 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 27/00 vom 30.06.00

S. 1 TITELSEITE
Endstation Sozialamt
Die Massenzuwanderung ist eine Sackgasse für Deutschland
Michael Wiesberg
Fußball-Nationalmannschaft
Der Adler beflügelt nicht mehr
Heinrich Lummer
S. 2 MEINUNG
Wunsch und Wirklichkeit
von Volker Kempf
Bello als Mörder
von Michael Oelmann
Ochs vorm neuen Tor
von Richard Stoltz
Die Liga ist gefordert
Ursachen und Auswege aus der Krise der Fußball-Nationalmannschaft
Peter Boßdorf
PRO&CONTRA
Soziales Pflichtjahr einführen?
Heike Schulze / Daniel Bahr
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Erfolgsorientiert
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Diese Mannschaft ist keine Mannschaft"
Der ehemalige DDR-Auswahltrainer Georg Buschner über den Auftritt der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft
Steffen Raff / Moritz Schwarz
S. 4 POLITIK
Im Gleichschritt, marsch!
Bundeswehr: Wie Verteidigungsminister Scharping seine Kritiker kaltstellt
Michael Wiesberg
Selbstbedienung
Abgeordnete sollen mehr Geld bekommen
(JF)
Im Dienste der alten Heimat
Jörg Bernhard Bilke, Chefredakteur der "Kulturpolitischen
Korrespondenz", geht in den Ruhestand
Albrecht Jebens
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Mit Volldampf in die Neue Mitte
Parteien I: Die CDU unter Angela Merkel nähert sich zunehmend
sozialdemokratischen Positionen an
Paul Rosen
Im Würgegriff der Spätzle-Mafia
Parteien II: Auf dem Parteitag der Grünen in Münster haben die Realos
endgültig die Macht übernommen
Moritz Schwarz
Kolumne
Amüsement
von Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Vollbart bei Kahlköpfen
Moritz Schwarz
Rubrik:
Meldungen
S. 6 AUSSENPOLITIK
Das Eiserne Kreuz am Revers
Baltikum: Drei Selbstbewußte Nationen Die Ostseerepubliken gedachten der
Verbrechen der Sowjetzeit
Carl Gustaf Ströhm
Moralische Boykotte werden schwieriger
USA: Für das Oberste Gericht ist Außenpolitik eine ausschließliche Domäne der
US-Bundesregierung
Ivan Denes
BLICK NACH OSTEN
Der Brandstifter wird Feuerwehrhauptmann
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Eines der letzten Solidarprinzipien
Rente: Nicht nur die demographische Entwicklung hat zum Loch in der Rentenkasse
beigetragen
Ekkehard Schultz
Der Retter der Wale läuft wieder aus
Artenschutz: Kapitän Paul Watson ist mit seinem Schiff "Ocean Warrior"
im Juli vor den dänischen Färöer-Inseln
Jörg Fischer
WIRTSCHAFT
Abwicklung der Bundesbank
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Verlosung der Umwelt
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 WERBUNG
WERBUNG
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Wolfgang Joop und die Pille gegen Kaufrausch
Bedürfnis nach Harmonie
Zur Diskussion um den Wiederaufbau der Königsschlösser in Berlin und Potsdam
Doris Neujahr
Bestseller, billiger
Deutscher Buchhandel und österreichischer Medienkonzern streiten weiter um
Preisbindung für Bücher
Richard Stoltz
S. 10 KULTUR
Poet in einer unpoetischen Zeit
Zum 100. Geburtstag von Antoine de Saint-Exupéry
Werner Olles
Jeden Tag einen Gag
Max- und Moritz-Preis für "taz"-Karikaturist Martin Dieck
Andreas M. Daniel
Zeitschriftenkritik: Der 3. Weg
Alternative zum Kapitalismus?
Werner Olles
CD: Black-Metal
Unverfälscht
Ulli Baumgarten
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Rote und blaue Pferde
Ausstellung: Bilder von Franz Marc
Rüdiger Ruhnau
Stalins späte Opfer
Kino: "Est-Quest. Eine Liebe in Rußland" von Régis Wargnier
Ellen Kositza
Ausgeträumt
Oper: "Eine tote Stadt"
Julia Poser
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Schachspiel als Solopartie
Kurt Flasch: Die geistige Mobilmachung der deutschen Intellektuellen im Ersten
Weltkrieg
Orlanda Rossetti
Nachrufe auf das Soldatentum
Hélie Saint Marcs Reflexionen über die edelste Auspägung des citoyen
Franz Uhle-Wettler
Rubrik
Frisch gepresst
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Wem gehört das Genom?
Der Stifterverband verlieh seinen Wissenschaftspreis im wiedereröffneten
Harnack-Haus an den Münchner Patentrechtler Joseph Straus
Janina Ahlers
Universalgeschichte als charmante Plauderei
Fern der Stickluft politischer Korrektheit: Eine Carl-Schmitt-Tagung im
spanischen Pamplona
Günter Maschke
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Rußlands eigener Weg
von Wolfgang Seiffert
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Pavillon der Hoffnung: Wie sich Christen auf der Expo in Hannover
präsentieren
Jesus im Internet-Café
Jutta Winckler-Volz
Neulich im Internet
Netz-Angst
Erol Stern
Blick in die Medien
Hera Lind
Ronald Gläser
Fragebogen
Claudia Wiechmann
Politikerin
|
 |
 |