 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 34/01 vom 17.08.01

S.
1 TITELSEITE
Die
Logik des Terrors
Nahost: Israels Härte spielt palästinensischen
Extremisten in die Hände
Michael Wiesberg
Martin Walser und die Medien
Eine Ohrfeige für Journalisten
Dieter Stein
S.
2 MEINUNG
Rückzieher
ohne Folgen
von Alexander Barti
Wahlkampf
auf lutherisch
von Steffen Königer
Kriminelles
Volxtheater
von Carl Gustaf Ströhm
Vielfalt
ist Reichtum
Globalisierung zerstört verwurzelte Identitäten - und
schafft neue
Alain de Benoist
PRO&CONTRA
Rauchen am Steuer verbieten?
Ernst-Günter Krause / Wolfgang S. Oberrecht
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Verfassungsfeinde
Karl Heinzen
S.
3 IM GESPRÄCH
Das
ist eine Kriegserklärung
Der Hamas-Mitbegründer Abdel Aziz Rantisi über die
Eskalation im Nahen Osten
Moritz Schwarz
Georg
Lohmeier
Lang lebe der Kini!
von Baal Müller
S.
4 POLITIK
Die
Heuchler sind unter uns!
Mauer-Gedenken: Opfer des SED-Regimes protestierten in
Berlin gegen die Präsenz der PDS
Helena Schäfer
Konservative
couragiert mundtot machen
Extremismus: Niedersächsische Landesregierung
unterstützt Linksradikale
Volker König
Rubrik:
Meldungen
Parteien,
Verbände, Personen
S.
5 POLITIK
Die
Sorgen der Sorben
Sachsen: Die Schulpolitik des sächsischen
Kultusministeriums stößt bei der sorbischen Minderheit
auf Unverständnis
Matthias Bäkermann
Wehrgerechtigkeit
als Scheinargument
Bundeswehr: Die Wehrpflicht wird zum Sommertheater
herabgewürdigt
Paul Rosen
Kolumne
Schutzheilige
von Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Panzer der Befreiung
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Meldungen
S.
6 POLITIK
Christliche
Hilfe unerwünscht
Afghanistan: Die Taliban-Religionspolizei verhaftete
Shelter Now-Mitarbeiter wegen
Missionierung
Alexander Röhreke
Er
war ein echter Konservativer
Nachruf: Der ehemalige Herausgeber der Wiener
Presse, Otto Schulmeister, ist am 10. August
verstorben
Carl Gustaf Ströhm
Eine
Wahl als Spaltpilz
Großbritannien: Der europhile Ken Clarke und der
europhobe Iain Duncan Smith kõmpfen um den Parteivorsitz
der Tories
Michael Walker
BLICK
NACH OSTEN
Von Bismarck lernen
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S.
7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Am
Katzentisch der Ölmultis
Mineralölwirtschaft: Aral-Verkauf an BP schwõcht
Wettbewerb und schafft Abhängigkeit / Keine
"großdeutsche Allianz" mit OMV
Jörg Fischer / Rüdiger Goldmann
Mit
Volkes Stimme gegen Temelín
Atomkraft: Umstrittenes südböhmisches Kraftwerk nimmt
Probebetrieb wieder auf / FPÖ plant Volksbegehren
Frank Philip
WIRTSCHAFT
Sozialhilfe - auf Gegenseitigkeit
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Verbraucherschelte
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S.
8 HINTERGRUND
Die
neurotische Suche nach Sündenböcken
Linksextremismus: Antifaschistische Aktionen
stiften bundesrepublikanische Identität
Alexander Barti
S.
9 KULTUR
Pankraz,
Bello und der Traum von der Übersetzermaschine
Die
Rückkehr des großen Pan
Von Feldrainen und neuen Grenzen - Ein unerwartet
aktuelles Buch des Archäologen Hans Walter
Günter Zehm
Publizistisches
Niveau
Die JUNGE FREIHEIT darf im Deutschlandfunk
nicht mehr zitiert werden
Thorsten Thaler
S.
10 KULTUR
Gefangene
der NS-Vergangenheit
Österreich: Der Philosoph Rudolf Burger polemisiert
gegen die Gedenkpolitik
Frank Philip
Sinnlose
Erniedrigung
Doris Lessing, Schriftstellerin und Feministin der ersten
Stunde, fordert: Männer, wehrt Euch!
(JF)
Zeitschriftenkritik:
Sozialismus oder Barbarei
Tintenspuren im Sektendschungel
Werner Olles
CD:
Jazz
Stimmungsvoll
Michael Wiesberg
Rubrik:
Meldungen
S.
11 KULTUR
Um
die Ähre kämpfen
Das Nerother Mausefallen-Museum lädt zur Zeitreise ein
Jutta Winckler
Gesichtsverluste
Kino: Get Carter - Die Wahrheit tut weh von
Stephen Kay
Ellen Kositza
Im
Gegenlicht eines Jahrhunderts
Film/Fotografie: Leni Riefenstahl feiert ihren 99.
Geburtstag
Thorsten Thaler
Heimattreu
Zum Tod des langjährigen CSU-Abgeordneten L. Niegel
Roger Zörb
Rubrik:
Termine
S.
12 LITERATUR
Wenn
die Lage aussichtslos wird
Selbstmord ist keine Sache der Theologie, sondern der
Medizin
Angelika Willig
Rubrik:
Frisch
gepreßt
S.
13 GESCHICHTE & WISSEN
Umerziehung
ohne Ende
Unesco fordert multilaterale
Geschichtsbücher für die Schule der globalisierten
Gesellschaft
Jutta Winckler
Rubrik:
Meldungen
S.
14 FORUM
Neue
Eliten braucht das Land
von Walther Ch. Zimmerli
S.
15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF
intern
S.
16 ZEITGEIST & LEBENSART
Satanismus:
Die Wurzeln einer Jugend- und Musikszene
Lichtbilder und Dunkelmänner
Baal Müller
Neulich
im Internet
Psychologie
Erol Stern
Blick
in die Medien
Medienmagazin
Ronald Gläser
Fragebogen
Egon Hoegen
Film- und Fernsehsprecher
 |
 |