 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 44/00 vom 27.10.00

S. 1 TITELSEITE
Was ist deutsch?
Die Parteien streiten über den Sinn einer Leitkultur
Michael Wiesberg
Der mißbrauchte 9. November
Die Opposition am Nasenring
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Wann ist die CSU dran?
von Dieter Stein
Machterhalt vor Frieden
von Michael Wiesberg
Schwarzes Wechselspiel
von Alexander Schmidt
Der Schüssel-Effekt
Die Wahlniederlage der steirischen FPÖ offenbart ein Dilemma
Carl Gustaf Ströhm
PRO&CONTRA
Rundfunkgebühren senken?
Sönke Pencik / Claus Schneggenburger
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Gesichtswahrung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Sorgen der Bürger ernst nehmen"
Friedhelm Farthmann über Zuwanderung, den Begriff "deutsche
Leitkultur" und die Zukunft der SPD
Moritz Schwarz / Jörg Fischer
Günther Beckstein
Die Geister, die er rief
von Philip Plickert
S. 4 POLITIK
Lizenz zur Verschwendung
Sachsen: In Dresden fällt die Entscheidung über höhere Zwangsgebühren in ganz
Deutschland
Paul Leonhard
Weg ins Nirgendwo
Bundeswehr: Scharpings krude Reformpläne
Alexander Schmidt
Eine Ohrfeige für Vertriebene
Berlin: Deutsche Ostgebiete waren für die Bundesversicherungsanstalt für
Angestellte polnisches Territorium
Felix Kilian
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Opposition in der Zwangsjacke
CDU I: Die Union hat Schwierigkeiten, Themen für den Wahlkampf zu finden /
Fraktionschef Friedrich Merz als Rettungsanker?
Paul Rosen
Knecht Ruprecht in die Wüste geschickt
CDU II: Laurenz Meyer ersetzt den glücklosen Ruprecht Polenz als
Generalsekretär / Merkel strebt Kanzlerkandidatur an
Paul Rosen
Kolumne
Realitätsfremd
von Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Ein Thierse für alles!
Steffen Königer
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Bush macht Boden gut
US-Wahlkampf: Gores Lügen während der Fernsehdebatte verärgern Amerikaner
Matthew Richer
Freiheitlicher Korporierter wird Frauenminister
FPÖ: Die Steiermark-Blamage fordert ein erstes Opfer / "Soziale
Kanten" sollen nachjustiert werden
Jörg Fischer / Martin Pfeiffer
BLICK NACH OSTEN
Kostunica zu Besuch in Bosnien
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Kein Geschäft mit dem schnellen Tod
Lebensschutz: Reaktionen auf das Vertriebsende der Kindertötungspille in
Deutschland
Martina Zippe
Kapitulation des Kanzlers
Tierschutz: Regierung zieht sich aus der Verantwortung
Jörg Fischer
Umweltliteratur auf dem absteigenden Ast
Bücher: Ein Gang durch die Frankfurter Buchmesse Nachdenklichkeit und
Nachhaltigkeit
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Die Flucht aus AOK & Co.
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Bündnis der Anständigen
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Das Lebensrecht sollte Vorrang haben
Schwangerschaftsberatung: Abtreibungsgegner geraten im Zwiespalt zwischen
Rechtspositionen und Moral oft in ein Dilemma
Björn Schumacher
S. 9 KULTUR
Pankraz,
das Imperium und das Ungeheuer von Oregon
Ewige Wahrheiten
Konservativer Katholizismus: Opus Dei und Priesterbruderschaft St. Pius X.
Alexander Barti
S. 10 KULTUR
"Der freie Geist ist eine Provokation"
Frankfurter Buchmesse: JF präsentierte Sammlung von "Pankraz"-Kolumnen /
Vorwort von Herbert Kremp
(JF)
Verpönt, vergessen, verstummt
Deutsche Volkslieder: Ein überraschender Liederabend in Stuttgart
Ingrid Mousek
Zeitschriftenkritik: Elternbrief
Widerstand gegen Anmaßungen
Werner Olles
CD: Rhythm & Blues
Sonnige Aussicht
Silke Lührmann
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Abgestürzt
Kino I: John Singleton hat den Klassiker "Shaft" neu verfilmt
Claus-M. Wolfschlag
Die Macht des Zufalls
Kino II: "Die Liebenden des Polarkreises" von Julio Medem nimmt sich
viel Zeit
Silke Lührmann
Opulente Bilderflut
Kino III: "Goya" von Carlos Saura ist ein Film vor allem für
Kunstliebhaber
Ellen Kositza
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Vater des Genossenschaftswesens
Michael A. Kanther und Dietmar Petzina erinnern an den zu Unrecht vergessenen
"Sozialkonservativen" Viktor Aimé Huber
Karlheinz Weißmann
Heiterer Apokalyptiker und notorischer Quertreiber
Der rot-weiß-rote Patriot Günther Nenning als Promotor des neuen
Österreichgefühls
Werner Olles
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Mitteleuropas familiäre Wurzeln
Wissenschaftsstandort Leipzig: Plädoyer für ein sozialhistorisches
Forschungszentrum
Volkmar Weiss
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Die unsouveräne Demokratie
von Klaus Kunze
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Vivi@n: Burda wirft ein "vollkommen anderes" Frauenmagazin
auf den Markt
Webscouts und Womanizer
Ellen Kositza
Neulich im Internet
Horoskope
Erol Stern
Blick in die Medien
Drogen-Daum
Ronald Gläser
Fragebogen
Frauke Ludowig
Moderatorin
|
 |
 |