|
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 23/99 vom 04.06.99
S. 1 TITELSEITE
Euro-Kurs: Die europäische Währung befindet sich auf einer
ungebremsten Talfahrt
Der Absturz des Ikarus
Manfred Brunner
Kolumne
Machtwechsel
von Peter Sichrovsky
S. 2 MEINUNG
Grüner Eiertanz
von Dieter Stein
Fehlinterpretationen
von Elsa Klar
Kaschmir-Krise: Der nächste Krieg steht vor der Tür
Atomare Drohung
Michael Wiesberg
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Öffnungszeiten
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Europawahl: Die FDP kämpft für eine eigene europäische
Verteidigungsidentität
"Europa braucht eine Verfassung"
Karl-Peter Gerigk
Rudolf Schuster
Mann des Westens
von Horst Rudolf Übelacker
S. 4 POLITIK
Bund der Vertriebenen: Der Krieg auf dem Balkan hebt die Bedeutung
des Verbandes
Innenminister beklagt linke Fehler
Karl-Peter Gerigk
Burschenschaften: Helmut Kohl als Festredner in Eisenach
Europas Genius mobilisieren
Christan Uebach
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
FDP-Parteitag: Liberale streiten um künftige Koalitionen
Schatten an der Wand
Karl Galster
Wehrmachtsausstellung: Hamburg im Sog linker Gewalt
Militante gehen zur Tat über
Hanno Borchert
Frankfurt am Main (I): Rosa-Luxemburg-Tage in der
Goethe-Universität
Ideen für eine andere Republik
Ellen Kositza
Frankfurt am Main (II): Montagsdemonstration mit Horst Mahler
Kreischen bis zum Kollaps
Ellen Kositza
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Balkan: Im Schatten des Kosovo-Krieges blühen Drogenhandel,
Terrorismus und Separatismus
Das großalbanische "Balkan-Medellin"
Michael Wiesberg
S. 7 WERBUNG
S. 8 AUSLAND
Italien: Staatspräsidentenwahl wichtiger als Europawahlen
Die Lega Nord steht vor dem Aus
Jakob Kaufmann
Rubrik:
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Südtirol: Die Europawahl bringt Vertreter ohne eigenen Wahlkreis
nach Brüssel
Listenverbindungen erfolgreich
Jakob Kaufmann
Rubrik:
Meldungen
S. 10 NATUR & UMWELT
Europawahl II: Eine Bilanz der Regierungsbeteiligung von Bündnis
90/Die Grünen
"Ökologie? Da war doch mal was"
Gerhard Quast
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 11 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Kernbrennstäbe: In Deutschland scheiterte die Wiederaufarbeitung
aus politischen Gründen
Der Endlagerung zugeführt
Rüdiger Ruhnau
Rubrik:
Meldungen
S. 12 BUCH & MEDIEN
Der Buchdienst der JF
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Scheich Abu Saadi und der Achselschweiß im Sommer
Ausstellung: "Wege der Deutschen" im Martin-Gropius-Bau in
Berlin
Zwiespältige Inszenierung
Peter Lebitsch
S. 14 KULTUR
Vergessene Schriftsteller (IV): Edwin Erich Dwinger
Dem Leiden einen Sinn geben
Ulli Baumgarten
CD: Pop
Arbeitsmoral
Peter Boßdorf
Rubrik:
Meldungen
S. 15 KULTUR
Biographie: "Opernwahrheiten" von Ileana Cotrubas
Aufrichtige Abrechnung
Julia Poser
Konzert: Bruce Springsteen & The E-Street-Band in Berlin
Eine legendäre Einheit
Thorsten Thaler
Rubrik:
Termine
S. 16 LITERATUR
Karl Schlögel: Berlin. Ostbahnhof Europas. Russen und Deutsche in
ihrem Jahrhundert
Unter rotem Stern und Hakenkreuz
Doris Neujahr
Rubrik:
Frisch gepresst
S. 17 ZEITGESCHICHTE
Reparationen: Die Salven des Ersten Weltkrieges sind noch vernehmbar
Offene Rechnungen von 1921
Werner H. Krause
Gedenkschrift zur
Deutschen-Vertreibung
(JF)
S. 18 FORUM
Grüne Wendehälse
von Jutta Winckler-Volz
S. 19 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
8. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig: Veranstaltung gelungen,
Politisierungsversuche gescheitert
Neue Deutsche Härte
Ellen Kositza
Fragebogen
Erich Zenker
Entertainer
|
|