 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 21/07 vom 18. Mai 2007

S. 1 TITELSEITE
Der Kampf geht weiter
Terror in Deutschland: Neue Gefahr geht von Islamisten und Linksextremisten
aus - und von Schreibtischtätern
Michael Paulwitz
Bremen-Wahl
Ernüchterung an der Weser
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Rettungsmaßnahmen
von Wilhelm Hankel
Gegenwehr
von Michael Paulwitz
Gefahr im Verzug
von Jörg Fischer
In der Hetzmasse
Der "Kampf gegen Rechts" macht archaische Verhaltensmuster sichtbar
Doris Neujahr
Kolumne
Die vergessenen Kinder
Norbert Geis
Aufgeschnappt
Brüssel liebt das Pianissimo
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Ohne Tradition geht es nicht"
Der Philosoph Odo Marquard kritisiert das "Ausrangieren der Vergangenheit",
sieht aber keine Krise. Eine Kontroverse
Moritz Schwarz
Bernhard Friedmann
Unter Feuer
von Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
Scharnier zwischen links und linksextrem
"Kampf gegen Rechts": Die Oettinger-Filbinger-Affäre hat erneut gezeigt,
wie wirkungsvoll die Gegner der Konservativen vernetzt sind
Curd-Torsten Weick
Ungewöhnliche Bündnisse
Extremismus: Kirchliche Gruppen arbeiten mit radikalen G8-Gegnern zusammen /
Von der Polizei durchsuchte Initiative erhielt Geld aus dem "Kampf gegen
Rechts"
Felix Krautkrämer
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Auf der Suche nach der verlorenen Stimme
Bürgerschaftswahl in Bremen: Erfolg für die Linkspartei / "Bremen muß
leben" scheitert / Achtungserfolg für "Bürger in Wut"
Christian Dorn
Spiegelbild einer verunsicherten Partei
CDU: Entwurf des Grundsatzprogramms der Union geht auf "Nichtglaubende"
zu / Ungeliebter Begriff der Leitkultur / Integrations- statt Einwanderungsland
Paul Rosen
Warnung vor Patientenverfügung
Lebensschutz: Symposion der Juristen-Vereinigung Lebensrecht / Kritik an
Wieczorek-Zeul
Elke Becker
Widerstand
Weikersheim: Präsidium des Studienzentrums rückt zusammen
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Tieftauchender Meilenstein
Bundeswehr: Die Deutsche Marine stellt mit U 34 ihr viertes Unterseeboot der
Klasse 212 A in Dienst / Neuartige Brennstoffzelle
Eckard Wetzel
Kritik an Umgestaltung wächst
Marine-Ehrenmal: Historiker sammelt Unterschriften gegen Opern-Aufführung
Hans-Joachim von Leesen
Den "Graurichtern" auf der Spur
Enteignungen: Rechtsstaatler kündigen Kampagne gegen Rechtsbeugung und
Fehlurteile an / Bundeskongreß Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum in
Potsdam
Christian Rudolf
Meldungen
S. 7 POLITIK
Ohne Ausländer geht es nicht
Afghanistan: Eine Berliner Fotoausstellung zeigt ungewohnt optimistische
Bilder vom Hindukusch / "Auf Clanstrukturen zurückgegriffen"
Christian Dorn
Königliche Irrtümer
USA: Der jüngste Amerika-Besuch von Queen Elisabeth II. offenbarte
zeitgeistige Geschichtsvergessenheit / Keine bessere Gesellschaft als vor 50
Jahren
Patrick J. Buchanan
Meldungen
S. 8 POLITIK
Schattenseiten des Wirtschaftswunders
Irland: Mitte-Rechts-Koalition von Ahern droht Abwahl / Auftrieb für
Bürgerliche und linksnationale Sinn Féin
Daniel Körtel
Oligarch ohne Kronprinz
USA: Der langjährige Präsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC), Edgar
Bronfman, hat seinen Rücktritt erklärt
Ivan Denes
BRIEF AUS BRÜSSEL
Eine politisch korrekte Alibiaktion
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Tribut für einen Völkermord
Finanzwelt: Armenischstämmige US-Anwälte verfolgen eine neue Sammelklage
