 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 12/07 vom 16. März 2007
S. 1 TITELSEITE
Staat in Auflösung
Die Machtfrage ist gestellt: Ausländische Parallelgesellschaften fordern das
Gewaltmonopol heraus
Michael Paulwitz
Demokratie
Wenn die Mehrheit entscheidet
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
In doppelter Mission
von Christian Rudolf
Heimatfront
von Michael Paulwitz
Reinigendes Gewitter
von Claus-M. Wolfschlag
Konzeptionslos
Afghanistan: Die Entsendung deutscher Tornados dient auch als Alibi
Daniel Herrnstein
Kolumne
Gewollte Benachteiligung
Norbert Geis
Aufgeschnappt
Sammlungsbewegungen
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Neue Qualität an Brutalität"
Die Gewalt ausländischstämmiger Jugendlicher steigt sprunghaft an. Die
Berliner Polizei schlägt Alarm
Moritz Schwarz
Michael Naumann
Der Kandidat
von Thorsten Hinz
S. 4 POLITIK
Den Intensivtätern auf der Spur
Jugendgewalt I: Eine Berliner Studie untersucht die "Karrieren" von 264
jugendlichen Kriminellen / Fast ausschließlich ausländischer Herkunft
Peter Freitag
"Es ändert sich nichts, weil sich nichts ändern soll"
Jugendgewalt II: Die ehemalige Rektorin der Berliner Rütli-Schule zieht
Bilanz und berichtet über elterliche Gewalt, sexuelle Verrohung und Schikanen
Fabian Schmidt-Ahmad
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Wie eine Schar Lemminge
Bundeswehr: Trotz der Entscheidung des Bundestages, Tornados nach Afghanistan
zu schicken, nimmt der Druck der Verbündeten zu
Paul Rosen
Streit um Internet-Pranger
Sachsen: Nach der Ermordung eines neunjährigen Jungen in Leipzig wird im
Freistaat über Maßnahmen zum Schutz vor Sexualtätern diskutiert
Paul Leonhard
Selbsternannter Beschützer der Sorben
Minderheiten: Warum der polnische Europaabgeordnete Sylwester Chruszcz in
Bautzen ein Büro betreibt und sich Gedanken über deutsche Verkehrsschilder
macht
Christian Rudolf
Meldungen
S. 6 POLITIK
Sand im Getriebe
Gedenkpolitik: Bau der Gedächtnisstätte für die deutschen Opfer des
Zweiten Weltkriegs im sächsischen Borna stockt / Ausstellung geplant
Ekkehard Schultz
Richter entscheiden gegen "Unwürdigkeitsklausel"
Enteignungen: Opfer politischer Verfolgung der SBZ-Zeit erstreiten
Ausgleichsleistung / Grundsatzurteil des Leipziger Bundesverwaltungsgerichts
Klaus Peter Krause
Meldungen
S. 7 BRENNPUNKT
"Mama, gib mir eine Chance!"
Reportage: Vor einer der größten deutschen Abtreibungskliniken versuchen
engagierte Christen Frauen von Alternativen zum Schwangerschaftsabbruch zu
überzeugen
Anni Mursula
S. 8 POLITIK
Stärkung der radikalen Kräfte
Nordirland: Nach der Wahl ist die Rückkehr zur Autonomie weiter offen /
Erosion der Mitte
Daniel Körtel
Episkopale auf liberalen Abwegen
USA: Amerikanische Anglikaner provozieren die traditionellen Landeskirchen /
Streit um Frauenordination und Haltung zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften
Burnell F. Eckardt
Meldungen
S. 9 POLITIK
Die Grand Old Party in der Klemme
USA: Die drei derzeit aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten der
Republikaner mißfallen der einflußreichen religiösen Rechten
Elliot Neaman
Meldungen
S. 10 POLITIK
Streit im Dritten Lager
Österreich: Der nationalkatholische Abgeordnete Stadler hat nach Streit mit
Strache die FPÖ verlassen
Bernd Christoph Ströhm
"Die Spuren deutscher Geschichte erhalten"
Polen: Freiwilligenprogramme für Schlesien und die Masuren sanieren unter
fachkundiger Anleitung europäisches Kulturgut
Paul Leonhard
