 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 47/99 vom 19.11.99

S. 1 TITELSEITE
Bundestag: Aktionskünstler polemisiert gegen Widmung des
Reichstages an das "Deutsche Volk"
Das Volk abschaffen
Dieter Stein
Kolumne
Populismus
von Hans-Helmuth Knütter
S. 2 POLITIK
Teilerfolg für den Süden
von Michael Wiesberg
Erfolgsstrategie
von Peter Lattas
Mittelstand: Im Würgegriff der Globalisierung
Fusionsfieber
Eberhard Hamer
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Hintertür
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Kunst im Reichstag: Der FDP-Abgeordnete Ulrich Heinrich über den
Begriff "Volk"
"Das ist ein Paradigmenwechsel"
Moritz Schwarz /Theo Mittrup
Walter Leisler Kiep
Liberaler Sonderberater
von Sylvia Green-Meschke
S. 4 POLITIK
Kunst im Reichstag: Der Leipziger Künstler Wolfgang Mattheuer
kritisiert die Installation
"Der ganze Vorgang ist blamabel"
Dieter Stein
Kunst im Reichstag: Viele Politiker hüllen sich in Schweigen
Öffentlichkeit ist nicht erwünscht
Theo Mittrup
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Rot-Grün: Partnerschaft ohne Gemeinsamkeiten
Schwankend im Sattel
Paul Rosen
Entschädigungen: Sudetendeutsche bereiten Klage vor
Vertriebene wollen US-Anwalt
Peter Lattas
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Buchenwald: Treffen der Opfer des sowjetischen NKWD
Zweierlei Gedenken
Werner H. Krause
Zehn Jahre Mauerfall: Ein Volksfest mit Tanz und Musik
Bunte Feier statt Staatsakt
Hanno Borchert
Rubrik:
Meldungen
S. 7 BRENNPUNKT
Balkan: Zweifel an der Größenordnung der Massenmorde im Kosovo
verdichten sich
Die verschollenen Opfer von Trepca
Michael Wiesberg
S. 8 NATUR & UMWELT
Atompolitik: Konsensgespräche am Scheitern / Anti-AKW-Bewegung
mobilisiert
"Nur die Ferkel haben gewechselt"
Gerhard Quast
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Mittelstand: Unternehmer kritisieren Industrie- und Handelstag
Anwalt der Großindustrie
Bernd-Thomas Ramb
Länderfinanzausgleich: Die Bestandsgarantie läuft 2003 aus
Gericht setzt Schonfrist fest
(JF)
Rubrik:
Meldungen
S. 10 AUSLAND
China: Die neue Militärdoktrin der Volksbefreiungsarmee
Unsichtbare Kräfte
Michael Wiesberg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 ZEITGESCHICHTE
DDR: Ein Foto geht um die Welt die erste Bresche am
Brandenburger Tor
Die Mauerbrecher von Berlin
Lovis Almut Schiller
S. 12 LITERATUR
Detlef Wenzlik: Napoleon und die Belagerung von Toulon 1793
Robespierres General
Kai Guleikoff
Sigrid Hauser: Staufische Lehnspolitik am Ende des 12. Jahrhunderts
Über den Zeitrahmen hinaus
Hartmut Jericke
Olenin Terek: Von Wladiwostok bis zur Estremadura
Konfektionsthriller sind anders
Günther D. Franke
Rubrik
Frisch gepresst
S. 13 LITERATUR
Christian von Ditfurth: Die Mauer steht am Rhein
Ostalgie für Deutschland
Wolf Deinert
Rubrik
Frisch gepresst
S. 14 FORUM
Im Netz der Netze
von Baal Müller
S. 15 KULTUR
Pankraz,
die Bundesliga und die Entgrenzung des Theaters
Philosophie: Ein kulturkritischer Essay von Peter Sloterdijk
Verachtung der Massen
Holger von Dobeneck
S. 16 KULTUR
Kinderliteratur: Zum 70. Geburtstag von Michael Ende
Reisen nach Phantásienland
Gesa Steeger
Zeitschriftenkritik: "Sol Invictus"
Verschüttetes bergen
Ellen Kositza
CD: Klassik
Heimliche Ehe
Julia Poser
Rubrik:
Meldungen
S. 17 KULTUR
Kino: "Lovers" von Jean-Marc Barr
Eine banale Liebelei
Ellen Kositza
Kino: "Wehrlos Die Tochter des Generals" mit John
Travolta
Spannungen in der Truppe
Claus-M. Wolfschlag
Rubrik:
Termine
S. 18 KULTUR
Graffiti: Gespräch mit dem Agentur-Inhaber Kuros A. Rafii über
Sprayer, Ästhetik und Kommerz
"Nationale Besonderheiten gibt es nicht"
Claus-M. Wolfschlag
S. 19 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Gewalt: David Finch thematisiert im Film "Fight Club" die
Sinnleere der Konsumgesellschaft
Prügel Dich frei!
Arne Schimmer
Fragebogen
Gerhard Tötschinger
Regisseur, Intendant
|
 |
 |