@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 11/16 11.03.16

S. 1 TITELSEITE
Ein tiefer Graben
Der EU-Türkei-Gipfel endet für Merkel ohne Durchbruch: Europa driftet politisch weiter auseinander
Konrad Adam
Landtagswahlen am Sonntag
Vor dem Erdbeben
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Drogen-Affäre des Grünen-Politikers Volker Beck
Ewiges Gesetz
Sebastian Moll
Volksinitiative gegen Flüchtlingsunterkünfte
Hanseatischer Protest
Marcus Schmidt
Neue Fälle mit mutmaßlich islamistischem Hintergrund
Keine Schwäche zeigen
Fabian Schmidt-Ahmad
Aufgeschnappt
Zu ätzend für den Dieb
Matthias Bäkermann
Haus ohne Hüter
Libyen: Der gescheiterte Staat am Mittelmeer birgt zahlreiche Gefahren
Michael Wiesberg
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Trump ist kein Konservativer“
Das Politmagazin „National Review“ hat in einem Aufruf zwölf der wichtigsten konservativen US-Publizisten eingeladen,
gegen Donald Trump Stellung zu nehmen. Eine von ihnen ist die Journalistin und Bestsellerautorin Mona Charen
Moritz Schwarz
Bentzi Gopstein gilt als der Kopf der immer aggressiveren Christenfeinde in Israel
Der rabiate Rabbi
Günther Deschner
S. 4 POLITIK
Bürger laufen Sturm
Hamburg: Unterschriften gegen Asyl-Großunterkünfte in Rekordzeit gesammelt
Michael Johnschwager
Jetzt droht ihm die Abschiebung
Zuwanderung: Ein abgelehnter Asylbewerber mag die AfD und lehnt es ab, dem Steuerzahler auf der Tasche zu liegen
Markus Schleusener
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Merkel verzockt sich
Asylkrise: Das Gipfeltreffen der EU mit der Türkei in Brüssel endet für die Bundeskanzlerin mit einer Niederlage
Paul Rosen
Rückkehr zu den Wurzeln
Hessen: Der Erfolg der AfD bei der Kommunalwahl beschert dem früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann ein politisches Comeback
Marcus Schmidt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Unter dem Radar
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Böser Trip für die Grünen
Kriminalität: Die Drogenaffäre des Bundestagsabgeordneten Volker Beck
kommt für seine Partei zur Unzeit
Michael Paulwitz
Russisch Roulette in bunten Tütchen
„Legal Highs“: Drogenexperten warnen vor den lebensbedrohlichen Folgen des Konsums vermeintlich harmloser Kräutermischungen
Elena Hickman
Agentenfilm der Woche
Der Mossad im Matsch
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 7 THEMA
Der Super-Sonntag
Landtagswahlen: Gleich drei Bundesländer rufen zu den Urnen / Bei allen Unterschieden gibt es thematisch eine große Gemeinsamkeit
(vo) / (cs)
S. 8 AUSLAND
„Inhaftiert, geschlagen oder ermordet“
Christenverfolgung: Islamismus und kommunistische Regime sind längst nicht die einzigen Feinde
Lukas Noll
Grüße aus Brüssel
Die besten Fritten
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Angst verwandelt sich in Wut
Furcht vor der Islamisierung Australiens: Bürgerrechtsbewegungen werden stärker / Angriffe gegen Muslime nehmen zu
Elena Hickman
Rechtsrutsch in Preßburg
Slowakei: Linksnationale Regierungspartei verliert absolute Mehrheit / Sieben weitere Formationen im Parlament / Richard Sulík bald neuer Premier?
Mária Pešeková
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Soll man mit dem Heizölnachkauf noch warten?
Paradiesische Zeiten
Thomas Fasbender
Negativzinsen können nicht steuerlich geltend gemacht werden
Das Abschmelzen beginnt
Ronald Gläser
Staatlich organisierter Betrug
Altersvorsorge: Kapitallebensversicherungen machen die Assekuranzen und Vermittler reich und die Sparer arm
Jörg Fischer
S. 11 WIRTSCHAFT
Die anfängliche Euphorie ist längst verflogen
Qualifikationsstudie: Die derzeitigen Zuwanderer aus Afrika und dem Nahen Osten sind nicht die Facharbeiter von morgen
Christian Schreiber
Geduld zahlt sich aus
Staatsschuldenstreit: Die neue argentinische Regierung will US-Hedgefonds einen Großteil ihrer Forderungen erfüllen / 100 Milliarden Dollar Verlust?
