 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 08/06 vom 17. Februar 2006

S. 1 TITELSEITE
Die betäubte Gesellschaft
Kampf der Kulturen: Das Land krankt an seiner Unfähigkeit, sich in der
Freiheit zu bewähren
Thorsten Hinz
Europa und der Islam
Die fetten Jahre sind vorbei
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Elternhauskerker
von Bernd-Thomas Ramb
Falsche Großzügigkeit
von Kurt Zach
Abzocke
von Ronald Gläser
Blinde Unterwerfung
Aufklärung und Mission: Der Islam und die europäischen Fronten
Rolf Stolz
PRO&CONTRA
Jugendstrafrecht abschaffen?
Markus Wagner / Markus Roscher
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Gleicher Abstand zu den Lagern"
Der konservative Vordenker Günter Rohrmoser über eine "dritte Position"
im Konflikt zwischen Islam und liberalem Establishment
Moritz Schwarz
David Irving
Der Dissident
von Doris Neujahr
S. 4 POLITIK
Jusos planen den Gegenschlag
SPD: Nachwuchsorganisation fordert weiter Parteiausschluß von
Burschenschaftern / "Arbeitskreis Sozialdemokratischer Korporierter" geplant
Peter Freitag
Wahlkampf im Verborgenen
Landtagswahlen: Rechten Parteien treten in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt
und Rheinland-Pfalz an / Zusammenarbeit zwischen NPD und DVU
Tobias Westphal
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Das afrikanische Abenteuer
Sicherheitspolitik: Regierung plant die Entsendung von Bundeswehreinheiten in
den Kongo / Einsatz im Interesse Frankreichs
Paul Rosen
Goldener Handschlag
Rückkehrerprogramme: Bund und Länder versuchen seit Jahren,
ausreisepflichtige Ausländer mit Prämien zur Heimkehr zu bewegen
Kurt Zach
Kolumne
Der späte Sieg der "Schwarzseher"
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Feinheiten im Angriffskrieg
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6-7 PRESSEFREIHEIT
Ein Sieg für die Pressefreiheit
Die JUNGE FREIHEIT setzt sich durch / Leipziger Buchmesse nimmt politisch
motivierte Ausladung wieder zurück / Chronologie eines Skandals
Im Spiegel
der Medien
Danke!
S. 8 POLITIK
Luxus der Leere
Bevölkerungsentwicklung: Folgen und Probleme für Städte und Kommunen /
Studie der Bertelsmann-Stiftung
Georg Pfeiffer
Sportpolitische Altlasten
Olympische Spiele: Die öffentlich-rechtlichen Sender arbeiten bei ihrer
Berichterstattung mit Ex-Stasi-Spitzeln zusammen
Ekkehard Schultz
Die Woche
Berliner Alltag kehrt ein
Fritz Schenk
Meldungen
S. 9 POLITIK
Die Islamisierung der Insel
Großbritannien: Sowohl die Politik als auch die Medien zeigen sich
gegenüber Islamisten erstaunlich tolerant
Catherine Owerman
Fragwürdige Allianz der Kulturen
Vermittler zwischen Islam und dem Westen: Die Türkei kann ihren
Idealvorstellungen kaum genügen
Curd-Torsten Weick
Meldungen
S. 10 POLITIK
Ein Mann des Dialogs
Bosnien-Herzegowina: Christian Schwarz-Schilling muß dem Land dringend neue
Impulse geben
Wulf Brocke
Unglücklicher Zeitpunkt
Südtirol: Die Schutzmacht-Initiative der Bürgermeister hat ein politisches
Beben ausgelöst
Beatrix Madl
BRIEF AUS BRÜSSEL
Belastungen durch die Hintertür
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 11 WIRTSCHAFT & UMWELT
Der Patient als Verlierer
Krankenhäuser: Die Anerkennung des Bereitschaftsdienstes als Arbeitszeit
entzweit die Gemüter
Jens Jessen
Viele Gefahren, wenig Nutzen
Landwirtschaft: Die Grüne Gentechnik ist trotz Widerstandes und vieler
Fragezeichen weiter auf dem Vormarsch
Michael Howanietz
WIRTSCHAFT
Gewinne statt Löhne
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Tierquälerische Tötungsmethoden
Volker Kempf
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Im Dienst der Menschheit
Neokonservatismus in den USA: Der Stichwortgeber der Weltmacht und deren
Kampf gegen die "Tyrannei in der Welt"
Alexander Griesbach
S. 13 KULTUR
Pankraz,
W. Davis und die Ethik der Unbequemlichkeit
Deutschpflicht für Politiker
Tag der Muttersprache: Wie die Volksvertreter die Zukunft unserer Sprache
aufs Spiel setzen
Thomas Paulwitz
Jagd auf niedliche Sonnenengel
Wie männlich ist Schießpulver? - Die deutsche Sprache hat recht: Frau
Luna ist der Mann im Mond
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Landschaften interessierten ihn nicht
Segen der Schöpfung: Eine Düsseldorfer Schau entfaltet ein prächtiges
Panorama der Kunst des Henri Matisse
Wolfgang Saur
In Bethlehem leben sie als Menschen zweiter Klasse
Verfolgte Christen: Im Zuge der Islamisierung nehmen staatliche und
gesellschaftliche Benachteiligungen in Palästina zu
(idea)
Zeitschriftenkritik: Burschenschaftliche Blätter
Abschied vom Abendland
Werner Olles
CD: Pop
Nachahmung
Peter Boßdorf
Meldungen
S. 15 KULTUR
Was erleben!
