 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 29/04 vom 09.07.2004

S. 1 TITELSEITE
Wer spart, ist dumm
Mit "Hartz IV" geht es nun der Stammklientel der Volksparteien an den
Kragen
Kurt Zach
50-Stunden-Woche
Die Kapitäne sind ratlos
Andreas Wild
S. 2 MEINUNG
Oskars Orakel
von Jörg Fischer
Ende der Kampfkraft
von Dieter Stockfisch
Schutz vor den Hütern
von Peter Freitag
Auf Kosten Europas
George W. Bush und der EU-Beitritt der Türkei: Wunschdenken wird teuer
Doris Neujahr
PRO&CONTRA
Ausbildungszeit verkürzen?
Uwe Barth / Wolfgang Herbst
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Zukunftsaufgaben
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Hartz IV reicht nicht"
Der Arbeitsrechtler Werner Scherer über die Unzulänglichkeit der
Arbeitsmarktreformen
Jörg Fischer / Moritz Schwarz
"Absturz nach ganz unten"
Rüdiger Mikeska, Vize-Vorsitzender des Arbeitslosenverbandes Deutschland,
über die sozialen Folgen der Hartz-Reformen
Jörg Fischer / Moritz Schwarz
Christian Wulff
Schaf im Wolfspelz
von Peter Freitag
S. 4 POLITIK
Die Spalter von links
Neue Linkspartei: Die Gründung der Gruppe "Wahlalternative" in Berlin
macht die SPD nervös / Umfrageinstitute räumen ihr gute Chancen ein
Peter Freitag
Den Kleinen das Lebenslicht ausblasen
Parteienfinanzierung: ÖDP und Die Grauen klagen vor dem
Bundesverfassungsgericht gegen eine Änderung des Parteiengesetzes
Hans Christians
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Schlüssel zum Systemwechsel?
Sozialpolitik: Die Zahl der Leistungsempfänger wird trotz Hartz IV weiter
ansteigen / Die wachsende Unzufriedenheit könnte die kleinen Parteien stärken
Paul Rosen
Unterschreiben gegen den Senat
Berlin: Mit einem Volksbegehren wollen die Gewerkschaft der Polizei und die
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft den Weg für Neuwahlen freimachen
Ronald Gläser
Kolumne
Neue Chance
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Blockwart online
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Rosa Etappensieg
Kinderadoption durch Homosexuelle: Die Rechte gleichgeschlechtlicher
Lebenspartner werden immer weiter ausgedehnt
Peter Lemberg
Abgeordneter im Visier
CDU: Kampagnenopfer
Manuel Ochsenreiter
Angriff der "neuen Deutschen"
Islamismus: An Berliner Schulen werden radikale Flugblätter einer
islamischen "Elterninitiative" verteilt / IFB distanziert sich
Manuel Ochsenreiter
Vor 10 Jahren in der JF
Meldungen
S. 7 POLITIK
Im Sultanspalast unerwünscht
Türkei: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt
Kopftuchverbot / Kampf zwischen Laizisten und Islamisten / Auswirkungen auf
Deutschland
Alexander Griesbach
Weder westlich noch europäisch
Großbritannien: Die regierende Labour-Partei unterstützt zusammen mit den
Konservativen den EU-Beitritt der Türkei / Voll auf US-Linie / Schwächung der
EU
Derek Turner
Meldungen
S. 8 POLITIK
"Wir brauchen keine Taliban!"
