© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 08/10 19. Februar 2010

S. 1 TITELSEITE
Muff der Unfreiheit
Politische Korrektheit: Wenn unbequeme Hochschullehrer an den Pranger gestellt
werden
Karlheinz Weissmann
„Manifest gegen Links Trend“
Reconquista in der CDU
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Stiftung Flucht und Vertreibung
Unter Kuratel
von Rudi Pawelka
Dresden-Gedenken
Kriminelle Praktiken
von Thorsten Hinz
Westerwelles Kritik am Sozialstaat
Umfragepanik
von Michael Paulwitz
Verschleierte Wahrheit
Euro-Land in der Krise: Das Scheitern der Währungsunion
Karl A. Schachtschneider
Kolumne
Teure Pfade der Umwelttugend
Rolf Dressler
Aufgeschnappt
Optische Täuschungen
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Steckbriefe an jeder Wand“
Wegen seiner Autorschaft für diese Zeitung steht er unter Druck. Der Fall des
Soziologen Jost Bauch
Moritz Schwarz
Walter Scheuerl. Der Hamburger Rechtsanwalt bietet Schwarz-Grün die Stirn
Stimme der Bürger
Sverre Schacht
S. 4 POLITIK
„Wir kriegen euch alle“
Dresden: Trotz eines massiven Polizeiaufgebots ist es Linksextremisten gelungen,
eine rechte Demonstration zu blockieren
Hinrich Rohbohm/ Felix Krautkrämer
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Die Verwandlung des Krokodils
Machtwechsel: Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus gilt Freund und
Feind als Konservativer – er könnte alle überraschen
Michael Paulwitz
Nach dem Kampf kommt die Überzeugungsarbeit
Geschichtspolitk: Nach ihrem Verzicht auf einen Sitz im Stiftungsrat des
Vertriebenenzentrums muß Erika Steinbach nur noch die Vertriebenen überzeugen
Marcus Schmidt
„Die Stammwähler sind hochgradig unzufrieden“
Parteirebellen: Mit einem „Manifest gegen den Linkstrend“ protestieren
zahlreiche CDU-Mitglieder gegen die Aufgabe christlich-konservativer Positionen
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Deutschsein als Hobby
Gutachten: Frankfurt am Main stellt mit seinem Integrationskonzept das gängige
Kulturverständnis in Frage
Armin Krach
Schwarze Schafe
„Kampf gegen Rechts“: Neue kirchliche Arbeitsgemeinschaft
(vo/idea)
Recht auf Adoption
Peter Freitag
Meldungen
S. 7 POLITIK
Willkommene Sündenböcke
Schweiz I: Das laute Poltern gegen Deutsche ist auch ein Ventil für zunehmende
Überfremdungsängste / Unkenntnis der Befindlichkeiten
Lubomir T. Winnik
Ein Weiberlästerer wider Willen
Schweiz II: Ein ehemaliger SVP-Stadtrat hat mit Polemiken über den Kleidungsstil
linker Frauen eine Kontroverse ausgelöst
Lubomir T. Winnik
Meldungen
S. 8 POLITIK
Weder ein Volk noch eine Sprache
Frankreich: Die von Präsident Sarkozy ausgerufene große Debatte über die
nationale Identität ist gescheitert
Alain de Benoist
Winterliche Bomben
Nordirland: Die Verhandlungen zwischen Katholiken und Protestanten werden von
bizarren Skandalen und gewalttätigen Auseinandersetzungen be
Derek Turner
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Der Zahltag wurde nur verschoben
Euro-Zone: Harte Sparbemühungen sollen Investoren zum Kauf griechischer
Staatsanleihen animieren
Jörg Fischer
Humoristische Lockerungsübungen
Umweltliteratur: Mit Gedichten und Karikaturen zum ökologischen Gleichgewicht /
Provokationen gegen die politische Korrektheit
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Bürgergeld statt Hartz IV
Klaus Peter Krause
UMWELT
Grüne Kronjuwelen oder gelbe Altlast
Volker König
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Wenn der Hörsaal zum Pranger wird
Eingeschränkte Meinungsfreiheit: Wie linke Ideologen seriöse Professoren in die
politische Isolation treiben
Hinrich Rohbohm
S. 11 KULTUR
Pankraz,
der Autor und die Sharing-Kultur
Girlanden aus Melodien
Meister der Musik: Dem polnischen Patrioten Frédéric Chopin zum 200. Geburtstag
Wiebke Dethlefs
S. 12 KULTUR
Widerstand durch Depression
Krise des modernen Freibeutertums: Helene Hegemann als Kind des Zeitgeists
Harald Harzheim
Zeitschriftenkritik: Bild der Wissenschaft
Globales Kauderwelsch
Werner Olles
CD: Metal
Zaubertrank
Jörg Fischer
Meldungen
S. 13 KULTUR
Geist der Loyalität
Vaterlandsheld: Andreas Hofers Spuren in Welschtirol
Sebastian Henig
Sprechende Mauern
Eine Nürnberger Ausstellung führt die Geschichte der Plakatwerbung vor Augen
Karlheinz Weissmann
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Sehnsucht
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
Eine Idee sucht neue Leitsterne
Soziale Marktwirtschaft: Ordo-Preis für Innovationen
Klaus Peter Krause
Jagd auf das Buch der Bücher
Glauben ist Macht: Mit „The Book of Eli“ haben die Brüder Hughes einen
unterhaltsamen Action-Film voller Ungereimtheiten gedreht
Michael Insel
Ein entschiedenes „Nein“
Kindesmißbrauch in der katholischen Kirche: Angesichts von bundesweit über
einhundert Verdachtsfällen wird auch wieder über das Zölibat diskutiert
(tha/idea)
S. 15 LITERATUR
Das Schreckgespenst Inflation verjagen
Stefan Riße weiß, wie man sich vor einer Enteignung durch Geldentwertung
schützen kann – am besten mit seinen Anlageprodukten
Marco Meng
Und Schuld daran ist nur die Globalisierung
Johanna Joppe und Christian Ganowski hoffen, daß die Finanzkrise auch ein Ende
des bisherigen Weltwirtschaftssystems einläutet
Andreas Rüdig
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Wachmann außer Dienst
Gewinnbringende Einsichten in die politische Biographie des Bundeswehrgenerals
und konservativen CDU-Politikers Jörg Schönbohm
Detlef Kühn
Die Nabelschnur ist noch nicht durchschnitten
Juden in Deutschland: Ein Sammelband widmet sich der schwierigen Frage nach der
gemeinsamen Identität und Erinnerung
Konrad Löw
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Ohne Ehrgeiz kann es nicht gelingen
Ausplünderung oder Bereicherung? – Was zusammenkommen muß, damit Einwanderung
„funktioniert“
Michael Paulwitz
Bolognas wissenschaftliche Betriebsprüfer
Organisation und Personalführung, Planung und Kontrolle: Der Demokratisierung
folgt die Ökonomisierung auf dem Fuße
Oliver Busch
Meldungen
S. 18 FORUM
Sprachkritik
Über Schuld, Scham und Schande
von Konrad Adam
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Der ganz normale Casting-Wahnsinn: Bohlen, Raab und die Hundedame
Eine nationale Aufgabe
Curd-Torsten Weick
„Twilight-Fieber“: Vampirsaga sorgt für hysterische Fans und volle Kinokassen
Amerikas Antwort auf Harry Potter
Herdis Helgenberger
Pauken und Trompeten
Hilfe für Kabul
Johannes Schüller
Neues vom Sport
Eisbärenfieber
Fabian Flecken
Blick in die Medien
Unbesiegbar
Ronald Gläser
|