Komische Oper Berlin: "María de Buenos Aires"
Jens Knorr
Meinhof folgt Hitler
RAF-Terror: Eichinger verfilmt Buch von Stefan Aust
(JF)
Ihr Vermächtnis bleibt aktuell
Ich sehe mein Kind im Traum: Karin Struck in München beigesetzt
Ulrich Kriehn
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Entlastung
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Erdnah dem Luftreich des Traums verhaftet
"Ich liebe sogar im Grunde das Deutsche mehr als alles auf der Welt": Zum
150. Todestag des Dichters Heinrich Heine
Jost Bauch
Meldungen
S. 17 REISEMARKT
Eisfreie Arktis
Klimawandel hat Folgen
(JF)
Brückenschlag über die Neiße
Ein Traum wird wahr: Das Schlesische Museum in Görlitz präsentiert eine
Kulturlandschaft im Herzen Europas
Paul Leonhard
Meldungen
S. 18 LITERATUR
Die Macht des unbedingten Willens
Tom Segev beschreibt quellengesättigt den Weg Israels von der zionistischen
Idee bis zur Staatsgründung im Jahr 1948
Bernd Rabehl
Frisch gepresst
S. 19 LITERATUR
Die Rückkehr der Bourbonen
Raspails Königreich
Georg Alois Oblinger
Prinzipien ohne doppelte Moral
Eine Streitschrift des US-Politologen Norman Finkelstein zum
israelisch-palästinensischen Konflik
Alfred de Zayas
Frisch gepresst
S. 20 GESCHICHTE & WISSEN
Nur noch Opfer, Richter und Schuldige
In Frankreich erreicht die Vergangenheitsbewältigung neue
Dimensionen: Napoleon wird als Rassist, Antisemit und Völkermörder
entlarvt
Alain de Benoist
"Einige Todesfälle infolge von Unterernährung"
Jurij Schapowal erinnert an den vergessenen Genozid der dreißiger Jahre, als
bis zu sechs Millionen Ukrainer durch Stalins Hungerpolitik sterben mußten
Ekkehard Schultz
Meldungen
S. 21 GESCHICHTE & WISSEN
Wissenschaftliche Katerstimmung
Rückblick auf einen Medienbrüller: Ein Jahr nach dem Erscheinen von Götz
Alys "Hitlers Volksstaat" ist alle Euphorie verflogen
Florian Keyser
Meldungen
S. 22 FORUM
Der Heimat den Rücken kehren
von Jost Bauch
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 ZEITGEIST & MEDIEN
In den Rachen des medialen Molochs: Neue Geldquelle für die GEZ
Grundlos, aber endlos zahlen
Ronald Gläser
Politisch inkorrekt: Befremdliche Kuscheltierkunst
Alles Bimbo, oder was?
Christoph Martinkat
Spiegel Spezial - Zeit:
Wilhelm II. und der Erste Weltkrieg
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
P-Point-Karaoke
Erol Stern
Blick in die Medien
Turin ohne Boßdorf
Ronald Gläser
|
 |