© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 13/00 vom 24.03.00  S. 1 TITELSEITE Parteien: Die Bündnisgrünen entfernen sich immer weiter von ihrer Tradition Rädchen im Apparat Volker Kempf Kolumne Absurdes von Klaus Motschmann S. 2 POLITIK Die CDU lebt von Dieter Stein Bye BMW buy British von Bernd-Thomas Ramb Wehrpflicht: Interview mit Oberst Ulrich Hammel Die Salamitaktik Jörg Fischer LOCKERUNGSÜBUNGEN Fischers Last Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH Reparationen: Der Völkerrechtler Karl Doehring weist amerikanische Forderungen zurück "Kein Grund für neue Zahlungen" Dieter Stein Volker Schimpf Europäischer Konservativer von Christian Schultz S. 4 POLITIK Haider-Hysterie: Peter Sichrovsky berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen Im Zweifel lieber eine Sacher-Torte Moritz Schwarz Südtirol: Ein Vortrag von Eva Klotz in Bad Cannstatt Selbstbestimmung gefordert Jakob Kaufmann Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK CDU: Der künftigen Parteivorsitzenden fehlt das konservative Pendant Letzte Hoffnung Schönbohm Paul Rosen Sozialgesetz: Deutsche aus den ehemaligen Ostgebieten benachteiligt Ein Viertel weniger Rente Felix Kilian Rubrik: Meldungen S. 6 HINTERGRUND Konservatismus: Ein Gespräch mit dem Verleger Karl Ludwig Bayer "Es wird kein Paradies auf Erden geben" Moritz Schwarz S. 7 WERBUNG Eigenwerbung S. 8 WERBUNG Eigenwerbung S. 9 AUSLAND Griechenland: Entschädigungsforderungen an Deutschland Milliarden aus Berlin Gregor M. Manousakis USA: Die "christliche Rechte" und ihr Einfluß auf die amerikanische Politik Ganz weit rechts vom Papst Christian Motte Rubrik: Meldungen S. 10 NATUR & UMWELT Deutsche Bahn: Regionalverkehr zwischen Umbruch und Ausverkauf Fahrgast bleibt außen vor Volker Kempf Nutztierhaltung: Hegen und pflegen statt ausbeuten Eier von gücklichen Hühnern Martina Zippe Rubrik: Meldungen Nachrichten, Personen & Termine S. 11 WIRTSCHAFT & SOZIALES Fachkräftemangel: Ingenieur-Import aus Ostmitteleuropa ist Illussion Vergebliches Anwerben Peter Herter PDS-Forum: Chefökonom der Deutschen Bank zu Gast Ohne Berührungsangst Jörg Fischer Rubrik: Meldungen S. 12 ZEITGESCHICHTE Nationalsozialismus: Ein Gespräch mit Jutta Rüdiger über den Bund Deutscher Mädel "Jede Jugend muß ihren Weg finden" Irmhild Boßdorf S. 13 KULTUR Pankraz, das Kind und die Angst vor dem Flug der Eule Business-Theater: Große Konzerne auf dem "Bitterfelder Weg" Trost für Frührentner Richard Stoltz S. 14 KULTUR Jugendliteratur: Joanne Rowlings "Harry Potter"-Romane Auf der Zauberschule Ulrich Kriehn Zeitschriftenkritik: Metapo Mehr Mut zur Originalität Werner Olles CD: Oper Schwelgerisch Julia Poser Rubrik: Meldungen S. 15 KULTUR Kino I: Eva Heldmanns "fremd gehen" Perverses preisgekrönt Ellen Kositza Kino II: "Schnee, der auf Zedern fällt" von Scott Hicks Süß und klebrig Ellen Kositza Rubrik: Termine S. 16 FORUM Der ökologische Partisan von Reinhard Falter S. 17 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate S. 18 ZEITGEIST & LEBENSART Demonstrieren in Berlin: Jeden Tag eine kleine demokratische Loveparade in der Hauptstadt "Keine Extrawurst für Kohl!" Moritz Schwarz Fragebogen Otto v. Habsburg Politiker S. 19 LITERATUR Hans Herbert von Arnim: Vom schönen Schein der Demokratie. Politik ohne Verantwortung am Volk vorbei Die politische Klasse als Souverän Karl von den Driesch S. 20 LITERATUR Lothar Höbelt: Von der vierten Partei zur dritten Kraft Die FPÖ fiel nicht vom Himmel Hans-Helmuth Knütter Rubrik Frisch gepresst S. 21 LITERATUR Michael Ploetz: Wie die Sowjetunion den Kalten Krieg verlor Kräftemessen bis zum Blutvergießen Ronald Gläser Theodor Eschenburg: Letztes Endes meine ich doch. Erinnerungen Ein großer Erzähler Klaus Hornung S. 22 LITERATUR Uwe Hoffmann: Die NPD. Entwicklung, Ideologie und Struktur / Holger Apfel (Hrsg.): "Alles Große steht im Sturm" Vom Haßobjekt zum Nischendasein Jakob Apfelböck S. 23 LITERATUR Joachim Rogosch: Wie christlich ist die CDU? Die verlorene Identität einer Partei Klaus Motschmann Walter Post: Die verleumdete Armee Akribische Sorgfalt Burkhart Berthold S. 24 LITERATUR Mansur Khan: Das Kosovo-Komplott. Vom Balkan-Krieg zur US-Weltherrschaft Inszenierung eines Krieges Michael Wiesberg Franz Walter / Tobias Dürr: Die Heimatlosigkeit der Macht Auflösung der politischen Milieus Alexander Schmidt |