BRIEF AUS BRÜSSEL
Im Visier der Islamisten
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 11 WIRTSCHAFT & UMWELT
Ökologischer Schnellschuß
Umweltpolitik: Ein Glühlampen-Verbot hätte auch unerwünschte
Nebenwirkungen / Zwiespältige Energiebilanz
Jörg Fischer
Der gefräßige Drache
Gesundheitswirtschaft: Der Wissenstransfer nach China hält an und erfaßt
mehr und mehr auch den medizinischen Sektor
Michael Weis
WIRTSCHAFT
Kein schöner Gedenktag
Klaus Peter Krause
UMWELT
Auf der Arche Noah wird es eng
Volker Kempf
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Die letzten weißen Farmer müssen gehen
Simbabwe: Diktatur, Mißwirtschaft und Infl ation treiben das Land in den
Ruin und die Bevölkerung zur Flucht
Carsten Krystoflak
S. 13 KULTUR
Pankraz,
M. McLuhan und die grausamen Masseure
Distanz muß erlaubt sein
Doppelte Gebrochenheit: Der innerjüdische Konflikt und seine Wurzeln im
Kaiserreich
Doris Neujahr
Schizophrenie, ick hör dir trapsen
Medien: Die "FAZ" will das deutsche Gesinnungsstrafrecht nicht
europäisiert wissen - hierzulande soll es offenbar bleiben
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Die Hausfrau als Revolutionärin
Nach Kinderwünschen ging es noch nie: Aus dem Alltag einer
Krippenskeptikerin
Ellen Kositza
Zeitschriftenkritik: Gegengift
Plädoyer mit dem Holzhammer
Thorsten Thaler
CD: Klassik
Inseltauglich
Andreas Strittmatter
Meldungen
S. 15 KULTUR
Mummenschanz
Politische Zeichenlehre XVIII: Totenkopf
Karlheinz Weissmann
Die Palette eines Sonderlings
Ausstellung: Die Frankfurter Schirn gibt Einblick in Odilon Redons Lebenswerk
Claus-M. Wolfschlag
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Ausbürgerung
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Der Tod läßt sich nicht simulieren
Jean Baudrillard hätte bessere Nachrufe verdient
Andreas Wild
Am nächsten Morgen wurde ich verhaftet
Marxist aus unerkennbaren Gründen: Begegnungen mit Hans Mayer / Zum
hundertsten Geburtstag
Jörg Bernhard Bilke
Carl Schmitt darf nicht fehlen
Konservative Publizistik: Die dänische Zeitschrift "Nomos" erinnert an
"Criticón" zu besten Zeiten
Sabrina Moritz
Der Schwule und die Spießer
DVD: "Anders als du und ich" von Veit Harlan
Martin Lichtmesz
S. 17 LITERATUR
Poetik des Widerstands
Manfred Riedels Klarstellungen zum "geheimen Deutschland" Stefan Georges
und der Stauffenberg-Brüder
Martin Konitzer
Trojanisches Pferd der ewigen Weisheit
Zum hundertsten Geburtstag des rumänischen Religionsphilosophen Mircea
Eliade ist eine beachtenswerte Biographie erschienen
Baal Müller
Frisch gepresst
S. 18-19 BUCH & MEDIEN
JF-Buchdienst.de
S. 20 LITERATUR
Konservatismus nach seiner Radikaldiät
Die Geburt der Bundesrepublik aus dem Geist der Münsteraner Joachim-Ritter-Schule
Gerd Schmidt
Karlsruher Hausgott
Rudolf Smend
von Andreas Klein
Frisch gepresst
S. 21 GESCHICHTE & WISSEN
Die Lausitz im Visier von vier Völkern
Pläne über die politische und staatliche Zukunft der Lausitz nach dem
Zusammenbruch des Dritten Reiches
Adolf Fiedler
Meldungen
S. 22 FORUM
Unterwegs zur gelenkten Demokratie
von Klaus Hornung
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 ZEITGEIST & MEDIEN
Naturblonde Haare werden immer seltener: Zum Haareraufen! - Deshalb:
Gebt acht!
(JF)
Knut Superstar: Berlin im Bärenfieber
Trude hat sich valiebt
Curd-Torsten Weick
2057:
Unser Leben in der Zukunft
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
Abenteuer Leben
Erol Stern
Blick in die Medien
Schlechte Arbeit
Ronald Gläser
|
 |