 |  |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 26/00 vom 23.06.00  S. 1 TITELSEITE Politik wird verkauft Parteien: Die Lager lösen sich auf, das Marketing bestimmt die Inhalte Michael Oelmann Die Euro-Verschwörung Baal Müller S. 2 MEINUNG Wiener Druckmittel von Bernd-Thomas Ramb Stuttgarter Sängerstreit von Dieter Stein Düsseldorfer Machterhalt von Volker Kempf Wohlstandsgefälle Die geplante EU-Osterweiterung birgt finanzielle und soziale Risiken Philip Plickert PRO&CONTRA Promillegrenze für Autofahrer senken? Rolf Maginot / Dr. Eckard Jung LOCKERUNGSÜBUNGEN Korrekturbedarf Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH "Keine nationalliberale Tendenz" Der bayerische FDP-Chef Hermann Stützer über die Nähe zur SPD, Volksbefragungen und die EU-Erweiterung Jörg Fischer Kim Jong Il Der große Führer von Werner Olles S. 4 POLITIK Bürgerlicher Protest Hamburg: Der Amtsrichter und politische Hoffnungsträger Ronald Schill zu Gast bei der CDU Holger Stürenburg "Der Kopf sagt ja" NRW: Grünen besiegeln Koalition mit der SPD Alexander Schmidt "Die Sprache gehört dem Volk" Deutsche Sprache: Manfred Riebe über die Rechtschreibreform und den Streit unter Sprachschützern Moritz Schwarz Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK Die Partei der Besserverstehenden Ob mit Gerhardt, Westerwelle oder Möllemann an der Spitze, die FDP liegt derzeit voll im Trend Paul Rosen Kleiner Streit um große Plane Der AStA der Fachhochschule Frankfurt erregt sich über ein verschwundenes Transparent Claus-M. Wolfschlag Kolumne Bevormundung von Hans-Helmuth Knütter Aufgeschnappt Knallende Sektkorken Ernst Jarmer Rubrik: Meldungen S. 6 AUSSENPOLITIK "Die Rebellion der Bürger organisieren" Europa: Ein Kongreß gegen Österreich-Sanktionen und für souveräne Staaten Jürg Dreythaler Zehnmal teurer als in Deutschland Ungarn: Die steigenden Rohölpreise treffen vor allem den kleinen Mann und erfreuen die Regierung Péter Herter BLICK NACH OSTEN Die Verbrechen des Kommunismus Carl Gustaf Ströhm Rubrik: Meldungen S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT Inder für den Hauptverteiler Telekom: Vor dem dritten Börsengang keine Transparenz bei Preisermittlung Behinderungen im Ortsbereich Ronald Gläser Viel Ökologie und etwas Dosenmüll EXPO 2000: Afrikanische Staaten engagiert im Naturschutz sie bieten was zum Anfassen Martina Zippe WIRTSCHAFT Atomausstieg als Beschwichtigung Bernd-Thomas Ramb UMWELT Gurren und Murren Martina Zippe Rubrik: Meldungen S. 8 HINTERGRUND Fixpunkt im Fluß der Zeit Sommersonnenwende: Vom heutigen Umgang mit einem umstrittenen kultischen Fest und Brauchtum Lovis Schiller Steinerne Zeugnisse aus der Vergangenheit Steinzeitliche Kultstätten: Stonehenge und Externsteine Lovis Schiller S. 9 KULTUR Pankraz, Parzivals Speer und der Weg in den Container Eingriff in die Schöpfung Genforschung: Durch vorgeburtliche Diagnostik will der Mensch Gott spielen Alexander Schmidt S. 10 KULTUR Die bewegte Frau Feminismus: Projekt der Vergangenheit oder gelebte Gegenwart? Ellen Kositza Zeitschriftenkritik: Pommern Mit neuen Ideen überleben Doris Neujahr CD: Pop Geheimer Held Holger Stürenburg Rubrik: Meldungen S. 11 KULTUR Nationale Integrität Die Schlacht von Fehrbellin 1675 Matthias Bath Schurken, Dandys, Helden Ausstellung: Curd Jürgens im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt/Main Werner Olles Die Pleite mit dem Doppelpaß Werner Norden Rubrik: Termine S. 12 LITERATUR Aus den Zonen verbotener Filme Neue Biographien über die Schauspieler Heinrich George und Ferdinand Marian Dagmar Schley Streitkultur Standardklagen über den Verlust des Politischen Janina Ahlers Rubrik Frisch gepresst S. 13 GESCHICHTE & WISSEN Vasallentreue und Wolkenschieberei Wie der Schriftstellerverband der DDR auf den Volksaufstand am 17. Juni 1953 reagierte Doris Neujahr Vater des Kreuzzugsgedankens Edmund Burke und die Idee des modernen Weltanschauungskrieges Ulrike Imhof Rubrik: Meldungen S. 14 FORUM Jenseits der Lohngesellschaft von Matthias Seegrün S. 15 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate JF intern S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART Gotik-Musik: Josef Klumb über die Angriffe gegen ihn und das Geheime Deutschland "Ich wollte diesen Sturm" Lars Andersen Neulich im Internet Newsletter-Tips Erol Stern Blick in die Medien FAZ floppt Ronald Gläser Fragebogen Walter Hirrlinger VdK-Präsident |  |  |