© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 26/99 vom 25.06.99

S. 1 TITELSEITE
80 Jahre Versailles: Die Europäische Neuordnung ist noch nicht
beendet
Locker eingebunden
Peter Lattas
Kolumne
Heimholung
von Klaus Hornung
S. 2 MEINUNG
Das Kabinett
von Bernd-Thomas Ramb
Die Lage der SPD
von Alexander Schmidt
Krieg: Wenn Demographie ignoriert wird
Neue Konflikte
Franz Harder
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Pazifizierung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Kosovo: Der Chef der Exilregierung fordert eine Plattform aller
demokratischen Kräfte
"Der Weg nach Europa ist weit"
Karl-Peter Gerigk
Helmut Harff
Mit Verstand und Gespür
von Kai Guleikoff
S. 4 POLITIK
Fünf-Prozent-Klausel: Begründungsnotstand in Nordrhein-Westfalen
Die Hausaufgaben nicht gemacht
Volker Kempf
Holocaust-Mahnmal: Allianz kleinerer Parteien demonstrierte in
Berlin gegen den Bau
"Wir werden diese Schuld nie vergessen"
Gerhart Moll
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Kosovo-Konflikt: Interview mit dem Völkerrechtler und
Rußland-Experten Wolfgang Seiffert
"Russen spielen wieder eine Rolle
Dieter Stein
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Deckname "Echelon": Konturen des weltweiten
angloamerikanischen Überwachungskartells
Alliierte sind auch bloß Konkurrenten
Michael Wiesberg
S. 7 AUSLAND
Italien: Die Wahlbeteiligung lag im europäischen Vergleich
sensationell hoch
Berlusconi bleibt der Stärkste
Libero Gallo
Venetien: Friulanisch ist zur offiziellen Amtssprache erhoben worden
Schutz des kulturellen Erbes in Nord-Ost
Jakob Kauffmann
Rubrik:
Meldungen
S. 8 NATUR & UMWELT
Lebensmittelindustrie: Sozial-ökologisch verantwortliches
Wirtschaften ist bewertbar
Politik mit dem Einkaufskorb
Gerhard Quast
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Weltwirtschaftsgipfel: Das G-8-Treffen beschließt Schuldenerlaß
für die ärmsten Länder
Zweifel am Kölner Benefiz
Bernd-Thomas Ramb
Lebensschutz: Der Brief des Papstes sorgt für Unruhe
Auf der Seite des Lebens
Lothar Groppe S.J.
Rubrik:
Meldungen
S. 10 LITERATUR
Stefan Karner / Gerald Schöpfer (Hrsg.): Der Krieg gegen die
Sowjetunion 1941 bis 1945
Um objektive Bewältigung bemüht
Götz Eberbach
Rubrik:
Frisch gepresst
S. 11 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 12 FORUM
Die sozialistischen Irrwege der Kirche
von Klaus Motschmann
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Apelles und die Liebe zu des Teufels Großmutter
Bundeswehr: Der Einmarsch ins Kosovo markiert eine neu Ära
Ungewohnte Normalität
Oliver Geldzus
S. 14 KULTUR
Film: Interview mit dem indischen Regisseur Murali Nair
Vergoldung der Kokosnuß
Baal Müller
Kulturtagebuch: Freimaurer erinnern an Gründungsjahr des ersten
Dachverbandes
Einigung nach einem Vierteljahrtausend
Andreas M. Daniel
CD: Pop
Gegenkultur
Ulli Baumgarten
Rubrik:
Meldungen
S. 15 KULTUR
Oper: Händel-Festspiele in Göttingen
Fünf starke Frauen
Julia Poser
Ausstellung: Der Maler J.S. Chardin in der Karlsruher Kunsthalle
Bilder von zeitloser Stille
Frank Philip
Rubrik:
Termine
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Kino: Der Cyberthriller "Matrix" führt zur
Wahrheitsfindung im religiösen Ambiente
Menschen zu Tamagotchis
Manuel Ochsenreiter
Sprachen: Russisch sollte bundesweit gymnasiales Wahlfach werden
Osterweiterung ernst nehmen
René Sotier
Fragebogen
Wendel Schäfer
Schriftsteller
S. 17 Versailles Menetekel für Europa
Sonderbeilage der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT zum 80. Jahrestag der
Unterzeichnung des Versailler Vertrages am 28. Juni 1919
Versailles Menetekel für Europa
S. 18 SONDERBEILAGE VERSAILLES
Weshalb Deutschland nicht alles verlor
Das Diktat schlug fehl
von Lothar Höbelt
Von Compiègne nach Versailles
S. 19 SONDERBEILAGE VERSAILLES
Als Friedenssehnsucht in Affekte umschlug
Den Westen zum Feind
von Karlheinz Weißmann
Messer an der Kehle
Ernst Jünger
S. 20 - 21 SONDERBEILAGE VERSAILLES
Ein Gespräch mit dem Historiker Wolfgang Venohr über die Linke,
Versailles und die Nation
"Sie wollten die Einheit retten"
von Dieter Stein
S. 22 - 23 SONDERBEILAGE VERSAILLES
Das Scheitern des Wilson-Planes
Traum vom Weltstaat
von Manfred Rauh
Versailles war eine zu große Hypothek
Ruin einer Republik
von Klaus Hornung
S. 24 SONDERBEILAGE VERSAILLES
In Versailles begann die Zerstörung internationalen Rechts
Der Feind wird zum Teufel
von Alain de Benoist
 |