 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 49/99 vom 03.12.99

S. 1 TITELSEITE
Spendenaffäre: Schmiergelder, Selbstbedienung, Steuerhinterziehung,
Schwarze Konten
Das System Kohl kippt
Dieter Stein
S. 2 POLITIK
Schröder und der Euro
von Bernd-Thomas Ramb
Mißbraucht
von Moritz Schwarz
Großkonzerne: Mannesmann im Fadenkreuz
Krieg des Kapitals
Bruno Bandulet
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Enrichissez-vous!
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Stasi im Westen: Friedrich Wilhelm Schlomann über den Einfluß der
DDR-Staatssicherheit
"Man wollte den Staat zerstören"
Moritz Schwarz
Marion Gräfin Dönhoff
Eine Dame von Einfluß
von Ines Steding
S. 4 POLITIK
Stasi im Westen: Vortrag erhellt Unterwanderung der alternativen
Szene
Die Stasi kannte keine Freunde
Moritz Schwarz
Doppelpaß: Union verzichtet auf Klage gegen das
Staatsbürgerschaftsrecht
CDU: "Lieber das kleinere Übel"
Alexander Schmidt
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Kunst im Reichstag: JF-Umfrage unter Bundestagsabgeordneten
Der Unmut wird größer
Theodor Mittrup
Dokumentation: "Überlegungen zum Kunstprojekt im
Reichstagsgebäude" von Hans Haacke
"Nicht einem mythischen Volk verantwortlich"
Hans Haacke, im Oktober 1999
Rubrik:
Meldungen
S. 6 HINTERGRUND
Stasi im Westen: Zehntausende Westbürger arbeiteten als Informelle
Mitarbeiter für die DDR-Staatssicherheit
Einem "besseren Deutschland" verpflichtet
Elvira Seidel
S. 7 AUSLAND
Frankreich: Die korsische Frage ist bezeichnend für die Krise des
Staates
Ein Spiel mit dem Feuer
Jean-Jacques Mourreau
Rubrik:
Meldungen
S. 8 NATUR & UMWELT
Tierschutz: Ein neues Gutachten will das Verbot von Qualzüchtungen
präzisieren
Wenn Züchter Schöpfer spielen
Gerhard Quast
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Mannesmann: Vodafone bedroht einen gesunden Konzern mit der
feindlichen Übernahme
Hauptsache, die Rendite stimmt
Rüdiger Ruhnau
Rubrik:
Meldungen
S. 10 BUCH & MEDIEN
Der Buchdienst der JF
S. 11 KULTUR
Pankraz,
W. Rathenau und der Ruck durch die Deutschland AG
Faszinosum Hitler: Die Wirkungsmächtigkeit ist ungebrochen
Eine lebendige Medusa
Doris Neujahr
S. 12 KULTUR
Literatur: Zum 55. Geburtstag des Schriftstellers Botho Strauß
Rätselhafter Einzelgänger
Werner Olles
Kulturtagebuch: Warum mir das Jahr 2000 am Arsch vorbeigeht
Großreinemachen im Affentheater
Thorsten Thaler
CD: Lene Marlin
Explosive Mischung
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 13 KULTUR
Ausstellung: "arte erotica" in Frankfurt/Bergen-Enkheim
Romantik und Kitsch
Claus-M. Wolfschlag
Rubrik:
Termine
S. 14 LITERATUR
Jutta Rüdiger: Die ehemalige Reichsreferentin im "Bund
Deutscher Mädel" erinnert sich
Richtigstellung, nicht Rechtfertigung
Mina Buts
Christoph Butterwegge / Gudrun Hentges: Alte und Neue Rechte an den
Hochschulen
Nicht nur auf dem rechten Auge blind
Björn Hauptfleisch
Rubrik
Frisch gepresst
S. 15 ZEITGESCHICHTE
Stalingrad an der Donau: Ungvárys Buch zur Schlacht um Budapest
102 Tage unter Belagerung
Kai Guleikoff
Rubrik:
Meldungen
S. 16 FORUM
"Die erste Geige spielt das Herz"
von Baldur Springmann
S. 17 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 18 ZEITGEIST & LEBENSART
Schlager trifft Rap: Der Pakt zwischen den "Fantastischen
Vier" und Howard Carpendale
Mädchen, Mütter, Marotten
Moritz Schwarz
Fragebogen
Kadmon
Künstler
|
 |
 |