 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 36/99 vom 03.09.99

S. 1 TITELSEITE
Landtagswahlen: Die rot-grüne Regierung gerät unter großen Druck
Die schwarze Wende
Dieter Stein
Kolumne
Weiter so, Europa?
von Klaus Hornung
S. 2 POLITIK
Falsche Empörung
von Philip Plickert
Heilige Kühe
von Manuel Ochsenreiter
Zwangsarbeiter: Schröder wird unter Druck gesetzt
Sanfte Erpressung
Ivan Denes
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Wahrheitsliebe
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Sozialreform: Arbeitslosenvertreter fordern Beitrag aller
gesellschaftlichen Gruppen
Wir müssen lernen, zu teilen
Karl-Peter Gerigk
Hans-Joachim Ritter
Streiter für Ökologie
von Volker Kempf
S. 4 POLITIK
Berlin: Umstrittener JU-Aufkleber wird trotz gewalttätiger Proteste
unters Volk gebracht
Kreuzberger Ghetto entzaubert
Philip Plickert
Parteipresse: "Deutsche Wochen-Zeitung" wird eingestellt
Freys Imperium bröckelt
Armin Weihrauch
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Brandenburg: Die rechte Jugendszene orientiert sich um
Ein neues Bewußtsein
Karl-Peter Gerigk
Kommunalwahlen: In NRW geraten die Sozialdemokraten in Bedrängnis
Einbrüche an Rhein und Ruhr
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 6 LANDTAGSWAHLEN
Brandenburg: Die DVU hat mit ihrer Materialschlacht gute
Erfolgsaussichten
Der Doktor zieht die Strippen
Frank Philip
Saarland: Offenes Rennen zwischen CDU und SPD / Grüne auf der Kippe
/ Rechte haben kaum Chancen
Für viele bleibt Oscar ein Kulissenschieber
Viktor V. Capé
S. 7 LANDTAGSWAHLEN
Thüringen: CDU in Umfragen vorn / SPD in der Defensive / Rechtes
Bündnis hofft
Wähler frustrieren Politiker
Jörg Fischer
Sachsen: Die absolute Mehrheit der CDU unter Biedenkopf scheint
nicht gefährdet
König Kurt will Sachsen blühen lassen
Felix A. Pönisch / Richard Stoltz
S. 8 AUSLAND
Frankreich: Die Rechte kehrt in die Bedeutungslosigkeit zurück
Rebellen in der Sackgasse
Charles Brant
Rubrik:
Meldungen
S. 9 BUCH & MEDIEN
Der Buchdienst der JF
S. 10 NATUR & UMWELT
Wissenschaft: Die Fraunhofer-Gesellschaft feiert dieses Jahr ihr
50jähriges Bestehen
Eine praxisorientierte Ideenfabrik
Rüdiger Ruhnau
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 11 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Zivildienst: Hans Eichel sieht erhebliche Einsparungen in kommenden
Jahren vor
Sparwut gegen soziales Engagement
Aanja Reichelt
Rubrik:
Meldungen
S. 12 WERBUNG
Eigenanzeige
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Viagra und der Start der Berliner Republik
Goethe im Elsaß: Der junge Dichter entdeckt seine Berufung
Entscheidende Impulse
Jean-Jacques Mourreau
S. 14 KULTUR
Ausstellung: "Schatzkammer" im Kloster Sankt Marienstern
Rückschau auf Jahrhunderte
Helene Scharl
Zeitschriftenkritik: "Wissenschaft ohne Grenzen"
Phänomene und Rätsel
Werner Olles
CD: Pop
Stimmungskanonen
Peter Bossdorf
Rubrik:
Meldungen
S. 15 KULTUR
Oper: Cherubinis "Medea" in Trier
Die Rache einer Frau
Julia Poser
Steptanz: Stiefelakrobaten ziehen Zuschauer in ihren Bann
Vom Donner mitgerissen
Erich Wächter
Rubrik:
Termine
S. 16 LITERATUR
Wolfgang Harich: Ahnenpaß. Versuch einer Autobiographie
Mit der Vernunft im Bunde
Doris Neujahr
Rubrik:
Frisch gepresst
S. 17 ZEITGESCHICHTE
Zweiter Weltkrieg: Ursachen und Hintergründe des Kriegsausbruchs
vor 60 Jahren
Als die Revision von Versailles scheiterte
Manfred Rauh
S. 18 FORUM
Sozialstaat im Wandel
von Michael Wiesberg
S. 19 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Esoterik-Tage: Geistheiler, Handleserinnen, Feng-Shui-Meister und
wiedergeborene Hexen
"Materie ist nichts"
Manuel Ochsenreiter / Detlev Rose
Party-Kultur: Funkausstellung als Aufmarschgebiet für Sterne und
Sternchen
Plastikpuppe für 12.000 Mark
Ronald Gläser
Fragebogen
Peter Fricke
Schauspieler
|
 |
 |