 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 08/04 vom 13.02.2004

S. 1 TITELSEITE
Freispruch für Hohmann
Staatsanwaltschaft leitet keine Ermittlungen gegen CDU-Politiker ein
Dieter Stein
Gerhard Schröder
Es fehlt das Vertrauen
Doris Neujahr
S. 2 MEINUNG
Angst und bange
von Manuel Ochsenreiter
Triumphgeheul
von Matthias Bäkermann
Notfall Ost
von Thorsten Hinz
Zweideutigkeiten
Der Irak-Krieg stand im Mittelpunkt der 40. Münchner Sicherheitskonferenz
Alexander Griesbach
PRO&CONTRA
Bundeskriminalamt nach Berlin?
Anke Soltkahn / Yvonne Kempen
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Wachstumsschub
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Straßburg zwingt zum Handeln"
Rudi Pawelka, Aufsichtsratschef der Preußischen Treuhand, über den Kampf
der Vertriebenen um Enteignungs-Entschädigung
Moritz Schwarz
John Forbes Kerry
Der Rivale
von Ronald Gläser
S. 4 POLITIK
"Das geht Sie nichts an!"
Nordrhein-Westfalen: Untersuchungsausschuß bringt Wolfgang Clement in
Bedrängnis
Josef Hämmerling
Drogen nach dem Freitagsgebet
Berlin: Moscheebaupläne von Moslem-Extremisten sorgen für Unruhe / Hoffen
auf das Baurecht
Manuel Ochsenreiter
Hohmann rehabilitiert
Dokumentation: Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab
(JF)
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Bald ein Rentner mehr in Deutschland
SPD: Schröders Rückzug vom Parteivorsitz markiert den Anfang vom Ende
seiner Kanzlerschaft / Müntefering wirkt wie ein Relikt aus der Vergangenheit
Paul Rosen
Verzweifelte Genossen
Hamburg: Bei den kommenden Wahl zum Landesparlament liefern sich CDU und
rot-grüne Opposition ein spannendes Rennen / Schill in Umfragen bei drei
Prozent
Peter Freitag
Kolumne
Bescheidenheit
Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Schützenswertes
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6-7 ANZEIGE
Anzeige
S. 8 POLITIK
Selbsthilfe für deutsche Interessen
Enteignungen I: Die Preußische Treuhand will die Eigentumsansprüche der
Heimatvertriebenen gebündelt auf EU-Ebene durchsetzen
Kurt Zach
Der Kampf geht weiter
Enteignungen II: Nach dem Urteil aus Straßburg deutet sich zwischen
Bundesländern und Neusiedlererben keine Einigung über Rückgabe oder
Entschädigung an
Matthias Bäkermann
Vor 10 Jahren in der JF
Zerbröselte Mitte
Meldungen
S. 9 POLITIK
Zu viel an große Bürokratien ausgezahlt
Ostasien: Die Politik Deutschlands und der EU setzt falsche Prioritäten / Entwicklungshilfe versickert / Konzentration auf China gefährlich
Albrecht Rothacher
Enteignete Häuser in Krakau und Danzig
EU-Erweiterung: Nach dem Beitritt Polens steht auch die Problematik der Restitution und Entschädigung an jüdische Alteigentümer wieder auf der Tagesordnung
Ivan Denes
Meldungen
S. 10 POLITIK
Sechs Verlierer gegen einen Gewinner
Rußland: Die gegen Amtsinhaber Putin antretenden Präsidentschaftskandidaten
haben wenig Chancen
Wolfgang Seiffert
Undank ist Washingtons Lohn
Polen: Das künftige EU-Land ist über das geringe Entgegenkommen der USA in
Visa- und Finanzfragen enttäuscht
Jan Hambura
BLICK NACH OSTEN
Der einzige alt-österreichische Ball
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 11 WIRTSCHAFT & UMWELT
Rote Zahlen - aber höhere Gehälter
Verkehrspolitik: Eine aktuelle Studie zur Bahnreform deckt eklatante
Schwachstellen auf und bietet Lösungsvorschläge an
Ekkehard Schultz/Jörg Fischer
Mit der Wärme kommt der Tod
Gesundheit: Die Klimaveränderung begünstigt eine Ausbreitung gefährlicher
Tropenkrankheiten auch bei uns in Europa
Alexander Barti
WIRTSCHAFT
Mensch ärger Dich wirklich nicht?