gegen deutsche Großbanken
Ivan Denes
Billionenschulden
CDU-Wirtschaftsrat: Reform der Finanzverfassung gefordert
Fabian Schmidt-Ahmad
Oldtimer machen mobil
Umweltzonen: Ausnahmen von EU-Verordnung gefordert
Christian Dorn
WIRTSCHAFT
Problemfall DGB
Jens Jessen
UMWELT
Mit Nachtsichtgeräten gegen Vogeljäger
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Deutsche Technik, deutsches Können
Das "befreite Kurdistan" im Aufbaufieber: Ein "Bonner" regiert die
aufstrebende Stadt Erbil / Fragile Stabilität in einer unsicheren Region
Günther Deschner
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Peter Stein und die prosaischen Lyriker
Lingua quae nulli invidiae est
Ecclesia catholica: Liturgia sacra de integro instauranda
Walter Hoeres
S. 12 KULTUR
Der Größe der Nation dienen
Bonapartismus: Der neue französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy wird
mit Napoleon verglichen
Karlheinz Weissmann
"Es geht vorrangig um Geld"
Stammzellgesetz: Diskussion um Aufhebung der Stichtagsregelung /
Lebensrechtler sind gegen eine Lockerung
(idea/JF)
Zeitschriftenkritik: Volkslust
Im Bann der leeren Worte
Werner Olles
CD: Klassik
Chopin deutsch
Jens Knorr
Meldungen
S. 13 KULTUR
Globale Ehrenpflicht
Das Recht auf Migration
Doris Neujahr
"Das Vergessen trägt den Namen Hitler"
Wiedereroberung besetzten Geländes: Hans-Jürgen Syberbergs Tour de force
erscheint erstmals auf DVD
Martin Lichtmesz
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Rationalität
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
General Bülows Ehrengeschenke
Befreiungskriege: DHM präsentiert neue Leihgaben
Heinrich Lange
Junge mit Hund, das geht immer
Der Journalist, der niemals schreibt, der ewige Pfadfi nder, bereit für die
tägliche gute Tat: Zum hundertsten Geburtstag von Hergé
Karlheinz Weissmann
Im Vogelflug ins späte Mittelalter
Mit Shakespeare zu ewigem Ruhm: Vor hundert Jahren wurde der Schauspieler und
Regisseur Laurence Olivier geboren
Werner Olles
S. 15 LITERATUR
Feudalismus im scheindemokratischen Gewand
Hans Herbert von Arnim geht mit dem EU-Paradies der Politischen Klasse und
ihrem eingebunkerten Machtkartell ins Gericht
Klaus Peter Krause
"Ich hätte mich auch an den Strand legen können"
Der deutsche Ex-Botschafter in Kuba, Bernd Wulffen, plaudert aus dem
diplomatischen Nähkästchen während seiner Zeit in Havanna
Paul Leonhard
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Ulbrichts Vorzeige-Intellektueller
Die in edierter Form vorliegenden Briefe des Literaturwissenschaftlers Hans
Mayer aus seiner DDR-Zeit
Thorsten Hinz
Samländischer Holocaust
Aus Flakhelfers Sicht
Kai Dörr
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Eine Karlsruher Tagung debattierte über Recht und menschliche Werte in
Europa / Ein Bericht
Wolfgang Fenske
"Veitstanz beginnt auf der Straße"
Wer hat die glaubwürdigeren Konzepte gegen die Globalisierung?
Neomarxistisches zum deutschen "Antikapitalismus von rechts"
Dominik Henke
Meldungen
S. 18 FORUM
Auf dem Weg in die Einheitsmedizin
von Wolfgang Klauder
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
UFA: Der deutsche Film- und Fernsehproduzent setzt auf Historisches
Legenden mit Zukunft
Christoph Martinkat
Die erste Optimistenschule: Gegen all die Schwarzseherei
Einfach froher leben
Curd-Torsten Weick
Galileo Mystery:
Waren wir auf dem Mond?
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
Ablaßbrief
Erol Stern
Blick in die Medien
Gehirnschmelze
Ronald Gläser
|
 |