© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 41/97 vom 03.10.97
S.1 TITELSEITE
Tag der deutschen Einheit: Ein Land wächst
allmählich zusammen
Normalität des Nationalen
von Detlef Kühn
S.2 MEINUNG
Unvernünftige Richter
von Heinrich Lummer
Grüne Vollstrecker
von Kai Guleikoff
SPD:Eine Volkspartei entfremdet sich dem Wähler
Dem Volk mißtraut
von Hans-Peter Rissmann
Lockerungsübungen
Union mit Chancen
von Karl Heinzen
S.3 IM GESPRÄCH
Parteien:CDU-Oppositionsführer Bergner über
den Kurs der SPD und den Umgang mit der PDS
"Das ist eine reaktionäre Partei"
von Gerhard Quast
"Jäger Preußen"
von Kai Guleikoff
S.4 POLITIK
Weikersheimer Hochschulwoche: Diskussion über
Ideenbewegungen
Honoratioren-Stelldichein
von Frank Lisson
Rubriken:
Meldungen
Zitate
Parteien,Verbände, Personen
S.5 POLITIK
Im Gespräch: Jugendliche aus Rußland und
Estland über Ihr Bild von Deutschland
"Das Machtzentrum im Westen"
von Götz Kubitschek
Rubrik: Meldungen
Aus der Bannmeile
S.6 HINTERGRUND
Offenburger "Freiheitsfest": Beginn
des Gedenkens an die 1848er Revolution
Ein wirkliches Fest des Volkes
von Martin Schmidt
S.7 ÖSTERREICH
Bundespräsidentschaftswahl: Streit um Personen
und Kompetenzen
Kandidaten-Karusell
von Max Andergaszt
Rubrik: Meldungen
S.8 ÖSTERREICH
Südtirol: Das Urteil gegen Peter Paul Rainer
im Mordfall Waldner gerät ins Zwielicht
Fragwürdige Ermittlungen
von Jakob Kaufmann
S.10 NATIONALITÄTENFRAGEN
Sudetendeutsches "Protest- und
Strategieseminar": Roland Schnürch zeigt Alternativen auf
Freistaat oder Europäisierung
von Martin Schmidt
Akzentverschiebungen: Hans Mirtes kritisiert die Praxis der
Begegnungszentren
Weniger Kulturarbeit, mehr Politik
von Martin Schmidt
Rubrik: Meldungen
S. 11 WELTPOLITIK
Frankreich: Ministerin will
Bibliotheksförderung für unliebsame Kommunen streichen
Echter Pluralismus ist nicht gefragt
von Robert Schwarz
Rubrik: Meldungen
S.12 FORUM
Für eine Berliner Republik
von Ulrich Schacht und Heimo Schwilk
S.13 KULTUR
Pankraz,
E Behler und der lachende Hund, der beißen lernte
Amerikas Beat Generation: Eine Zeitzeugin legt ihre Erinnerungen vor
Warten auf Kerouac
von Thorsten Hinz
S.14 KULTUR
Heinrich VI.: Vor 800 Jahren starb der tragische Stauferkaiser
Die Wut des Nordwindes
von Ricarda Baes
Zeitschriftenkritik: "Märkische Zeitung"
Blick auf Ostbrandenburg
von Heinz Bergh
CD:Pop
Bitte mehr Latein!
von Peter Bossdorf
Rubrik: Meldungen
S.15 KULTUR
Theater: Theresia Walsers "Restpaar"
in Stuttgart
Überbordendes Spektakel
von Timo Fehrensen
Die neue "taz": von der Spielwiese in
die Gute Stube
Die bürgerliche Alternative
von Elvira Seidel
Kino: Der Krimi "Im Körper dess Feindes" von John Woo
Mit aufgepflanztem Gesicht
von Ellen Kositza
Oper: Cimarosa beim Belcanto-Fest in der Grachtenstadt Dordrecht
Italien-Flair in dern Niederlanden
von Julia Poser
S.16 LITERATUR
Rubrik: Frisch gepresst
Peter Schröder: Die Leitbegriffe der
Bündischen Jugend
Wandervogel und Bund
von Frank Horeburg
Michael Jürgs: Die Treuhändler
Helden und Halunken im Wilden Osten
S. 17 ZEITGESCHICHTE
Memorandum: Wie beobachten die USA Hitlers
Aufstieg?
Genaue Vorhersagen
von Alfred Schikel
S. 18 NATUR & UMWELT
Windkraftanlagen: Computer ermöglichen Kostengünstige Planung
Rotoren per Mausklick
von Jens Falk
Tierschutz: Kegelrobben- im Visier Schwedischer Präzisionsschützen
Robbenjagd in der Ostsee
von Ulrich Karlowski
Rubriken:
Meldungen;
Nachrichten, Personen & Termine
S.19 WIRTSCHAFT
Importland Nummer Eins
von Bernd-Thomas Ramb
Multimedia im Handel: Bisher noch kaum genutzt
Schlafmützige Helden
von Peter Volkert
"Schulen ans Netz": Fragwürdige Konzeptionen lassen ein
Projekt in den Ansätzen scheitern
Verantwortungsvoller Umgang unerwünscht
von Björn Hauptfleisch
Rubrik: Meldungen
S.20 KIRCHE
Zu christlich: Rot-Kreuz-Emblem soll in
Kampfzonen abgeschafft werden
Neutrales Symbol gesucht
von Hans B. von Sothen
Katholische Kirche: Immer weniger junge Leute
legen das Gelübde ab
Der Zeitgeist ist keine Alternative
von Stefan Lorenz
Rubrik: Meldungen
S. 21 LESERFORUM
Rubriken: Leserbriefe, Termine
S.22 ZEITGEIST& LEBENSART
Massenhaft neue CD`s: Wenn in Transylvanien die Schneeglocken
zwitschern
Volxmusik im goldenen Herbst
von Richard Reents
Modernes Reisen:
Castro-Touris
von Gerlinde Redwitz
Das Allerletzte
Allerliebste Arabella
Deine letzte Seite
Abweichende Seiten der Österreichausgabe der JF:
S.1. TITELSEITE
Bundespräsidentschaftswahl: Streit um Personen und Kompetenzen
Kandidaten-Karussell
von Max Andergaszt
Rechts- Trend
Kolumne von Anreas Mölzer
S.2 MEINUNG
Eiserne Regel des Krebses
von Heidrun Hagelstein
Militärische Disziplin
von Ernst Fröhlich
Kärnten: Ulrichsberg im Kreuzfeuer der
Heuchler
Heuchler- Attacke
von Andreas Mölzer
Rubrik: Zitate
S.7 ÖSTERREICH
Zeitgeschichte: Kontroverse um
US-Internierungslager Glasenbach findet nicht Statt
Zensur gegenüber Zeitzeugen
von Jürgen Hatzenbichler
Wiener SPÖ: Antrag auf ein Antragsformular
für Arbeit
Herzlich lacht Häupl
von Severin Specht
Köpfe und Karrieren
von Norbert Niemann
Rubrik: Meldungen
|