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Öffentliche Aufträge mit Ökostandards
Volker Kempf
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Ein Tropfen im Ozean
Verfassungsschutz: In einem sensationellen Beitrag kritisiert eine
einflußreiche juristische Fachzeitschrift die "hoheitlichen Tugendwächter"
in Nordrhein-Westfalen
Dieter Stein
S. 13 KULTUR
Pankraz,
der Eselsschrei und das Ende der Sicherheit
Ansturm auf Europa
EU: Die Türkei drängt nach Europa / SPD-Politiker Klose erwartet fünf
Millionen Zuwanderer
Felix Menzel
Vorfreude auf einen reuigen Sünder
Einkehr: Katholische Würdenträger bemühen sich öffentlichkeitswirksam um
das Seelenheil von Jürgen Habermas
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Neue Pfuschereien und Phantasien
Umerziehungversuche der Rechtschreibkommissare: Zum vierten Bericht der
Zwischenstaatlichen Kommission
Thomas Paulwitz
Jahrhundertschau
Ausstellung: Das New Yorker Museum of Modern Art gastiert für sieben Monate
in Berlin
(tha)
Zeitschriftenkritik: Neue Politik
Alternativen entstauben
Werner Olles
CD: Lyrikvertonung
Polarisierendes
Michael Wiesberg
Meldungen
S. 15 KULTUR
In einer Trümmerwelt aufgewachsen
Die Macht der Bilder: Jörg Friedrichs Fotoband "Brandstätten" holt den
Bombenkrieg gegen Deutschland ins Bewußtsein zurück
Doris Neujahr
Der Horizont so weit
Thorsten Thaler
Termine
S. 16 KULTUR
Unterschlupf beim Weltzertrümmerer
Reine Vernunft, praktische Vernunft, Urteilskraft: Zur Aktualität Immanuel
Kants anläßlich seines 200. Todestages
Günter Zehm
S. 17 WERBUNG
WERBUNG
S. 18 LITERATUR
Eine natürliche Ordnung der Freiheit
Hans-Hermann Hoppes Plädoyer für die staatsfreie Marktwirtschaft zur
Überwindung der "defekten Sozialordnung"
Roland Baader
Jenseits der Globalisierung
Modelle für die Zukunft
Claus-M. Wolfschlag
Frisch gepresst
S. 19 REISE
Maritimer Charme
Reise an den Bodensee: Von unberührten Flußlandschaften bis zu hochmodernen
Stadtbauten können Besucher sich sattsehen
(JF)
Meldungen
S. 20 GESCHICHTE & WISSEN
Genugtuung über die riesige Zahl von Toten geäußert
Am 13. und 14. Februar 1945 fand mit den Luftangriffen auf Dresden der
alliierte Bombenkrieg seinen schrecklichen Höhepunkt
Lothar Groppe SJ
Meldungen
S. 21 GESCHICHTE & WISSEN
Europa bauen auf dem Fundament einer Schuld
Geschichtspolitik: Der eigentliche Zweck von Jan Philipp Reemtsmas
Wehrmachtsausstellung liegt nun für jeden sichtbar zutage
Stefan Scheil
Politische Täter des letzten Worts
Hermann Lübbe über den Obskurantismus "begründungstotalitärer
Aufklärer" und ihrer aufgeklärten Widersacher
Utz Kersten
Neue Technologien: Säuglinge aus 12 Jahre alten Embryonen
Der Klapperstorch war wenigstens poetisch
Angelika Willig
Meldungen
S. 22 FORUM
Die bedrohte Willensfreiheit
von Ulrich Beer
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 24 ZEITGEIST & MEDIEN
Lichtmeß in Sachsen-Anhalt: Ein alter Brauch wird in einer kleinen Gemeinde
gepflegt
Mit Tuba und Trompeten
Ellen Kositza
Neulich im Internet
Katakomben
Erol Stern
Blick in die Medien
Genialität
Ronald Gläser
Fragebogen
Bianca Graf
Sängerin
|
 |