 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 27/01 vom 29.06.01

S. 1 TITELSEITE
Wem die Stunde schlägt
Die PDS etabliert sich im Parteiengefüge Deutschlands
Michael Wiesberg
15 Jahre JF
Redaktionsschluß
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Angelas Girlscamp
von Ronald Gläser
Stagflation
von Bernd-Thomas Ramb
Abenteuerlich
von Alexander Schmidt
"Das erschreckt mich"
Die SPD-Abgeordnete Anneliese Neef zur Kooperation ihrer Partei mit der PDS
Moritz Schwarz
PRO&CONTRA
Direktwahl der Ministerpräsidenten?
Holger Zastrow / Dr. Ursula Besser
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Föderalismus
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Wer unpopulär ist, schweigt"
Elisabeth Noelle-Neumann über die Schweigespirale und die Notwendigkeit nonkonformen
Journalismus
Moritz Schwarz
Konrad Weiß
Idealistischer Aussteiger
von Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
"Alles Schmarrn"
Burschenschaften: Die Angriffe gegen die Münchner Studentenverbindung Danubia nehmen zu /
Dachverband soll Vorwürfe prüfen
Moritz Schwarz
Der lange Weg zum politischen Erfolg
Als designierter Vorsitzender der Deutschen Partei versucht Heiner Kappel aus Erfahrungen
zu lernen
Moritz Schwarz
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Das vorläufige Ende einer Affäre
Parteien I: Annäherung zwischen CDU und Grünen in Frankfurt am Main ist gescheitert
Werner Olles
Todkranke Retter
Parteien II: Diskussion um Schwarz-Grün auch in Berlin
Richard Stoltz
Staatliche Hehlerei
Enteignungen: Konfiskationsgüter unter dem Hammer
Matthias Bäkermann
Kolumne
Schrumpfung
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Zugzwang
Steffen Königer
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Vom Klapperstorch zur Babyklappe
Dresden: Lebensschutzorganisation KALEB eröffnet anonyme Abgabestation für Neugeborene /
Adoptiertengruppen protestieren gegen "Findelkinder-Projekte"
Ellen Kositza
Unter Druck gesetzt
Pressefreiheit: In Kassel soll ein kritischer Journalist mundtot gemacht werden
Birgit Sauer
Rubrik:
Meldungen
S. 7 HINTERGRUND
Der Verfall der Massengesellschaft
Vom Festhalten an Althergebrachtem und dem Unwillen zur Veränderung
Werner Olles
S. 8 POLITIK
"Die Unabhängigkeit Kosovos kommt"
Interview: Der albanische Ex-Außenminister Arian Starova über die Lage im Kosovo und
Mazedonien und dem Traum von "Großalbanien"
Carl Gustaf Ström
In eine linke und eine rechte Hälfte gespalten
Albanien: Die Parlamentswahlen in der kleinen Balkan-Republik offenbaren Probleme einer
ganzen Region / Westliche Hilfe für Ex-Kommunisten
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 9 POLITIK
Die Chicago-Boys formieren sich
Rußland: Die neue Partei SPS soll als dritte Kraft eine Alternative zu Putins Partei der
Einheit und den Kommunisten werden
Wolfgang Seiffert
Klare Worte
Estland: KP und KGB waren verbrecherische Organisationen
Gustav Domberg
Der rechte Kronprinz
Italien: Der Aufstieg von Gianfranco Fini vom neofaschistischen Jugendführer zum
stellvertretenden Ministerpräsidenten
Alessandro Campi
BLICK NACH OSTEN
Papstbesuch auf vermintem Gelände
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT & UMWELT
Nischenstrategie erzielt Rekordgewinne
Wirtschaft: Der Berliner Pharmakonzern Schering wird 130 Jahre alt / Letzter
Industriegigant der Hauptstadt
Rüdiger Ruhnau
Die Alpen werden vom Transit überrollt
Umweltschutz: Für die EU ist der freie und billige Warenverkehr wichtiger als der Schutz
von Mensch und Natur
Hans Kronberger
WIRTSCHAFT
Am Krankheitswesen kann niemand genesen
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Scheinheiliges Bio-Siegel
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 11 GESCHICHTE & WISSEN
Die Zukunft gehört Euch
Vor 75 Jahren erschien Friedrich Georg Jüngers "Aufmarsch des Nationalismus"
Tobias Wimbauer
Rubrik:
Meldungen
S. 12 LITERATUR
Emanzipierte Heimatliebe
Peter Brandts Texte über Deutschland als "Schwieriges Vaterland"
Roland Wehl
Der dunkle Kontinent
Europas Kampf der Ideologien
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 14 FORUM
Der antipreußische Affekt
von Karlheinz Weißmann
S. 15 15 Jahre JUNGE FREIHEIT
Titel der Sonderseiten
S. 16 15 Jahre JUNGE FREIHEIT
Der Freiheit eine Gasse!
15 Jahre "Junge Freiheit" als deutsche Pressegeschichte
Dieter Stein
S. 17 15 Jahre JUNGE FREIHEIT
Prominente im JF-Fragebogen: "Was bedeutet Heimat für
Sie?"
S. 18 - 22 15 Jahre JUNGE FREIHEIT
Glückwünsche der Leser
S. 23 15 Jahre JUNGE FREIHEIT
Pressestimmen zur JUNGEN FREIHEIT
S. 24 15 Jahre JUNGE FREIHEIT
Dank an Gesprächspartner und Autoren der JF!
S. 25 KULTUR
Pankraz,
S. Berlusconi und die neue Seeräuber-Jenny
Das aufrechte Geschlecht
Männer: Dietrich Schwanitz Betrachtungen über eine zu kurz gekommene Spezies
Silke Lührmann
S. 26 KULTUR
Wo die Schmetterlinge schreien
Zwischen Mythos und Markt: Dreißig Jahre nach seinem frühen Tod ist Jim Morrison
quicklebendig
Silke Lührmann
Zeitschriftenkritik: Mittelweg 36
Zerrissenheiten
Werner Olles
CD: Volksmusik
Glaubwürdig
Martin Lohmann
Rubrik:
Meldungen
S. 27 KULTUR
www.dol2day.de
Internet-Gemeinde wählt Kanzlerkandidaten
Alexander Falz
Puppen und Prothesen
Ausstellung: "Der kühle Blick Realismus der zwanziger Jahre" in München
Baal Müller
Rubrik:
Termine
S. 28 ZEITGEIST & LEBENSART
Der JF-Autorenwettbewerb der letzten Seite: Noch härter, noch
perfider, noch subtiler
Hol Dir den Pott!
Steffen Königer
Neulich im Internet
Ruhe!
Erol Stern
Blick in die Medien
Werbekunden
Ronald Gläser
Fragebogen
Harry Wijnvoord
Entertainer
 |
 |