 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 05/01 vom 26.01.01

S. 1 TITELSEITE
Sparschwein der Nation
Die Bundeswehr zwischen Reduzierung und Reform
Paul Rosen
Postbank kündigt Konto der JF
In den Ruin treiben
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Mut in Preßburg
von Gustav Domberg
Schlachtfeld Deutschland
von Moritz Schwarz
Die erste Kugel
von Richard Stoltz
Der Verlag sollte brennen
Die "Welt"-Debatte aus der Sicht eines langjährigen Springer-Journalisten
Carl Gustaf Ströhm
PRO&CONTRA
Soll Außenminister Fischer zurücktreten?
Boris Rhein / Alexander von Stahl
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Danke
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Den Völkern Frieden bringen"
Brigadegeneral Wolf-Dieter Löser über die Infanterieschule des deutschen Heeres und die
Zukunftsaufgaben der Infanterie
Moritz Schwarz
Sylvia Bonitz
Herz am rechten Fleck
von Stephan Greiner
S. 4 POLITIK
"Das ist ein antifaschistischer Kindergarten"
Parteien: Der FPÖ-Politiker Peter Sichrovsky sprach auf einer Veranstaltung der Deutschen
Partei in Berlin
Jörg Fischer
"Menschenverachtend ist das richtige Wort"
Affären: Ein Gespräch mit dem ehemaligen Göttinger Universitätspräsidenten
Hans-Ludwig Schreiber über Jürgen Trittin
Moritz Schwarz
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Eindeutiger Beweis steht noch aus
Bundeswehr: Diskussion um den Einsatz von Uranmunition spitzt sich zu / Hysterie oder
Gefahr?
Michael Wiesberg
Heftige Dementis
Königsberg: Der Londoner "Sunday Telegraph" sorgt für Spekulationen
Gustav Domberg
Kolumne
Altes Neuwissen
Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Revolte bei der FAZ
H.-P. Rissmann
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Bessarabien am Abgrund
Moldawien: Die ehemalige Sowjetrepublik steckt in einer fast aussichtslosen politischen
und wirtschaftlichen Krise
Ivan Denes
Wasser und Lebensmittel aus der Heimat
Griechenland: Wachsende Sorgen wegen Uran-Munition und zerstörter serbischer
Chemiefabriken
Gregor M. Manousakis
BLICK NACH OSTEN
In Zagreb spuken wieder die Partisanen
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Die deutsche Milliardenbürde
EU: Nach EU-Süderweiterung und Wiedervereinigung neue deutsche Lasten durch die
EU-Osterweiterung
Werner Obst
WIRTSCHAFT
Unvollständige Stromliberalisierung
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Mülltrennung ist nun selbst Müll
Holger Nutzinger
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Der Minister und der Terrorist
Eine Aufführung in zwei Akten: Im eiskalten Frankfurt kam es erneut zu einer
gefährlichen Begegnung zwischen Joseph Fischer und Hans-Joachim Klein
Werner Olles
"Ich habe die Steine einfach in die Luft geworfen,
ja"
Wie Außenminister Joseph Fischer im Bundestag der CDU/CSU-Opposition Rede und Antwort
steht und wie die "FAZ" ihn in Schutz nimmt
Thorsten Thaler
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Hendrik Ibsen und die Stücke der Putzgruppe
Der Geist, der aus der Kiste kam
Fotografie/Film: Leonardo da Vinci konstruierte vor 500 Jahren die erste Camera obscura
Günter Zehm
Rumorender Pluralismus
Papst ernannte neue Kardinäle / Bischof Lehmann ging leer aus / Deutsche Katholiken
planen Sammlungsbewegung
Alexander Barti
S. 10 KULTUR
Der Klang der Freiheit
Vor 100 Jahren starb der Komponist Giuseppe Verdi
Julia Poser
Heimweh nach der Unschuld
Zum 100. Geburtstag der Dichterin Marie Luise Kaschnitz
Werner Olles
Zeitschriftenkritik: Orient-Journal
Die andere Moderne
Werner Norden
CD: Rock
Treu geblieben
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Durchsichtige Grenzen
Ausstellung: "Wunderkammern des Wissens" in Berlin
Rolf Helfert
Die Trümmer von Babel
Kino: "Code: Unbekannt" von Michael Haneke
Ellen Kositza
"Atemberaubende Schändlichkeit"
Absage der Buchheim-Ausstellung Chemnitz droht ein juristisches Nachspiel
(JF)
Hinter den Kulissen
Julia Poser
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Hinter der entleerten Welt
Zwei neue Bücher beleuchten die zivilisationskritische Harmlosigkeit der "Neuen
Deutschen Härte"
Claus-M. Wolfschlag
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Stolzes Erbe
Der Begleitband zur Ausstellung "Aufstand des Gewissens" thematisiert den
mililitärischen, national-konservativen Widerstand 1933 bis 1945
Tobias Wimbauer
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Menetekel Rinderwahn
von Baldur Springmann
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Internet: Nicht nur die Online-Präsenz der "FAZ" ist
anachronistisch
Tanker zwischen Schnellbooten
Jutta Winckler
Neulich im Internet
WapnRoll
Erol Stern
Blick in die Medien
Verstümmelt
Ronald Gläser
Fragebogen
Marcel Reif
Sportjournalist
 |
 |