 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 13/06 vom 24. März 2006

S. 1 TITELSEITE
Drakonische Wende
Wege aus der Krise: Deutschland braucht eine offensive Bevölkerungs- und eine
restriktive Ausländerpolitik
Doris Neujahr
Medien
Und plötzlich regt sich Protest
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Deutsche Interessen
von Detlef Kühn
Absurde Posse
von Georg Pfeiffer
Keine Revolution
von Jörg Fischer
Afrikanische Spiele
Bundeswehr: Deutschland soll Führung bei Kongo-Einsatz übernehmen
Paul Rosen
PRO&CONTRA
Verdienen Ärzte zu wenig?
Ulrich Montgomery / Ulrich Konstantin Rieger
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Ein Unfall namens 'Westen'"
Der Historiker Tony Judt über den gesellschaftlichen Abstieg der USA und die
Zukunft Europas jenseits von Brüssel
Moritz Schwarz
Tariq Ramadan
Die Sphinx
von Alain de Benoist
S. 4 POLITIK
Spannung als Mangelware
Stimmungstest: Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz vor den
Landtagswahlen / Kleine Parteien nur mit geringen Chancen
Josef Hämmerling
"Gewaltiger Motivationsschub"
Republikaner: Der Bundesvorsitzende Rolf Schlierer über die Erfolgsaussichten
seiner Partei, das Verhältnis zur NPD und die Große Koalition in Berlin
Marcus Schmidt
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Ursachenforschung im Land der Leere
Bevölkerungsentwicklung: Gründe für Nachwuchsmangel / Sachsen-Anhalt als
Negativbeispiel / Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung
Markus Schleusener
Die Gunst der Stunde genutzt
Gedenkpolitik: Wohlorganisiert machen in Berlin ehemalige Kader der
DDR-Staatssicherheit Front gegen die Aufarbeitung der Vergangenheit
Dirk Jungnickel
Kolumne
Düstere Dekadenz
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Quelle und die Jusos
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 - 7 RÜCKBLICK LEIPZIGER BUCHMESSE
12.000 Zeitungen
Die JF auf der Leipziger Buchmesse / Große Resonanz am Stand
Karin Erichsen
Pressestimmen
S. 8 POLITIK
Nationalismus im Gepäck
Berlin: Türkische Extremisten demonstrieren gegen Armenien-Resolution des
Bundestages und leugnen den Völkermord
Markus Schleusener
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Berlin: Provisorische Gefängnisse des sowjetischen Geheimdienstes / Bund der
Stalinistisch Verfolgten stellt Studie vor
Werner Becker
Die Woche
Merkel sitzt fest im Sattel
Fritz Schenk
Meldungen
S. 9 POLITIK
Der nächste Schritt wird die Scharia sein
Großbritannien: Festnahme von muslimischen Demonstranten / Islamisierung
schreitet voran / Mega-Moschee in London geplant
Catherine Owerman
Entscheidung im Windschatten Ariel Scharons
Israel: Knessetwahl als Dreikampf zwischen Likud, Kadima und Arbeitspartei /
Militäraktion in Jericho kein bloßes Wahlkampfmanöver
Ivan Denes
Meldungen
S. 10 POLITIK
Generalstreik angedroht
Frankreich: Die Proteste gegen die Einschränkung des Kündigungsschutzes haben
sich ausgeweitet
Jörg Fischer
"Keine Neuauflage der orangenen Koalition"
Interview: Der Politologe Kost Bondarenko über die Oligarchen, die
Parlamentswahlen und die künftige Regierung in der Ukraine
Tatjana Montik
BRIEF AUS BRÜSSEL
Europa ohne Grenzen?
