 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 24/05 vom 10.06.2005

S. 1 TITELSEITE
Wenn Brüssel in Trümmer fällt
Was nun, EU? Ein einiges Europa souveräner Völker entsteht
nur mit den Bürgern - oder es geht unter
Bernd-Thomas Ramb
Wahlkampf
Reibungsloser Machtwechsel
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Opposition ist Mist
von Thorsten Thaler
Fehlende Einsicht
von Thomas Paulwitz
Trojanisches Pferd
von Lubomir T. Winnik
Das Ende der Illusionen
Der Euro ist zur Wachstumsfalle und zum Krisenverstärker
geworden
Wilhelm Hankel
PRO&CONTRA
Steuersystem vereinfachen - Zuschläge besteuern?
Eberhard Vogt / Klaus Gröbig
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Freiheit der Völker"
EU-Verfassungsgegner Heinrich-Wilhelm Ronsöhr über das
holländische "Nein" und die Konservativen vor den Neuwahlen
Moritz Schwarz
Alexander von Schönburg
König der Habenichtse
von Ellen Kositza
S. 4 POLITIK
Mit dem Platzwart gegen Rechts
SPD: Handlungsstrategien für sozialdemokratische
Funktionäre und Mandatsträger / Mietverträge als Mittel des politischen
Kampfes
Marcus Schmidt
Schily setzt auf menschelnde Beispiele
Staatsbürgerschaft: Verlust des deutschen Passes /
Bundesinnenministerium macht mit Faltblatt auf Gefahr für Neubürger aufmerksam
Ekkehard Schultz
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Das Schönwetterprojekt verzieht sich
Regierungskrise: Die Koalition aus SPD und Grünen ist schon
lange am Ende / Planspiele für die Zeit danach / Sozialdemokraten droht
Linksrutsch
Paul Rosen
Zweierlei Maß
(JF)
Schon beim Namen gibt es Streit
Linkspartei: Kaum Fortschritte bei Verhandlungen zwischen PDS
und WASG / Lafontaine und Gysi drängen zur Einigung
Peter Freitag
Kolumne
Gezeitenwechsel
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Geschichtsvergessenheit
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Für ein Europa der Traditionen
Politische Tagung: Das Studienzentrum Weikersheim
veranstaltete seinen 27. Jahreskongreß / Vortrag von Rocco Buttiglione
Moritz Schwarz
Jutta plaudert aus dem Nähkästchen
Linksextremismus: Ein Prozeß in Frankfurt in Main gibt
Einblicke in das Innenleben der berüchtigten "Putzgruppe"
Werner Olles
Die Woche
Schröders Waterloo
Fritz Schenk
Meldungen
S. 7 POLITIK
Ein Meister der leisen Töne
Publizistik: Heute feiert das journalistische Urgestein
Friedrich Karl Fromme seinen 75. Geburtstag
Klaus Peter Krause
Integration, Anpassung und Propaganda
Vergangenheitsbewältigung: Nationalsozialistische Eliten im
Nachkriegsdeutschland / Podiumsdiskussion der Stasi-Unterlagenbehörde
Ekkehard Schultz
Meldungen
S. 8 POLITIK
Ein Melancholiker steigt in den Boxring
Gregor Gysi: Der aus dem Vorruhestand geholte PDS-Politiker
soll seiner Partei bei den kommenden Wahlen zum Einzug in den Bundestag
verhelfen
Doris Neujahr
Meldungen
S. 9 POLITIK
Wir können so viele Dollar drucken, wie wir wollen
USA: Das wachsende Handelsbilanzdefizit ist für Washington nicht so
dramatisch, wie viele glauben / Wirtschaft und Bevölkerung wachsen / Gefahr aus
Asien
Elliot Neaman
Meldungen
S. 10 POLITIK
"Das Thema ist der Bevölkerung zu hoch"
Niederlande: EU-Verfassung bei Referendum klar abgelehnt /
Unbehagen gegen Brüssel und Regierung
Jerker Spits
Religionskrieg im Volksheim droht
Schweden: Der christliche Prediger Runar Sögaard hat den
Propheten Mohammed beleidigt / Mordaufruf von Islamisten
Anni Mursula
BRIEF AUS BRÜSSEL
Eine neue Chance für Europa
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 11 WIRTSCHAFT &UMWELT
Markt für deutsche Handwerker
Schweiz: Ausländische Scheinselbständige und selbsternannte "Ich-AGs"
unterbieten die einheimischen Unternehmen
Frank Liebermann
Tödliche Gefahr auf Spielplätzen
Gesundheit: Immer mehr Wildtiere erobern die Städte / Meister Reineke bringt
den tödlichen Fuchsbandwurm mit
Iris Pufe
WIRTSCHAFT
Öffentlich-rechtliche Profitmaximierung
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Uran auf den Feldern
Alexander Barti
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Netz-David gegen Print-Goliath
Medien: Die Internetseite "BILDblog.de" will falscher und
tendenziöser Berichterstattung des größten deutschen Boulevardblatts
entgegentreten
Clemens Walter
Weblogs - Die unterschätzte Macht im Internet
Internet: Die für jeden zugänglichen Foren sind ein Beitrag
zur Demokratisierung der Medien / Die politische Rechte macht nur keinen
Gebrauch davon
Frank Liebermann
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Maria Theresia und der Weg ins Kanzleramt
Bavaria geht auf den Strich
Schleichwerbung kompakt: Ein ungeheurer Korruptionsskandal erschüttert die
ARD
Andreas Wild
Großstadtwild, bitte streicheln!