Österreich I: Ein FPÖ-Sonderparteitag wählte eine neue Führungsspitze /
Haider auf Distanz zu "Nationalen"
Martin Pfeiffer
Auf gleicher Augenhöhe begegnen
Österreich II: Eine orthodoxe Rabbinerkonferenz in Wien kritisierte den
Einfluß des Zionismus / Gastredner Martin Hohmann
Martin Pfeiffer
Mauerurteil
Trotz aller Kritik ist der neue israelische Grenzzaun nötig
Ivan Denes
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Waghalsige Versprechen
Sozialpolitik: Die FDP will die Gesetzliche Krankenversicherung abschaffen /
Versicherungspflicht für alle bei Privatkassen
Jens Jessen
Sanfter Terror gegen Müller-Milch
Umweltschutz: Greenpeace befürchtet durch Gen-Saatgut neue Landschaften, in
denen nichts mehr natürlich wächst
Angelika Willig
WIRTSCHAFT
Wirtschaftspolitische CDU-Zeitbombe
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Sanierung statt Neubau
Jörg Fischer
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
"Wir sind als ein Volk gefordert"
Bundespräsident: In seiner Antrittsrede läßt Horst Köhler mit seinem
Bekenntnis zu Patriotismus, Familie, Verantwortung und Freiheit aufhorchen
Doris Neujahr
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Tschechow und der Tod eines Beamten
Auf einem Auge blind
Zensur: Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien legt zweierlei
Maßstäbe an
Manuel Ochsenreiter
Mit Darwin im Rücken
Der wegweisende Evolutionsbiologe Ernst Mayr feierte in dieser Woche seinen
hundertsten Geburtstag
Angelika Willig
S. 12 KULTUR
Die Ruhrstalinisten
Theater: Wie der DGB und die Stadt Recklinghausen einmal die Ruhrfestspiele
entsorgen wollten
Jens Knorr
"Der Schaden ist riesengroß"
Deutscher Journalisten-Verband: Gericht stoppt Ausschluß von
Landesverbänden / Vorstandswahlen werden überprüft
Andreas M. Daniel
Zeitschriftenkritik: Espero
Auf dem Boden der Realitäten
Werner Olles
CD: Pop
Schicksalsklänge
Peter Boßdorf
Meldungen
S. 13 KULTUR
Winkeladvokat
Raubkunst: Ed Fagan will Deutschland verklagen
Ivan Denes
Eigener Schweiß, eigenes Blut
Nachruf: Marlon Brando hat es nicht verdient, von George W. Bush als "großer
Schauspieler" betrauert zu werden
Silke Lührmann
"Ohne Verletzungen und Gräben"
Der Wiesbadener Mundartdichter Rudolf Dietz ist postum ins Visier politisch
korrekter Zensoren geraten
Werner Norden
Termine
S. 14 KULTUR
Medium der Weltaneignung
Chronist einer Epoche: Die Tagebücher von Harry Graf Kessler betrachten und
analysieren Kunst, Politik und Gesellschaft
Wolfgang Saur
Neue Spruchkammer
Kurt Thomas ohne Ehrung
Werner Olles
S. 15 LITERATUR
In tiefer Stille gegen die Welt leben
Botho Strauß' Werk "Der Untenstehende auf Zehenspitzen" weist auf des
Autors resignativen Seelenzustand hin
Michael Wiesberg
Schmutzige Geschäfte
Die USA und die Drogenkartelle
Werner Olles
Frisch gepresst
S. 16 - 17 GESCHICHTE & WISSEN
"Hitler mußte getötet werden, um Deutschland zu retten"
Porträts des 20. Juli 1944 (XII): Henning von Tresckow war die wichtigste
Person innerhalb des militärischen Widerstands, der schon frühzeitig die
Beseitigung Hitlers forderte
Philipp Freiherr von Boeselager
Neue Technologien: Bestattung bei Mensch und Tier
Warum die Bestatter auf den Hund kommen
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Weshalb die Reformen scheitern
von Friedrich Romig
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Das Undenkbare denken: Guus Hiddink könnte Trainer der deutschen Nationalelf
werden
Ein Holländer für Deutschland
Florian Weyand
Gibt es hier nun nie wieder einen Comic? *schnüff*
Steffen Königer
Neulich im Internet
Cyborgs
Erol Stern
Blick in die Medien
Sittenwidrig
Ronald Gläser
Fragebogen
Claudia Wenzel
Schauspielerin
|
 |