bin ich
von Dieter Stein
S. 6 POLITIK
Schleswig-Holstein: Die Landtagswahlen im Februar werfen ihre
Schatten voraus
In Berlin warten höhere Weihen
Jochen Arp
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 7 POLITIK
Nordrhein-Westfalen: Sozialdemokraten im Sog der Flugaffäre
Zum Fischen und Jagen
Klaus Meyer
Justiz: In Frankfurt wird gegen sieben ausländische Straftäter
verhandelt
Zeugen müssen sich verteidigen
Ellen Kositza
Rubrik:
Meldungen
S. 8 NATUR & UMWELT
Tourismus: Das Naturschutzgebiet Externsteine soll weiter
erschlossen werden
Ein Heiligtum wird entheiligt
Hanno Borchert
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Arbeitnehmer: Die DGB-Gewerkschaften vor ihrer größten
Fusionswelle
"ver.di" bittet zum Tanz
Werner Olles
Rubrik:
Meldungen
S. 10 AUSLAND
Namibia: Zu Besuch in der ehemaligen deutschen Kolonie
Südwestafrika
"Es gibt Rassismus gegen Weiße"
Matthias Lehmann
Rubrik:
Meldungen
S. 11 Abo-Kampagne 2000
Eigenwerbung
S. 12 Abo-Kampagne 2000
Eigenwerbung
S. 13 KULTUR
Pankraz,
M. de Montaigne und die süße Gabe des Sichkratzens
Verlage: Zu den Vorgängen in der Chefetage des Springer-Konzerns
Liebe, Geld und Phantasie
Andreas Wild
S. 14 KULTUR
Ausstellung: Der Bildhauer Otto Herbert Hajek in Stuttgart
Die Bank als Kunstform
Rüdiger Ruhnau
Zeitschriftenkritik: Mensch und Maß
Primat des Funktionierens
Claus-M. Wolfschlag
CD: Pop
Überflieger
Peter Bossdorf
Rubrik:
Meldungen
S. 15 KULTUR
Ballett: "La Bayadere" im Nico House in Kapstadt
Ein Traum in Weiß
Julia Poser
Parteien: Machthierarchien müssen druchbrochen werden
Schröder büßt für Kohl
Eberhard Hamer
Rubrik:
Termine
S. 16 KULTUR
Vergessene Schriftsteller (VIII): Reinhold Schneider
Spannung zwischen Macht und Geist
Werner Olles
Vergessene Schriftsteller (IX): Hans Henny Jahnn
In den Webfäden der Schöpfung
Werner Olles
S. 17 KULTUR
Jahreswechsel 2000: Nicolaus Copernicus begründete das
heliozentrische Weltbild
Er setzte die Erde in Bewegung
Rüdiger Ruhnau
S. 18 LITERATUR
Peter Sichrovsky: Der Antifa-Komplex. Das korrekte Weltbild
Flott erzählte Anekdoten
Rolf Stolz
Rubrik
Frisch gepresst
S. 19 ZEITGESCHICHTE
Studentenrevolte: Am Heiligabend vor 20 Jahren starb Rudi Dutschke
an den Folgen des Attentats von 1968
Hannes Heer forderte seine Verbannung
Werner Olles
Rudi Dutschke: Er war erfüllt von einer faustischen Sehnsucht nach
Leben
Aufbäumen der Innerlichkeit
Moritz Schwarz
S. 20 FORUM
Die spinnen, die Amis
von Silke Lührmann
S. 21 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 22 ZEITGEIST & LEBENSART
Musikgeschäft: Wie linke Produzenten mit "rechter"
Subkultur Kasse machen
Knete von verlorenen Jungs
Frank Winter
Fragebogen
Erich von Däniken
Buchautor
|
 |