Menschliche Wärme inmitten der sozialen Kälte: Der Ein-Euro-Job als
Vorkuschler wäre jedem Hartz-IV-Empfänger zumutbar
Silke Lührmann
S. 14 KULTUR
Ein Rauhbein von seiner netten Seite
Es hat gutgetan, mal wieder was von dir zu hören: Charles Bukowskis Briefe
an seinen deutschen Onkel
Thorsten Thaler
Zeitschriftenkritik: DFV-Familie
Es ist noch viel zu tun
Werner Olles
CD: Metal
Ende und Goethe
Jörg Fischer
Meldungen
S. 15 KULTUR
Räume voller Leere
Kino: "Tony Takitani" von Jun Ichikawa
Claus-M. Wolfschlag
Gefiederter Nomos
Ein Buch für den Urlaub an der See: Der Flug des Albatros
Olaf Koehler
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Schreibtischtäter
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Vom Birkenwald zur weißen Fläche
Abkehr von der Natur: Eine Ausstellung in Wien zeigt die Entwicklungsstufen
im Werk des niederländischen Malers Piet Mondrian
Ekkehard Schultz
Sehnsucht nach einer politischen Heimat
Von Abklärung keine Spur: In seinem Buch "Sklavensprache und Revolte"
teilt Gerhard Zwerenz Rundumschläge gegen "Rechte" aus
Detlef Kühn
Wenn Liebchen Plastinator wird
Gunther von Hagens
von Stefanie Wegner
S. 17 - 19 BUCH & MEDIEN
Sonderseiten BUCH & MEDIEN
S. 20 LITERATUR
Der lange Weg der Selbstfindung
Detlef Bald weist in seiner Rückschau auf fünfzig Jahre
Bundeswehr auf "restaurative Tendenzen" in der heutigen Interventionsarmee
hin
Peter Lebitsch
Weg mit der Bundesagentur für Arbeit!
Fünf Ökonomen fordern eine radikale Reform der sozialen
Sicherungssysteme / Die überbürokatisierte Arbeitslosenverwaltung steht
besonders in der Kritik
Beo Bachter
Frisch gepresst
S. 21 GESCHICHTE & WISSEN
Recht der Sieger statt Völkerrecht
Mehr als 500.000 deutsche Zivilisten wurden nach 1945 von den
Alliierten oft völlig zu Unrecht in Entnazifizierungslagern eingesperrt
Hans-Joachim von Leesen
Immer noch ein Schreckbild
Ein Essayband des Deutschen Kulturforums östliches Europa
dokumentiert die polnische Sicht auf Preußen
Peter Lebitsch
Meldungen
S. 22 FORUM
Nationale Kraftanstrengung
von Jost Bauch
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 ZEITGEIST & MEDIEN
Musikszene: Der Berliner Rapper Fler - deutsch, hart und dumm?
Neue deutsche Welle
Claus-M. Wolfschlag
"Deppen-Apostroph": Ein kleiner Parasit
Aussichtsloser Kampf
Claus-M. Wolfschlag
König der Diebe:
Botschaft aus der Ukraine
Clemens Walter
Neulich im Internet
Datenmessies
Erol Stern
Blick in die Medien
Erst Europa retten
Ronald Gläser
|
 |