 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 50/99 vom 10.12.99

S. 1 TITELSEITE
Spendenaffäre: Altkanzler Kohl führte die CDU wie der Pate einer
sizilianischen Familie
Palermo am Rhein
Dieter Stein
Kolumne
Kunstgriff
von Heinrich Lummer
Liebe Leser
S. 2 POLITIK
Gewaltphantasien
von Moritz Schwarz
Krisenmanagement
von Hans Brandlberger
Parteispenden: Die Schweinchen-Schlau-Mentalität
Fehler im System
Klaus Kunze
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Gestaltungsspielraum
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Spendenaffäre: Peter-Michael Diestel über das "System
Kohl" und notwendige Konsequenzen
"Kritik an vielen Schlafmützen"
Thorsten Thaler
Jodie Foster
Hollywood trifft Riefenstahl
von Thorsten Thaler
S. 4 POLITIK
Berlin: SPD und CDU einigen sich auf Fortsetzung der Großen
Koalition / Justizsenator eingespart
Das Postenkarussell drehte sich
Ronald Gläser
Bundeswehr 2000: Stiller Übergang von der Landes- zur
Bündnisverteidigung
Eine Armee im Wandel
Magnus Freitag
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Kunst im Reichstag: Zahl der Gegner des Haacke-Projekts wächst
Fürsprecher verschollen
Theodor Mittrup
Württemberg: Evangelische Landeskirche streicht Zuwendungen an
"idea"
Eingriff in die Pressefreiheit
(JF)
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Duisburg: Die Evangelische Landeskirche im Rheinland setzt Pfarrer
Dietrich Reuter vor die Tür
Eine moderne Form der Inquisition
Hans-Peter Raddatz
S. 7 AUSLAND
Südtirol: Der "Mordfall Waldner" geht in seine nächste
Runde
Freispruch aufgehoben
Jakob Kaufmann
Neue bürgerliche Partei in Frankreich gegründet
Michael de Wet
S. 8 NATUR & UMWELT
Umweltpolitik: Bund für Umwelt und Naturschutz legt Studie über
Atomreaktoren vor
Spielball der Atomindustrie
Gerhard Quast
Welthandel: Drei Urteile mit Auswirkungen auf den Tier- und
Umweltschutz
Sanktionen sind inbegriffen
Roland Heilmann
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
WTO-Konferenz in Seattle: Weitere Globalisierung vorerst auf Eis
gelegt
Die Handelsblöcke sind zerstritten
Michael Wiesberg
Rubrik:
Meldungen
S. 10 BRENNPUNKT
Jugendkriminalität: Ein Gespräch mit dem Kriminologen Frieder
Dünkel über Ursachen und Ausmaß von Gewalt
"Gewalt wird als legitime Form akzeptiert"
Moritz Schwarz
S. 11 KULTUR
Pankraz,
die Befreiungsfront und der Seehund im Himmel
Zeitgeschichte: Zum Tod des Historikers Fritz Fischer
Aggressiver Charakter
Karlheinz Weißmann
S. 12 KULTUR
Jubiläum: Schriftstellerverband feiert Gründung vor 30 Jahren
Brüche und Aufbrüche
Jutta Winckler
CD: Peter Sloterdijk
Merlin des Vortrags
Andreas Wild
Rubrik:
Meldungen
S. 13 KULTUR
Björn Ulbrich / Holger Gerwin: Die geweihten Nächte
Rituale für die stille Zeit
Claus-M. Wolfschlag
Ausstellung: Zu Ehren von Alfred Hitchcock
Die Kunst des Mordens
(JF)
Kino: "Pola X" von Leos Carax ist düster und langatmig
Eine Nummer zu groß
Ellen Kositza
Rubrik:
Termine
S. 14 LITERATUR
Leonard Peltier: Mein Leben ist mein Sonnentanz
Schandfleck der US-Justiz
Werner Olles
Rubrik
Frisch gepresst
S. 15 ZEITGESCHICHTE
Wandel in der SED: Vor zehn Jahren wurde Gregor Gysi als
Vorsitzender gewählt
Neue Besen für die alte Partei
Kai Guleikoff
Wehrmachtsausstellung: Kritiker der Bilderschau legen neue Bücher
vor
Mühsame Suche nach der Wahrheit
Burkhart Berthold
S. 16 FORUM
Preis der Gesundheit
von Alfred Keck
S. 17 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
S. 18 ZEITGEIST & LEBENSART
Buchmarkt: Vor Weihnachten wimmelt es nur so von merkwürdigen
Promi-Titeln
Murkel und das Rattengift
Jutta Winckler
Fragebogen
Wilhelm Hankel
Volkswirt
|
 |
 |