Thomas Kirchner
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Rambo gegen Zuckerberg
US-Vorwahlen: Der Republikaner Donald Trump wird in Deutschland unterschätzt / Sein „America first“ beunruhigt Wirtschaft und strategische Verbündete
Marc Zöllner
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Jason Burke und der digitale Terror
Wenn der Saft einschießt
Streit unter Intellektuellen: Peter Sloterdijk, Rüdiger Safranski, Herfried Münkler und die Asylkrise
Thorsten Hinz
S. 14 KULTUR
Auf der Suche nach einer neuen Lebendigkeit
Hundert Jahre Dadaismus: Mißvergnügte, gelangweilte Bürger flüchteten sich in eine eigene Welt
Eberhard Straub
Zeitschriftenkritik: Einsatz für Tiere
Putins Tiger in freier Wildbahn
Werner Olles
CD-Kritik: Placidus von Camerloher
Hofmusik
Jens Knorr
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Das Dämonische in der bürgerlichen Idylle
Obrigkeit und Unterwelt: Vier deutsche Filmklassiker
aus der Weimarer Zeit restauriert auf DVD
Werner Olles
Im Reich des ewigen Präsidenten
Dokumentation: Für „Im Strahl der Sonne“ filmte Vitaly Mansky in Nordkorea
Sebastian Hennig
Meldungen
Termine
S. 16 KULTUR
Schmelzender Klang aus dem Graben
Vorgeschmack auf einen neuen Dresdner „Ring
des Nibelungen“: Wiederaufnahme der „Walküre“
unter Chefdirigent Christian Thielemann
Sebastian Hennig
Schaut euch die Intellektuellen an!
Mut zur Lüge: In einem offenen Brief an die Kanzlerin fordern literarische Gesellschaften, Flüchtlinge willkommen zu heißen und zu schützen
Konrad Adam
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Zutritt nur für für Konformisten
Tobias Dahlbrügge
Der Kampf um das Mobiltelefon
Privatsphäre: Apple führt einen Musterprozeß gegen US-Behörden stellvertretend für Millionen Kunden
Christian Schreiber
Schutzgeld statt Leistungsschutzrecht
Verlage wie Holtzbrinck kassieren bei Google ab – und prompt ändert sich ihre Einstellung zu dem US-Multi
Ronald Gläser
Meldungen
S. 18 FORUM
Hat die Kernenergie eine Zukunft in Deutschland?
Bedenkt den Erntefaktor!
Jan-Christian Lewitz
Hat die Kernenergie eine Zukunft in Deutschland?
Das Restrisiko ist und bleibt zu groß
Volker Kempf
S. 19 WISSEN
Bis zur Selbstmarginalisierung
Bei der Brüsseler Forschungsförderung stehen Geisteswissenschaftler ganz hinten an
Dirk Glaser
In stürzenden Reichen
Gesellschaftskritik aus dem Geist des aufgeklärten
Humanismus: 1916 starb Marie von Ebner-Eschenbach
Oliver Busch
Pro & Contra „Brexit“: Großbritanniens Hochschulen für den EU-Verbleib
Zittern um Brüsseler Fördergeld
(dg)
Germanistik: Zur vermeintlichen „Dunkelheit“ der Gedichte Hölderlins
Gewollte Verschattung des Sprechens
(wm)
S. 20 GESCHICHTE
Eine Strafexpedition mit Folgen
Pershing-Raid: Das Eingreifen der USA in den mexikanischen Bürgerkrieg im Frühjahr 1916 eskalierte beinahe zum staatlichen Konflikt
Wolfgang Kaufmann
Jazz als Fortsetzung der Reeducation
Agnes Hartmanns Dissertation zur Geschichte und zu Strategien der United States Information Agency in Deutschland
Konrad Faber
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Von Hegel führte kein Weg zu Hitler
Der linke italienische Philosoph Domenico Losurdo korrigiert fundamentale Mißverständnisse
Eberhard Straub
Zerschlissenes Traditionsband
Erinnerung an die Befreiungskriege
Wolfgang Müller
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
„Wir hätten damit gar nicht anfangen dürfen“
Fünf Jahre Fukushima: Renaissance der Atomkraft
oder Startsignal für den Einstieg in den globalen Ausstieg
Christoph Keller
Umwelt
Wenzels Wolfsbüro
Bernd Rademacher
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Monika Donner
Juristin & Autorin
JF-Intern
Nächste Woche Leipzig
Bastian Behrens / Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Pure Bionade aus der Natur
Anleitung zum Birkensaftzapfen: Ein lange vergessenes Getränk ist wieder im Kommen
Christian Rudolf
Haltungsnote
Zu bibeltreu: von der Uni geflogen
Christian Rudolf
Knapp daneben
Kriminalisierte Jungunternehmer
Karl Heinzen
Der Flaneur
Komplikationen beim Kirchgang
Josef Gottfried