 |  |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 15/00 vom 07.04.00  S. 1 TITELSEITE Der Fluch der Akten Warum die deutsche Regierung 1990 belastende Stasi-Akten vernichten ließ Hans Peter Rissmann Zeitung im Internet-Zeitalter Mit dem Computer am Frühstückstisch Dieter Stein S. 2 MEINUNG Dem Affen Zucker geben von Richard Stoltz Geschichtsloser Minister von Carl Gustaf Ströhm Hüter der Verfassung von Klaus Motschmann Wer zählt die Opfer Claims Conference in jüdischem Kreuzfeuer Ivan Denes PRO&CONTRA Soll die Wehrpflicht beibehalten werden? LOCKERUNGSÜBUNGEN Postmaterialismus Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH "Regieren durch das Volk" Hans Herbert von Arnim über die Entmachtung der Bürger durch die Parteien und die Bändigung der politischen Klasse Moritz Schwarz Christoph Stölzl Auf dem Schleudersitz Von Hans-Jörg von Jena S. 4 POLITIK Null Berührungsängste unter dem Minarett Politischer Dialog: Republikaner-Abgeordnete besuchten eine Moschee in Mannheim Moritz Schwarz Rüttgers Kampf mit Indien Einwanderung: Vor der Landtagswahl in NRW will die CDU rechte Wähler ansprechen Alexander Schmidt Stille Reserven Parteivermögen: Die SPD ist an vielen Zeitungen beteiligt Christian Schultz Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK Die Rivalen stehen in den Startlöchern Wenige Tage vor ihrem Parteitag in Essen hat die CDU noch nicht wieder Tritt gefaßt Paul Rosen Rot-Schwarz-Gold Leipziger entdeckt deutsche Urfahne Jörg Fischer Kolumne Totalitär von Klaus Hornung Aufgeschnappt Bratwurst im Reichstag Werner Oertel Rubrik: Meldungen S. 6 POLITIK Kommunismus plus Nationalismus Rußland: Eduard Limonow, Gründer der Nationalbolschewistischen Partei, über Putin, russische Grenzen und Deutschland Heimo Schwilk "Elsässerfranzeesch" Elsaß: Zweisprachigkeit im Unterricht soll staatsfeindlich sein Gabriel Andres Faschistische Namen Südtirol: Resolution des Schützenbundes zur Ortsnamenfrage Jakob Kaufmann Blick nach Osten Carl Gustaf Ströhm Rubrik: Meldungen S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT Die Insel ist kein Vorbild für Europa Automobilindustrie: Großbritannien wird nicht erst seit der Rover-Pleite zunehmend gemieden Jörg Fischer / Péter Herter Skrupelloser Handel mit seltenen Tieren Tierschutz: Elfte Artenschutzkonferenz findet in Nairobi statt Volker Kempf 800 Kilo schwer Artenschutz II: Lederschildkröten sterben aus Ulrich Karlowksi Rätselhafter Tod Artenschutz III: Massensterben von Seelöwenbabies Ulrich Karlowski WIRTSCHAFT Green Card contra Greenhorn Bernd-Thomas Ramb UMWELT Die "Ökosteuer"-Camouflage Werner Olles Rubrik: Meldungen S. 8 HINTERGRUND Wenn der Staat als Hehler auftritt Enteignungen 19451949: Neue Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht Dietrich Heissler S. 9 KULTUR Pankraz, das Rednertalent und die Gebete des Perikles Das "System Diepgen" Berlins Kulturlandschaft steht vor Herausforderungen und Umbrüchen Elvira Seidel Anmaßung der Kunst Die Reichstag-Installation von Hans Haacke stößt weiterhin auf Ablehnung Vera Lengsfeld S. 10 KULTUR Der jüngste Klassiker Reflexionen über die Carl-Schmitt-Forschung anläßlich des 15. Todestag des Staatsrechtlers Piet Tommissen Rückblick auf Prognosen Freundeskreis veranstaltete das 2. Jünger-Symposion im Kloster Heiligkreuztal Tobias Wimbauer Zeitschriftenkritik: Transit Auf den Spuren der Revolution Werner Olles CD: Satire Türkenwitz Frank Philip Rubrik: Meldungen S. 11 KULTUR Plattformen der Einsamkeit Theater: Thomas Ostermeier inszeniert "Gier" von Sarah Kane Claudia Thieme Einklang mit der Natur Kino: "Grey Owl" von Richard Attenborough Claus-M. Wolfschlag Stauffenberg im Olymp Moritz Schwarz Rubrik: Termine S. 12 LITERATUR Moskau gab den Ton an Heike Amos: Die Westpolitik der DDR 1948/491961 Detlef Kühn Rubrik Frisch gepresst Machtverlust Chalmers Johnson: Ein Imperium verfällt Holger von Dobeneck S. 13 GESCHICHTE & WISSEN Theoretiker des konkreten Lebens Die Bedeutung George Sorels für das Denken Armin Mohlers Karlheinz Weißmann Das Bild als Argument Armin Mohler zum achtzigsten Geburtstag Götz Kubitschek Rubrik: Meldungen S. 14 FORUM Die Sonne schickt keine Rechnung von Franz Alt S. 15 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate JF INTERN Neue Anfänge Dieter Stein S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART Big Brother: Großer Rummel um Zlatko "Ich bin ein Supertyp" Ronald Gläser Neulich im Internet Allein zu Haus Erol Stern Medien-Splitter Aktienmanie Michael Oelmann Fragebogen Matthias Hirschfeld Musiker |  |  |