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 11 WIRTSCHAFT & UMWELT
Angriff auf den Petrodollar
Internationale Finanzpolitik: Die geplante Eröffnung der iranischen Ölbörse
könnte eine neue Chance für Europa sein
Gernot Schmidt
Gefährliche Gemütlichkeit
Gesundheit: Eine Studie des Umweltbundesamtes warnt vor bedenklichen
Feinstaubbelastungen durch Kamine und Holzöfen
Michael Howanietz
Wirtschaft
Der Griff nach dem Rheingold
Wilhelm Hankel
Umwelt
Die Vogelgrippe erfaßt Hähnchenbratereien
Volker Kempf
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Wasser predigen - Wein trinken
Frank Schirrmachers Buch "Minimum": Plädoyer für eine Renaissance der Familie
als "Netzwerk" und "Überlebensfabrik"
Ellen Kositza
S. 13 KULTUR
Pankraz,
die EKD und das Loch in der Lutherbibel
Verfaulen bei lebendigem Leibe
In der DDR ging es nicht nur lustig zu: Von Donnersmarcks Film "Das Leben der
Anderen"
Thorsten Hinz
Die Supernova, kurz bevor sie erlischt
Multikulturelle Wirklichkeit: Was Detlevs Bucks neuen Film "Knallhart" vom
ARD-Vorabendprogramm unterscheidet
Ronald Gläser
S. 14 KULTUR
Vom Mausoleum bis zum Kaufhaus
Baumeister Preußens: Karl Friedrich Schinkels Spuren sind in ganz Deutschland
sichtbar, in Berlin unübersehbar
Wolfgang Saur
Freiwillige Selbstkontrolle
Medien: Deutscher Presserat verzeichnet Zunahme von Beschwerden / Verstöße gegen
Sorgfaltspflicht und Persönlichkeitsrecht
(JF)
Zeitschriftenkritik: Naturschutzblätter
Windanlagen und Naturparadiese
Werner Olles
CD: Metal
Symbiose
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
Land der Kleinlauten
Jugendschutz: Urteil gegen den deutschen Rapper Sido
Thor Kunkel
Hermione in der Beziehungskiste
Komische Oper Berlin: Sebastian Baumgarten verhackstückt Händels "Orest"
Jens Knorr
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Kulturnation
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Brutales Gemetzel
Horrorfilm: Alexandre Ajas Remake eines Klassikers
Claus-M. Wolfschlag
"Kupfer und Poesie parodieren sich wechselweise"
Anhaltende Faszination: Eine Ausstellung in Leipzig zeigt, wie sehr Goethes
Faust und Mephisto die bildende Kunst bis heute beschäftigen
Ekkehard Schultz
Was die Tigerente mit dem Marquis de Sade verbindet
"Der Mensch ist eine Sau": Eine Ausstellung in Oldenburg zeigt einen großen
Querschnitt durch Janoschs Schaffen aus fünf Jahrzehnten
Matthias Schultz
Eckstöße: Marginalien zur Fußball-WM (Folge III)
Die Wahrheit der Statistik
Arthur Hiller
Kreuzritter ausgeladen
Kulturkampf: Metalband Saxon darf nicht in Dubai spielen
Thorsten Thaler
S. 17 KULTUR
Peinliche Pornographie
Theater: "Spieltrieb"
Michael Sallowsky
Sorry, wir haben uns geirrt
Jahrestag der Irak-Invasion: Unter den liberalen Falken macht sich Ernüchterung
breit
Elliot Neaman
Meldungen
S. 18 LITERATUR
Lebenslügen und Propaganda
Das Ministerium für Staatssicherheit und die Instrumentalisierung der
NS-Vergangenheit
Ekkehard Schultz
Lexikon der Auszeichnung
7.100 Ritterkreuzträger
Clemens Range
Frisch gepresst
S. 19 BUCH & MEDIEN
Buchdienst der JF
S. 20 GESCHICHTE & WISSEN
Auf der Schleimspur der Political Correctness
Der ZDF-Fernsehfilm "Dresden" offenbarte viele Fehler und Schwächen, besonders
in der historischen Einordnung des Bombenkrieges
Horst Boog
Meldungen
S. 21 GESCHICHTE & WISSEN
Nur ein Soldat Christi
"Streitfall Galen" - Anfragen, Kontroversen und Antworten / Eine Tagung im
Kardinal-von-Galen-Haus in Cloppenburg
Dirk Bullack
Zweifache Odyssee für die Offiziere
Erinnerung an das Schicksal vieler tausend Wehrmachtsoffiziere, die aus
westalliierter Kriegsgefangenschaft ins sowjetische Speziallager Sachsenhausen
kamen
Ekkehard Schultz
Meldungen
S. 22 FORUM
Das Elend der besseren Welten
von Peter Kuntze
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 ZEITGEIST & MEDIEN
Botschaften des Herzens: Exposition zur Geschichte der Liebeskommunikation
Vermittlung zwischen Liebenden
ekkehard schultZ
Brüderlein trink: Bist Du auch jetzt nicht zu Haus
Synchrontrinken
Frank Liebermann
Zehn Gebote auf Kika:
Du sollst die Mami und den Papi ehren
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
Origami
Erol Stern
Blick in die Medien
Hartz IV schafft's
Ronald Gläser
|
 |